Thema: Leopard 1A1 RC gesteuert mit Inneneinrichtung |
[ - Antworten - ] |
28.02.2016, 12:39 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo zusammen ,
zuerst mal wieder ein Dankeschön für die netten Worte und nun geht es weiter mit dem aktuellen Stand des Motor´s.
Heute ist der Lüfter dran ,dieser besteht aus mehreren Teilen aus 1,5mm ABS ( die Ringe aussen mit einem Kreisschneider ausgeschnitten und das Mittelstück gerdeht )
Dazu dann aus 0,5mm ABS Streifen 3 mm breit gechnitten und die Lamellen auf Länge abgeschnitten.
Nun wurde der untere Ring auf dem Lautsprecher aufgeklebt

Durch den oberen Ring und das Mittelstück wurden 1mm Bohrungen gebohrt und 1mm Federdraht durchgeschoben ,s dass die beiden Teile schonmal fest miteinander verbunden sind .
Anschliessend wurden auch M2er Muttern in 2 Bohrungen von unten eingedrückt und verklebt.
Hier auf dem Bild zu sehen

Nun kommen wir zur Oberseite:
Hier wurden nun die Lamellen aus 0,5mm ABS eingepasst und verklebt

Nun wurde ein Streifen aus 1,5mm mit 6mm Breite geschnitten und zu einem Ring gebogen ,der als Aussenrand des Lüfter´s angeklebt wurde

und nachdem alles lackiert wurde ,wurde es an Ort und Stelle verbaut. .
Nun seht Ihr auch wozu die beiden Muttern und die 1mm Federdrähte notwendig sind ,nämlich um das Motorhebegeschirr ( hier schon teilweise vorhanden ) zu befestigen und über die Federdrähte die nötige Stabilität zum Anheben des Motor´s zu erhalten


Das war´s mal wieder für heute
Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
Beitrag 5 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 28.02.2016 12:43. |
|
|
25.03.2016, 18:51 Uhr
 Munga
GMM Winner 2005

|
Hallo Michael,
das ist Modellbau in Perfektion. Ich hab ja auch schon einige Leo´s gebaut, aber vor Deinem neige ich mein Haupt. Das ist der Hammer.
Gruß Jan -- http://pamoba.jimdo.com
Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
|
|
|
|
|
25.03.2016, 19:46 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hallo Michael,
gibs zu...... du kannst dich selbst in ein 1:16er Männchen beamen und so alles bequem herstellen.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
RESPEKT!!!!!!!!!!!!!
Oli
|
|
|
|
|
26.03.2016, 11:21 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Ihr beiden ,
vielen Dank für die motovierenden Worte und das Lob.
Zur Zeit bin ich am Innenraum unten zu Gange und demnächst gibt es auch neue Bilder .
Bis dahin wünsche eine frohe Ostern
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
13.01.2018, 13:09 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo zusammen ,
heute will ich euch nochmal die Fortschritte am LEO 1A1 zeigen .
Zugegeben , es ist schon eine Weile her aber leider musste der Leo eine Pause machen .
Nichts desto Trotz gibt es nun noch einmal den aktuellen Stand des Panzerinneren in Bildern .
Viel Spass beim Betrachten -
Der hintere Bereich

nun etwas weiter vor zur Feuerlöschanlage

weiter über den Fahrersitz zum Mun-Bunker

nun durch die Fahrerluke zum Fahrerplatz



So das war es mal voerst wieder .
Wenn es was Neues gibt werde ich berichten ,versprochen
Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 13.01.2018 13:10. |
|
|
13.01.2018, 17:34 Uhr
 halbkette

|
Hallo Michael,
das ist ja sagenhaft !
Welche Fleißarbeit !
...aber ich kann mir gut vorstellen, dass das trotzdem einie Menge Spaß gemacht hat, oder? -- Gruß Hartmut
\\\\\\\" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile \\\\\\\"
|
|
|
|
|
13.01.2018, 17:38 Uhr
 Frank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !

|
Hallo Michael,
Hartmut kam mir zuvor , Du bist doch irre Ich weiß ja wie klein das ist , Respekt vor der Arbeit , sehr schön -- Gruß
Frank
Königstiger 1:10 Baubericht
|
|
|
|
|
15.01.2018, 13:03 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Hartmut und Frank ,
vielen Dank für das Lob .
Ja er ist klein , aber es macht auch Spaß wenn man sieht wie sich nacheinander alles zusammnenfügt .
Wenn es weitere Fortschritte gibt melde ich mich wieder .
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
15.01.2018, 18:49 Uhr
 Kodjak16

|
Hallo Michael,
ich bin von Deinem Baubericht absolut begeistert. Deine Detailverliebtheit und Deine Ausdauer haben mich sehr beindruckt. Einfach genial gebaut und viele Ideen entwickelt und funktionstechnisch umgesetzt. Das nenne ich mal Funktionsmodellbau in 1zu16 vom Feinsten.
Bleibe auf alle Fälle dran. Viel Spaß beim weiterbauen.
Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
|
|
|
21.01.2018, 11:28 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo zusammen ,
@Frank ,
vielen Dank für die Blumen ,die kann ich aber auch uneingeschränkt an Dich für Deine Modelle zurückgeben
@ all
heute gibt es nochmal Bilder vom Innenraum des Leo ,
es wurden noch ein paar Hebel montiert

weiterhin wurden ( ich denke mal) die Lenzpumpe mit Steigrohr und diverse Hydraulikkomponenten gebaut

und zum Schluss noch die Betätigung der Fahrerluke

Das ist mal wieder aktuelle Stand des Modell´s
Bis zum nächsten Mal
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|