Thema: ATF Dingo 2 Prototyp 6x6 |
[ - Antworten - ] |
13.11.2014, 20:21 Uhr
 Einheitsdiesel

|
Hallo Modellbauer und Modellbauerinnen,
hab mich mal wieder breitschlagen lassen und hab den 6x6er Dingo in 1:16 angefangen, allerdings nur 4x4 + 2x0.
Sprich ich hab eine nicht angetriebene Achse angehängt, beim Crawlerfahrwerk sollte das nix machen.
Zuerst mal geplant, gezeichnet und gefräst.
heraus kam mal wieder ein Puzzle:

Nun einfach mal die Baugruppen in loser Folge




Die altbekannte Kulak-Crawler-Verunstaltungs-Geschichte


Jetzt was neues: die Festlegung der Hinterachse war im Weg, daher hab ich eine neue gemacht


die herausstehenden Nuppsis abgeschnitten, das ganze verschraubt

einfach in die Spurstange ein Loch gebohrt und ne M2 durch mit ner Mutter unten, überstehendes Gewinde abgekniffen,

Die Dreieckslenker, oben der übliche für den Dingo, aber durch den langen Rahmen geht das nicht, daher die Kugelköpfe nach innen und den Lenker neu angelegt, das ist dann der untere

Dann war mir der Rahmen hinten zu schwabbelig, also ne Verstärkung gefräst und reingezimmert

Dämpferhalter \\\"a la Eiche\\\" (Gerhard, du bist der beste, hast immer die passenden Ideen !)


Die Dämpferbrücken hab ich vom U 5000 genommen, da der Dingo ja auf nem U 5000 Fahrwerk fußt.



Die Stoßdämpferdummys hab ich noch nicht gemacht, da mit passendes Messingrohr fehlt. Die werden nachgereicht, die Aufhängungspunkte sind ja eh schon vorhanden.
Da man mit montierten Reifen schlecht den Achsabstand einstellen kann, und alles so wackelig auf der Tischplatte schlabberte, hab ich mal Stützplatten an die Achsen geschraubt, die haben den gleichen Abstand zum Tisch und somit kann man die Federlänge der Dämpfer gut einkürzen


Ernie fand´s auch gut .....
So, jetzt noch mit Reifen druff


Und nächste Woche zimmer ich die Hütte zusammen und dann geht´s auch hiermit weiter ....
arbeitsame Grüße
Stephan -- Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
|
|
|
|
|
14.11.2014, 08:44 Uhr
 spot01

|
Stephan,
schickes Projekt
Bevor Du in der nächsten Woche die Hütte schnitzt, hätte ich noch eine Idee
Guggst Du:
Ich verfolge gespannt Deinen Baubericht. Weiter so!
Grüße -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
|
|
|
|
|
14.11.2014, 10:11 Uhr
 Einheitsdiesel

|
Hallo Peter, du altes Schlachtross
hast Du ned vielleicht noch ein paar Bilder mehr gemacht ? Details (hinten von der Schleppvorrichtung und so) wären sehr willkommen.
Oder gibt es schon einen Walk Around von dem Teil ?
Hab heute früh die ersten Fahrtests gemacht, bin sehr zufrieden damit, wenn´s mir zeitlich reicht mach ich heute mittag draussen ein kleines Video davon.
Gruß
Stephan -- Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
|
|
|
|
|
14.11.2014, 10:38 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
14.11.2014, 11:05 Uhr
 Einheitsdiesel

|
Hallo Norbert,
die veröffentlichten Bilder hab ich alle gesichtet, aber vielleicht war ja einer unserer User auf der Austellung und hat ein paar Bilder gemacht, die noch nicht veröffentlicht sind.
KMW (ein Mitarbeiter, der mit dem Dingo 2 Berge 6x6 befasst ist) war am Telefon noch nicht mal in der Lage, mir die Fahrzeughöhe (Strasse-OK Dach) zu verraten.
Egal, geht auch so !!! Wozu hab ich denn mal Bauzeichner gelernt ?
Gruß
Stephan -- Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
|
|
|
|
|
14.11.2014, 11:27 Uhr
 kampfgnom

|
Stephan,
das ein feines Modell, hatte ich ja auch mal überlegt aus meinem Dingo zu bauen, gibt's aber nicht mit YNummer, fällt für mich also aus
Ich schick dir heute Abend mal ein Produktflyer von dem Dingen.
Höhe ohne FLW sind 2,87m
Beste Grüße
kevin
|
|
|
|
|
14.11.2014, 12:00 Uhr
 Einheitsdiesel

|
Hey Kevin, super !!!!
... der Knilch von KMW wollte mir den Flyer auch nicht mailen !
Super das Du den hast, Danke schonmal !
Gruß
Stephan -- Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
|
|
|
|
|
14.11.2014, 12:45 Uhr
 spot01

|
quote: Original von Einheitsdiesel:
Hallo Peter, du altes Schlachtross
hast Du ned vielleicht noch ein paar Bilder mehr gemacht ? Details (hinten von der Schleppvorrichtung und so) wären sehr willkommen.
Oder gibt es schon einen Walk Around von dem Teil ?
Hab heute früh die ersten Fahrtests gemacht, bin sehr zufrieden damit, wenn´s mir zeitlich reicht mach ich heute mittag draussen ein kleines Video davon.
Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
Sorry, Stephan
ist leider alles was ich habe.
Aber Du wuselst Dich da sicherlich durch.........
Peter
-- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
|
|
|
|
|
14.11.2014, 14:36 Uhr
 tiger1200
|
Hallo Stephan,
mann mann was du da wieder auf die beine stellst wird wieder der Hammer,so wie deine anderen Fahrzeuge.
ich bleibe hier dran und schau zu wie es weiter geht.
gruss aus dem Norden
Marc
|
|
|
|
|
16.11.2014, 14:11 Uhr
 Einheitsdiesel

|
Hallo,
bei dem Dauerregen konnte man ja nicht fahren, daher hat meine Tochter gefahren und ich gefilmt, vor der Haustür, aber die bewegungen der Achsen sieht man, darauf kam es mir an:
klick mich
Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 16.11.2014 14:11. |
|
|
16.11.2014, 17:40 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
16.11.2014, 21:48 Uhr
 RK
Mister 0900

|
Hallo Stephan
Sauber und in der Zeit!
Respekt !
Bin gespannt .....
Wird ein super Modell das kein Gelände scheuen muß.
grüße
robby
ps habe leider auch keine andere Bilder. -- Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
|
|
|
|
|
16.11.2014, 21:49 Uhr
 Jagdpanther68
|
Hallo Stephan
Seh cool was du wieder zusammen baust
Werde fleißig den bb lesen
Lg
Michael
|
|
|
|
|
17.11.2014, 15:23 Uhr
 panzerjogi
|
alter schwede was für ein riesending
mal ne frage ... deine frästeile sind die auch beim unterbau maßstäblich?
|
|
|
|
|
17.11.2014, 19:54 Uhr
 Einheitsdiesel

|
Hallo,
hab grad nochmal mit Eiche gesprochen, also (mal abgesehen von einem Millimeter +/- viellecht) der Rahmen ist scale hinten,
wo man ihn sehen kann später, auch die Dämpferschwingen.
Der Rest nach vorne nicht, hier hab ich auf die Stabilität des Crawler-Gestell´s nicht verzichten mögen.
Und da man es am fertigen Modell beim Fahren nicht sieht, was soll´s.
Und wem das nicht gefällt, na dem gefällt´s halt nicht
Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 17.11.2014 19:56. |
|
|