Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Vantex Sherman 1/6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 7 Gäste und 94 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Vantex Sherman 1/6

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
16.09.2014, 19:41 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Hallo zusammen
Wie einige bestimmt mit bekommen haben ,habe ich Anfang des Jahre alle meine 1/16 Fahrzeuge verkauft.
Ich wollte mir ein 1/6 Sherman zulegen . Das ganze hat mich schon lange gereizt .Also musste ich meine Fahrzeuge verkauf .So ein Panzer kostet schon was .Ich bin ja auch nicht der super Modellbau der ein Maschinenpark hat .Da musste ich schon schauen wo ich was bekomme .
Ich habe mich dann für ein VANTEX Sherman in schieden .Er ist vom Preis Ok und ich hatte eh meine eigene Vorstellung von Detail . Ich habe mich im Vorfeld auch ein paar Infos rein geholt wo mich was bekomme .
Meine Teile sind von Aromrpax und East Coast Armory .Viel selber gebaut .
Das ganze soll ein Sherman M4 A3 75mm Fisher der 8 Panzerdivision werden .

Nun ein paar Fotos vom Vantex Modell wie man in bekommt




Alles drin ???




Der Chef macht erst mal probe Sitzen




Das Innenleben




Hier ist das Fahrwerk schon umgebaut
















Hier schon ein großer Fortschritt










Das ganze mit Grundierung













Leider etwas zu hell das Foto

Der Lack ist ein Original lack wo mit US Militär Fahrzeuge restauriert werden

Soweit bin ich erst mal .

Derzeit bin ich am Turm dran

Gruss Michael

--
Lieber Grass rauchen wie Heu schnupfen
  
16.09.2014, 19:50 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Michael,

sehr schön - ein wirklich interessantes Projekt.
Ich bin auch schon seit längerem mit einem Sherman am liebäugeln und habe mir mal überlegt den Dragon - Sherman zu holen.
Der ist natürlich komplett aus Plastik und bis man den dann mal soweit hat das er einigermaßen stabil fährt ... ja, da kann man auch gleich etwas tiefer in die Tasche greifen und was anständiges holen.

ABER, dafür gibt es natürlich viel zu basteln dran ;D

Na da bin ich mal gespannt was hier noch draus wird 8o ?(


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
16.09.2014, 22:38 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Michael,

das sieht doch gut aus und endlich mal eine Ein-Motor-Lösung.

--
MfG Chrisch
  
17.09.2014, 17:45 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Hallo zusammen

Dank für euer lob.

Der Sherman von Dragon ist vom Preis her interessant. Aber wenn man die kosten Rechnet liege ich bei ein Vantex besser .

Wie schon geschrieben so bekommt man ein Vantex Sherman mit ein Motor und Kupplung die über zwei Servos laufen soll. Davon haben mir ein paar Leute abgeraten also habe ich mein auch auf zwei Motoren umgebaut.

Hier da Ergebnis




Gruss Michael

--
Lieber Grass rauchen wie Heu schnupfen
  
17.09.2014, 18:03 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Michael,

gute Lösung !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
17.09.2014, 18:27 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Michael!

Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, auch mal an so einem Modell zu schrauben. Die Basis ist gar nicht mal schlecht, aber das Kupplungsgetriebe nur mit dem Benzinmotor zu gebrauchen. Gut, dass Du es umgebaut hast. Raus muß auch die Turmdrehansteuerung und nen Fahrtregler hinein. Handel Dir da bloß keine Kurzschlüsse mit den Mikroschaltern ein.
Viel Erfolg beim Weiterbau!
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
17.09.2014, 18:30 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Hallo zusammen
Hier habe ich noch ein paar Fotos vom Heck
Abgasleitblech und Gepäckhalter sind beweglich und eigen Bau .Kann man auch kaufen aber die sind vom Preis enorm hoch .

















Und hier noch ein Foto vom Turm.Der ist etwas erhöht .Jetzt muss ich die Teile anordnen und Schablonen anfertigen .
Die Schablonen werden erst so aufgeklebt damit ich besser spachteln kann für die Struktur .




Gruss Michael
--
Lieber Grass rauchen wie Heu schnupfen
  
26.10.2014, 12:51 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Hallo zusammen

Ich bin etwas weiter gekommen .

Hier der Turm noch im bau



Die Kommandantenluke ist von Vantex . Die habe ich überarbeitet .










Vorm lackieren .Danke muss ich an mein Farblieferanten sagen. Grüße in die Niederlande.




hier ist der Lack drauf







Das Foto ist kurz nach dem lackieren gemacht worden .Daher glänzt er noch etwas .
Jetzt muss der Turm erst mal trocknen .

