Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Sherman 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 11 Gäste und 84 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Sherman 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) 
04.01.2015, 16:48 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Und immer wieder schleifen....


  
04.01.2015, 16:49 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Schleifen schleifen..........


  
18.01.2015, 09:34 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Sieht jetzt schon nach Panzer aus.....


  
18.01.2015, 09:35 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Noch eins.....


  
23.01.2015, 19:40 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
So motoren und zahnrader sind fertig , jetzt gehts ans einbauen !


  
23.01.2015, 19:44 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Denke die erste probefahrt wird bald erfolgen ! Als Fahrtregler
wollte ich von sgs elektronik den 30er nehmen mit integ. Mischer.
Könnt ihr den empfehlen ?


  
23.01.2015, 19:46 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
So motoren und zahnrader sind fertig , jetzt gehts ans einbauen !


  
24.01.2015, 01:16 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Sieht gut aus!

Der 30-er SGS könnte hier ausreichen, wenn auch "gerade so". Diese Motoren können doch einiges mehr an Saft aufnehmen als auf dem Typenschild steht, wenn mal ein Steinchen die Kette blockiert........
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
24.01.2015, 10:03 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Gefällt mir sehr gut:bounce:
--
Gruß
Peter
  
24.01.2015, 10:49 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo,
wenn es unbedingt von SGS sein soll, kann ich Dir nur zu den 100 derten raten, die 30 ger rauchen Dir ab.
Eine bessere Wahl währen die 540 Navi Control von Robbe.

Gruß Michael
  
24.01.2015, 23:30 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Danke Dir Micha...........werde dann wohl die robbe-regler nehmen !
  
24.01.2015, 23:33 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Hy Gerhard, wollte den panzer mit 24 v betreiben denke sollte o.k. sein danke für den Tipp ! Gruss Andi
  
24.01.2015, 23:37 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Danke Peter..........:roll:
  
25.01.2015, 00:49 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


quote:
Original von Remington:
Hy Gerhard, wollte den panzer mit 24 v betreiben denke sollte o.k. sein danke für den Tipp ! Gruss Andi


Ja, von 24 V war ich auch ausgegangen. Aus meiner Sicht rangieren die 540-er Robbe aber nicht gerade weit über dem 30-er SGS, und so ein 540-er ist mir an einem 350 W-Motor noch unterhalb der Nennlast bereits auf dem Bautisch durchgebrannt. Der 100-er SGS ist wieder deutlich zu hoch gegriffen (vor allem im Preis!).

Womit wir wieder bei der Erkenntnis wären, daß es wenige brauchbare Bürstenregler zwischen 30 und 100 A gibt. Die hier sollen übrigens auch ohne Wasserkühlung noch ganz gut sein, haben aber m.W. keine Bremse.....

http://www.modellbau-regler.de/shop/product_info.php?products_id=88




--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
25.01.2015, 08:35 Uhr
Remington besucht im Moment nicht das Board.Remington eine private Nachricht schreibenRemington
Hy Gerhard, die Motoren die ich verbaue sind 250 watt motoren , immer noch zu fett für den Regler ? ?(
  
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: