Thema: Tiger I früh 1:10 Stehr |
[ - Antworten - ] |
14.01.2015, 21:30 Uhr
Morog
|
Es ging etwas weiter, die Verstärkung auf der rechten Seite ist dran. Die Schweißnähte fehlen noch, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden damit. Die Niete oben stammen von Knupfer, die Löcher unten bekommen noch Verschweißungen.
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Morog am 14.01.2015 21:31. |
|
|
14.01.2015, 21:32 Uhr
Morog
|
Die hinteren Kettenbleche habe ich inzwischen auch fast vollständig, was noch fehlt ist der Feststellmechanismus mittels Blech und die Flügelmutter dazu.
Gruß
Sascha
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Morog am 16.01.2015 20:41. |
|
|
15.01.2015, 17:15 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Sascha,
Du scheinst zu wisssen , was Du willst.
Deine Arbeiten sehen richtig gut aus.
Ich werde weiterhin mitlesen.
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
17.01.2015, 19:02 Uhr
Morog
|
Danke Michael! Es ging wieder etwas weiter, die Laufrollen, Leit- und Antriebsrad der rechten Seite sind probehalber montiert.
Die Rollen selbst sind auch schon mit allen Schraubenimitaten ausgestattet. Diese entfette ich alle und klebe jede einzelne mit Sicherungslack ein.
|
|
|
|
|
17.01.2015, 19:04 Uhr
Morog
|
Danach habe ich mal einige Teile zusammengestellt und einfach nur angeschaut, ihr kennt das sicher
Breites zufriedenes Grinsen stellte sich ein
Gruß
Sascha
|
|
|
|
|
17.01.2015, 19:48 Uhr
 halbkette

|
Hallo Sascha,
das sieht doch schon richtig nach Tiger aus.
Da bist du ja wirklich fleißig beim Bauen. Meiner ist nach ca.10 Jahren nämlich in fast dem gleichen Zustand stehen geblieben. Wer weiß, wann der mal weitergebaut wird - ich habe immer zwischendurch soviel wichtigere Projekte...
Weiter so. -- Gruß Hartmut
" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
|
|
|
|
|
17.01.2015, 20:55 Uhr
 Ritchie

|
Hallo Sascha,
mit so einem perfekten Bausatz geht das natürlich schnell. Mein Baustand bei Baubeginn 2002 noch nicht ganz so weit .. -- Gruß! Ritchie
Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
T34/85 Vollmetall in Arbeit (1:10)
|
|
|
|
|
17.01.2015, 20:58 Uhr
 petitloup

|
Hallo Sascha,
sieht richtig lecker aus dein Tiger, die Blechverstärkung ist richtig gut geworden.
Die Laufrollen sind schon eine Augenweide, mal gespannt wann meiner mal ein paar Füße bekommt
Grüsse,
Serge
|
|
|
|
|
20.01.2015, 16:51 Uhr
 leofreak

|
Hallo Sascha,
das ist zwar nicht meine Epoche, aber ich schaue auch gern in solche Bauberichte.
Deine Verstärkungsbleche hast Du gut klasse hin bekommen. Hast Du vor die Schweißnähte anzudeuten? Wenn ja mit welcher Methode? Das wäre ja das i-Tüpfelchen.
Gruß André
-- Der mit dem Leo auf der AVUS war!
|
|
|
|
|
20.01.2015, 17:04 Uhr
Morog
|
Danke euch!
@Andre: Ja hab ich vor, probiere gerade damit rum. Die 2 Komponenten Reparaturmasse aus dem Baumarkt geht ganz gut, hat aber eine sehr kurze Topfzeit. Hat jemand von euch Erfahrung mit Magic Sculp oder ähnlichen Massen?
Gruß
Sascha -- Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
|
|
|
|
|
20.01.2015, 19:47 Uhr
 TriadeDragon
|
Sind das wirklich frühe laufrollen? Die frühen hatten doch ne dicke metall lauffläche und so ne fette Radkappe. Gruß Patrick
|
|
|
|
|
20.01.2015, 20:02 Uhr
Morog
|
Hi,
ich habe mich immer etwas am Bovington orientiert und bei dem sind die Laufrollen exakt so wie diese. In meinen Büchern sind ebenfalls diese Laufrollen als frohe Version angegeben. Kann es vielleicht sein das die initial Tiger andere hatten und du die meinst?
Hier mal meine Probenaht, mir gefällts noch nicht, das geht noch besser. Hergestellt ist die jetzt aus Pattex 2K Reparaturknete.
-- Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
|
|
|
|
|
20.01.2015, 20:04 Uhr
Morog
|
Am Wochenende habe ich mich mit dem Kraftstoffkanister beschäftigt. Dieser hier ist beim Bausatz dabei:
-- Falle, klapp, für Kleintier grau, beweglich.
|
|
|
|
|