Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tiger I früh 1:10 Stehr
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 16 Gäste und 109 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tiger I früh 1:10 Stehr

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) 
20.01.2015, 20:06 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Daher dachte ich, da geht sicher noch was. Also fix ans CAD und nen neuen entworfen. Daraus bau ich mir jetzt ein Urmodell und gieße mir die dann in Resin ab. Wie gesagt, das Teil ist noch roh und wird weiter bearbeitet (Radien, Schrägen und der Falz fehlen noch)


Gruß

Sascha
--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
20.01.2015, 22:11 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
Ich meine diese hier.Laufrolle ach hab grade selber gesehen das ich mich mit der späten vertan habe. Sorry.
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von TriadeDragon am 20.01.2015 22:14.
20.01.2015, 22:17 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo TriadeDragon,

das sind die Laufrollen Tiger spät die du da zeigst. Der Sascha hat die für Version Früh und Mid.

Hat schon alles seine Richtigkeit ;)

@Sascha, die Nähte sehen schon gut aus, dein Tigerchen macht sich langsam...bin schon auf die Ketten gespannt :)

Grüsse,

Serge
  
21.01.2015, 10:48 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
Jo. Ist mir dann auch aufgefallen. Hihi.
  
21.01.2015, 14:14 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Hallo Sascha, sehr gute Arbeit bis jetzt! Die Nähte sehen auch schon gut aus, sind sicher nicht so einfach zu machen ...
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
T34/85 Vollmetall in Arbeit (1:10)
  
03.02.2015, 20:44 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Hallo zusammen,

im Moment geht es etwas langsamer voran da ich die Kettenglieder entgrate und anpasse was relativ lange dauert. Am Turm habe ich nebenbei auch weiter gemacht und die Turmhebepilze samt Lagerung der KWK eingebaut bzw. hergestellt. Im Turm nutze ich wieder die 10mm Sinterbuchsen, die Achsen sind in den Turm eingepresst. Die KWK Blende kann durch lösen der 4 Schrauben im inneren abgenommen werden.




--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
03.02.2015, 20:44 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Im Inneren sieht das Ganze so aus:


--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
03.02.2015, 20:45 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Hier das Kettenteil das ich schon fertig habe.
--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
03.02.2015, 20:49 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Zum Abschluß noch die Probefräsung für den Antrieb. Ich habe mich nach einigen Gesprächen und etlichen Bauberichten hier doch gegen die Brushlesslösung entschieden da es doche inige Nachteile gibt. Ich verwende dazu ein Planetengetriebe aus einem Akkuschrauber das in eine Aluglocke eingebaut wird. Auf dem Bild ist der Platz dafür rechts zu sehen. Die Achse ist in dem Kugellager gelagert und bekommt einen 20mm Riemen auf die Außenseite angeflanscht. Die Antriebsachse ist links gelagert und hat somit 3 Kugellager für die Riemenscheibe.


--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
03.02.2015, 20:52 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Hier die Baugruppe im CAD zu sehen, dann kann man sich das etwas besser vorstellen.

Gruß

Sascha
--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
04.02.2015, 19:42 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Hallo Sascha,

saubere Arbeit!

Bei der Drehstab Arretierung muss ich allerdings sagen, da ich die genauso habe, bei mir hat sich diese Lösung als nicht verdrehsicher erwiesen, so dass ich diese überarbeiten muss.


--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
T34/85 Vollmetall in Arbeit (1:10)
  
04.02.2015, 23:09 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Hi,

hast du da auch 2x M4 drin? Ich hab eine mal bis an den maximalen Anschlag gequält und getestet, die hat stand gehalten. Die Schrauben müssen halt schon "satt" zu gedeht sein. Natürlich noch nicht im Fahrbetrieb getestet. Wie hast du deine Alternativlösung geplant?

Gruß

Sascha
--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
05.02.2015, 07:16 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

grundsätzlich würde ich Stahlschrauben den V2A vorziehen, das vorab; Die Festigkeiten sind bei Va einfach nicht so gut;
Desweiteren ist ein Flachkant an den Stab an der Drehstelle angebracht? Das ist zwingend zu tun.
Danach sehe ich nur noch das weiche Aluminumgewinde als Problem, was aber durch den langen Gewindegang gehen sollte


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
  
05.02.2015, 19:40 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Hallo sascha,

ich werde die 3mm Drehstäbe mittels 6mm Messing Rundmaterial im Bereich der Klemmung verstärken und für vorhandenen Schrauben je 2-mal M4 eine Arretierung in den Messingteilen einbringen, damit es verdrehsicher wird. So der Plan.
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
T34/85 Vollmetall in Arbeit (1:10)
  
10.02.2015, 23:56 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Die letzten Tage hatte ich leider nicht viel Zeit, daher ging es nur etwas mit der Kommandantenluke weiter.


--
Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: