Thema: Leopard 1A1 RC gesteuert mit Inneneinrichtung |
[ - Antworten - ] |
15.01.2015, 20:34 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Jung´s,
danke für´s Lob,
@ Peter
Danke für den Tip,werde es korrigieen .
Kannst Du mir sagen ,was an dieser Stelle sitzt? Ich wäre sehr dankbar weil ich von diesem Bereich keine aussagekräftigen Bilder habe.
@Norbert
Wo war denn eine Kaffeemaschine und ein Autoradio transportsicher untergebracht ?
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
16.01.2015, 18:44 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Michael, feue mich immer wieder, etwas Neues von Dir zu sehen.
Frank
|
|
|
|
|
16.01.2015, 19:21 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Hi Michi,
ja wir hatten genug Platz im Turm, da das Gerödel nicht im Turm war, sondern in den DM54 Kisten draußen

Gruß Norbert
-- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer
|
|
|
|
|
16.01.2015, 19:30 Uhr
 alfred

|
quote: Original von SLT50-2:
Hallo Jung´s,
danke für´s Lob,
@ Peter
Danke für den Tip,werde es korrigieen .
Kannst Du mir sagen ,was an dieser Stelle sitzt? Ich wäre sehr dankbar weil ich von diesem Bereich keine aussagekräftigen Bilder habe.
Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
moin moin,
in dem bereich war die luftpumpe für die turmdrehkranzdichtung , wenn ich mich nicht irre war die rechts vom munkasten montiert -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
16.01.2015, 20:08 Uhr
 Eisenschwein

|
Sehr schönes Modell!
Aber hier scheint es etwas in die falsche Richtung zu laufen...
Hier mal ein Bild von den 1:35 Kollegen von Panzermodellbau.de.
Von Links (Mun-Luke) nach Rechts:
-Punpe für Turmdrehkranzdichtung...Handgriff... Manometer Druck Turmdrehkranzdichtung
-Halter BIV Gerät
-MG Bereitschaftsmunitimskasten
-darauf links Halter Winkelspiegel
-daneben BV Bediengerät LS
-darüber an Turmwand Halter Markierungsleuchte
-daneben Halter ABC Markierungssatz (wurde aber bei nicht ABC Panzern für die kleine Turmtasche genutzt)
-darüber Halter Ladeschützen Maschinenpistole
-daneben Zurrung Bodenstück
-nicht zu sehen rechts davon Halter Ölkanne
Wenn Du genauere Bilder benötigst, kurzes Handzeichen ;-)
P.S.: Ich habe leider übersehen, dass Du einen 1A1 baust..... Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Dann befinden sich unter dem BV Bediengerät das Bediengerät Betriebsstufen LS und daneben
das LS Bediengerät
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Eisenschwein am 16.01.2015 20:31. |
|
|
17.01.2015, 07:27 Uhr
 alfred

|
quote: Original von Eisenschwein:
Sehr schönes Modell!
Aber hier scheint es etwas in die falsche Richtung zu laufen...
Hier mal ein Bild von den 1:35 Kollegen von Panzermodellbau.de.
Von Links (Mun-Luke) nach Rechts:
-Punpe für Turmdrehkranzdichtung...Handgriff... Manometer Druck Turmdrehkranzdichtung
-Halter BIV Gerät
-MG Bereitschaftsmunitimskasten
-darauf links Halter Winkelspiegel
-daneben BV Bediengerät LS
-darüber an Turmwand Halter Markierungsleuchte
-daneben Halter ABC Markierungssatz (wurde aber bei nicht ABC Panzern für die kleine Turmtasche genutzt)
-darüber Halter Ladeschützen Maschinenpistole
-daneben Zurrung Bodenstück
-nicht zu sehen rechts davon Halter Ölkanne
Wenn Du genauere Bilder benötigst, kurzes Handzeichen ;-)
P.S.: Ich habe leider übersehen, dass Du einen 1A1 baust..... Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Dann befinden sich unter dem BV Bediengerät das Bediengerät Betriebsstufen LS und daneben
das LS Bediengerät
moin michael,
unter dem link findest du noch weitere bilder der ladeschützenseite.
leo turm innen -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
17.01.2015, 08:53 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Leute ,
vielen Dank für die netten Worte und die Tip´s.
@Peter,
die Bilder von Deinem Link sind sehr gut , die sind zwar vom A5 aber trotzdem schon sehr hilfreich.
@ Ulf
Bilder aus erster Hand wären natürlich genial.
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
17.01.2015, 10:38 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo zusammen,
@Peter und Ulf,
ich habe heute noch ein Bild im Netz gefunden.
Könnte das mit der Anordnung beim 1 A 1 so in etwa hinkommen?

Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
17.01.2015, 11:32 Uhr
 alfred

|
quote: Original von SLT50-2:
Hallo zusammen,
@Peter und Ulf,
ich habe heute noch ein Bild im Netz gefunden.
Könnte das mit der Anordnung beim 1 A 1 so in etwa hinkommen?

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
moin michael,
wenn mich meine 30 jahre alte erinnerung nicht täuscht ist das bei uns im 1A1 so gewesen -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
17.01.2015, 12:53 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Peter,
danke Dir vielmals,super.
Dann geh ich mal an´s Bauen.
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
17.01.2015, 12:54 Uhr
 Eisenschwein

|
Tja, lang ist´s her.....
Ich hoffe damit kommst Du weiter:

|
|
|
|
|
17.01.2015, 12:58 Uhr
 Eisenschwein

|
Leider kann ich nur ein Bild anhängen, deshalb hier nochmal das LS Bediengerät in groß:

|
|
|
|
|
17.01.2015, 15:34 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Ulf,
auch an Dich ein recht herzliches Dankeschön.
Jetzt sollte nichts mehr schiefgehen.
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
17.01.2015, 17:11 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo ,
dank Peter´s und Ulf´s Hilfe konnte ich an der Ladeschützenseite weiterbauen.
Viele Bilder gibt es heute nicht weil meine Kamera erstmal tanken musste.
Hier 2 Bilder vom Resultat

und Nr.2

Nun muss ich nur noch schauen ,wo ich Nobbi´s Kaffeemaschine und das Radio unterbringe.
Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 17.01.2015 17:19. |
|
|
17.01.2015, 17:51 Uhr
 alfred

|
moin michael,
absolute spitze was du da baust -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|