Thema: Meine ersten Versuche im Panzer-Bau ( Leo 2a6) |
[ - Antworten - ] |
20.11.2014, 12:34 Uhr
 Ryan_B
|
Hallo ich bin neu hier
mein Name ist Ryan und ich bin 35 J JUNG
ich hab schon lange Überlegt mir einen RC - Panzer zu bauen wusste aber nie welchen ?
da ich absoluter Anfänger war bin ich dann zu dem Entschluss gekommen mir was vernünftiges zu kaufen
Einen TAMIYA Panzer Leopard 2A6 voll Option Bausatz
nach ca. 100std Keller ist das dabei rausgekommen !!es soll einen Leo darstellen der in einem Herbstmanöver in den Schlammweiten Munsters unterwegs ist. Er ist noch nicht ganz fertig aber ich wollte mal eure ehrliche Meinung hören
Es wurden noch einige Sachen zusätzlich verbaut wie zum Beispiel
- Deutsche Bundeswehr Panzerbesatzung (2 Figuren)
- 2 Ringe Nato-/Stacheldraht 1:16 Panzer Tamiya Leopard
- Fla-MG3 mit Lafette für Leopard 1A4 und 2A6 - 1:16
- Metall Abschleppschäkel und Bolzen für Leopard 2A6
- Metall Leopard 2A6 Scheinwerfer Beleuchtung Lampe
- Edelstahl Abschleppseil
- Sämtliche Vallejo Washing Produkte
- und AK Produkte
Hier sind die ersten Bilder







Ich habe auch noch eine passende modulare Tarnung gebaut die ich bei bedarf an und auch wieder abmachen kann











Der Fahrer kann rein und raus gefahren werden

Ist ebenfalls abnehmbar

Und das sind Trip und Trap





Ich würde mich sehr über eure ehrliche Meinung freuen
Mfg: Ryan
|
|
|
|
|
20.11.2014, 12:57 Uhr
 leofreak

|
Hallo Ryan,
erst mal ein herzliches Willkommen.
Da haben Trip und Trap aber ne Menge zu putzen!!!
Ich finde diese Ausführung mit extremer Verschmutzung super! Ist Dir wirklich sehr gut gelungen - Kompliment.
Ich finde die Version ohne Tarnnetz schöner. Da kommt der Dreck vorne richtig zur Geltung.
Also von mir gibt's ne 1+ !!!
Gruß André
P.S. Vielleicht bekommst Du vorne den Spalt zwischen Ober- und Unterwanne noch weg, dann isser perfekt.
-- Der mit dem Leo auf der AVUS war!
|
|
|
|
|
20.11.2014, 15:38 Uhr
 tiger1200
|
hallo Ryan,
vielleicht sieht man dich mit dem Leo und der Besatzung mal in Munster im Museum.
Ich finde was du da gebaut hast den Hammer super verdreckt und willkommen hier im forum.
Wenn meiner mal so aussieht bin ich zu frieden*ggg
gruss Marc
|
|
|
|
|
20.11.2014, 16:55 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Ryan,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Ja, so sahen unsere Böcke auch immer aus
Hast du wirklich sehr gut hinbekommen.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
20.11.2014, 20:13 Uhr
 Ryan_B
|
Danke schon mal für die vielen Komplimente
ich überlege mir gerade ein diograma in 1:16 für ihn zu bauen ??!!??!!??
Hättet ihr eine IDEE ???????
|
|
|
|
|
20.11.2014, 22:06 Uhr
 rennkiste
|
Wenn das dein erster Versuch ist, dann bin ich auf deinen 10ten Versuch gespannt. Ich finde das Teil Hammer.
Gruß Reimund
|
|
|
|
|
21.11.2014, 15:12 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Ryan,
herzich willkommen in unserer Gemeinschaft,hier bist Du gut aufgehoben.
Der Leo sieht richtig gut aus ,auch von mir gibts eine 1 mit *
Man kann gar nicht glauben,daß das Deín erstes Modell ist.
Ich freue auf Deine weiteren Berichte und Bilder von schönen Modellen.
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
21.11.2014, 18:36 Uhr
 Ryan_B
|
Hallo Michael
Danke für deine Lob ich finde selber das es fürs erste mal gut geworden ist
Aber ich hab doch noch eine frage
vielleicht kann mir einer von euch Profis helfen .
Was bedeuten die Nr und Zahlen hier auf dem Bild ?????

Würde es mir auch gerne drauf machen Aber wenn ich nicht weis was das bedeutet mach ich es nicht drauf
|
|
|
|
|
21.11.2014, 18:42 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
kurz und knackig: Marschkredit.
Die Verschmutzung finde ich schon sehr gelungen. Was mir etwas fehlt, sind die dicken Klumpen um die Schürzen und Laufwerk, um der ganzen Sache etwas Tiefe zu geben. So war das ja "nur" ein Schlammregen.
Heiko
|
|
|
|
|
21.11.2014, 18:54 Uhr
 Ryan_B
|
Danke Heiko für die schnell antwort !
meinst du sie macht sich auf meinem Leo oder soll ich sie ablassen
|
|
|
|
|
21.11.2014, 19:27 Uhr
 Ryan_B
|
Ich hab es mal drauf gemacht um mal zu sehen wie es ausschaut
hab es mit einem kreide Tafel Stift gemacht geht also auch wieder ab
Hier mal schnell ein paar Bilder mit dem Handy






ich werde es noch mal etwas bearbeiten denke ich !!!
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Ryan_B am 21.11.2014 20:14. |
|
|
22.11.2014, 10:06 Uhr
 Gregor33

|
Hallo Ryan,
du hast hier eine sehr gute Ausgangsbasis für einen Leo auf dem Truppenübungsplatz hinbekommen!
Schau mal, ob du an der Vorspannung der Drehstäbe etwas ändern könntest...ich glaube, der Leo sitzt etwas zu tief in den "Federn"
Gruss
Gregor
|
|
|
|
|
22.11.2014, 12:17 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Ryan,
das mit der Marschkredtnummer hat was
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
22.11.2014, 13:51 Uhr
 Ryan_B
|
Ja Michael finde ich auch
und ich Habs noch nie auf ein Modell gesehen
Dafür hab ich jetzt mal den ersten schritt gemacht und ich finde es passt zu meinem Leo
Gr: Ryan
|
|
|
|
|
15.12.2014, 21:20 Uhr
 Ryan_B
|
Hab mal wieder was dran gemacht
* Die Antenne wurden geändert sie sind jetzt zweiteilig das obere stück
(also das Lange stück) ist jetzt Abnehmbar und es wurde am unteren teil eine Verschlusskappe angebracht


* Die modulare Tarnung wurde auch noch mal bearbeitet


* Und da ich vorne am Modell einen kleinen spalt hatte habe ich es so gelöst


Mfg. Ryan.B
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Ryan_B am 15.12.2014 21:20. |
|
|