Die Jungs freuen sich schon wenn der Sherman fährt .

Erst mal Probefahrt mit der Indian




Bis dann Grüße

Michael
--
Lieber Grass rauchen wie Heu schnupfen
  
26.10.2014, 13:17 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Michael,

das wird ein schönes Stück! Mit den 2 Motoren bist Du um Welten besser dran; die machen das Schörmännchen erst richtig fahrtauglich. Wolfgang (Ebsen) hatte das Teil ja mal als Direktimport ohne Getriebe einzeln verpackt per Luftfracht (Lieferzeit 2 Tage!) für 900 € angeboten, aber diese Zeiten kommen wohl nicht wieder........ :rolleyes:
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
26.10.2014, 13:25 Uhr
 Account deaktiviert. D3nnis
Ich liebäugel auch schon länger mit 1:6.

Allerdings auch mit der Idee wie Dirk einen von Dragon.
Aber kein M4 sondern der PZ II.

Irgentwann...

Aber ich finde den Sherman schon hübsch.
--
MfG Dennis
  
26.10.2014, 14:15 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Dennis,

ein Pz II in 1:6 wäre natürlich der Hingucker schlechthin! Immerhin ist 1:6 an sich schon ein dankbarer Maßstab für jemanden, der exklusive Modelle bauen / haben möchte, die man nicht zu Dutzenden an jeder Ecke sieht! Die "einschlägig Verdächtigen" wie Köti, Tiger, T 34 und Panther sind auch in 1:6 inzwischen "Volumenmodelle" geworden, den Leo II mag kaum jemand haben (??) und die anderen Modelle sind -wenn überhaupt erhältlich- schon sehr rar!

Aber auch der Sherman ist ein gern gesehenes Modell, zumal es aus Sicht der Großkatzen ein Gegnerfahrzeug ist. Bei 1:6 wird zwar nicht gebattelt (das ginge auch gar nicht), aber ein Panzer "mit der anderen Feldpostnummer" ist immer eine Bereicherung bei den Treffen.


--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
26.10.2014, 15:32 Uhr
 Account deaktiviert. D3nnis
Mahlzeit Gerhard.

Klar wäre es was feines.
Aber momentan fehlt das Kleingeld und viele Erfahrungslücken da ich nur 1:16 kenne und in 1:6 brauch ich auch andere Motoren und solche sachen.
--
MfG Dennis
  
26.10.2014, 17:30 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Dennis,

mit Geld können wir zwar nicht helfen, aber Ratschläge für die Motorisierung bzw. den gesamten Innenausbau könntest Du gerne haben! :D

Es ist wie fast immer: man muß nur erst mal die Anfangshürde überwinden! Wenn die Sache einmal ins Rollen gekommen ist, geht es wie geschmiert. Das gilt sogar für den Eigenbau, wenn man für genau EIN Problem die richtige Lösung hat, und das ist die Kette! Wenn das geklärt ist, findet sich für den gesamten "Rest" auch eine Lösung. Wer andersrum vorgeht, scheitert leider fast immer bei ziemlich weit fertiger Karosse an genau den Ketten.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
26.10.2014, 18:13 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Hallo zusammen

Dank Euch für das Lob.

Dennis ich habe mich ja für 1/6 entschieden und habe meine 1/16 alle verkauft .Das war dann nicht ganz einfach zu verkaufen .Aber es war die Sache wert. Überlegt habe auch ein Dragon umzubauen aber ohne die Maschinen geht es nicht . Man kann aus dem Modell was machen .Klar ist das Getriebe nicht das beste aber es läuft ganz gut nach dem umbau ist besser .Ich bin damit gefahren und es läuft .

Ich konnte es mal wieder nicht lassen ,den Turm drauf zu setzen




und die Jungs waren auch schon ganz heiß drauf probe zu sitzen

Der Kollege mit der Indian ist noch unterwegs

Wenn ich mir das erste Foto an sehe und das letzte ,8 Monate umbau Zeit es hat sich gelohnt .



Gruss Michael
--
Lieber Grass rauchen wie Heu schnupfen
  
26.10.2014, 18:44 Uhr
 Account deaktiviert. D3nnis
Ich denke mal ich werde gucken ob ich sowas in richtung Leo 1 oder so bekomme villeicht auch ein Köti oder so abwarten.

Aber wie gesagt erst muss das Kleingeld da sein.

Erst wird nach der Schule die Arbeit vorgehen und dann gucken wir mal was das Geld sagt.
Aber lese schon viel bei euch mit.

Trotzdem gute Arbeit mein Neid sei dir gewiss.
--
MfG Dennis
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: