Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M109 A3 GE A1 Panzerhaubitze in 1/16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 12 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M109 A3 GE A1 Panzerhaubitze in 1/16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) 
23.08.2014, 11:44 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Thomas,
sieht doch gut aus.
Wenn´s funktioniert,einfach so lassen.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
20.09.2014, 15:54 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hallo Gemeinde,

nicht das noch wer glaubt es würde nicht weitergehen. ;) ;)

Die Rückwand ist fertig....habe mich nach einigem hin und her dazu entschlossen die Funktion der Erdsporne
so wie beim Original zu bauen.

Ein kleiner federbelasteter Hebel hält die Erdsporne in Fahrstellung....bei Bedarf drückt ein Servo den Hebel nach oben und die Sporne fallen runter.....nun gut,oben Einrasten muss man dann manuell. ;) ;) ;) ;)






Hecktürverriegelung und damit nix von alleine aufgeht zwei kleine Magneten...



Der vordere Bereich is auch fettig....alleine an der Rohrzurrung hab ich mehrer Tage gesessen;(



sollte jetzt aber wohl alles dran sein was dorthin gehört....






als nächstes werd ich mich mal an den Turm machen und dann gibts Neues :x

bis bald....

Thomas
:) :) :)
--
KITBASHER
  
20.09.2014, 16:14 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hammermegageil :bounce: :bounce:

Freue mich schon, das Teil live zu sehen ;) .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
  
20.09.2014, 17:24 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Thomas

Hammer:smile:

ganz fein ausgearbeitet !!!

Grüße

robby
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
  
20.09.2014, 18:48 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Thomas,
bin begeistert, welche Pillen muß ich nehmen und wieviel, damit ich sowas auch hinbekomme :D
Schurtz beiseite, das ist sauber gearbeitet, Hut ab.

Gruß

Michael
  
20.09.2014, 20:01 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Hallo Thomas,

da kann ich nur den Kollegen vor mir anschließen: Absolut klasse, was Du hier vorstellst. Super Modellbau. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Schöne Grüße

Peter
--
http://www.hpk-modellbau.de
  
20.09.2014, 23:03 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hi,

@Nobbi,Robby und Peter....vielen Dank für euer Lob....ich weiss das zu schätzen
:) :) :)

@Michael auch dir vielen Dank...zu deiner Anfrage mit den Pillen....bisher nur Jakobs-Dröhnung in rauen
Mengen um nicht mit dem Kopf auffer Tischplatte aufzuschlagen.. ;D

ein paar Detailaufnahmen hätt ich hier noch....wems gefällt....:look:


Fahrerluke mit entsprechenden Winkelspiegeln



Auspufffffff.........


wie immer alles handgedengelt...


die Lampen vorne und hinten noch ohne die Abdeckungen



Kabeltrommel aus Druckknöpfen...danke an Frauchen für den Support :x


so das solls erstmal gewesen sein.....bis bald.

Thomas
--
KITBASHER
  
21.09.2014, 09:33 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo Thomas,

ich habe mir mit Bewunderung deine Detailliebe angeguckt, sehr schön was Du baust.

Klasse Modell.

Gruß Falko
  
21.09.2014, 10:10 Uhr
Rooki besucht im Moment nicht das Board.Rooki eine private Nachricht schreibenRooki
Moin Thomas

Kann mich der Gemeinde nur anschliessen , einfach Klasse .Werde weiter dran bleiben .

George
--
Auch die Besten machen Fehler
  
23.09.2014, 12:20 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Thomas,
Das ist mal wieder ein Highlight von Dir.
Wunderschön anzuschauen.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
23.09.2014, 20:44 Uhr
Christian besucht im Moment nicht das Board.Christian eine private Nachricht schreibenChristian
SM-Meyer [Christian-Meye]



Hi Thomas,

absolut super detailliert. An der Oberwanne alle Details super umgesetzt!

Dazu passen die Kreuzschlitzschrauben an den Vorgelegen leider garnicht I)

Kannst Du da vlt. noch Sechskantschrauben einbringen?

schöne Grüße, Christian
--
"Die ham mir gewählt um zu lenke......net um zu denke!"

Simpsons :D
  
23.09.2014, 21:06 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... tja Männers,

ihr müßt mal umdenken *Kreuzschlitzschrauben* sind schwer im kommen !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
23.09.2014, 21:38 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hallo Jungs,

vielen Dank euch ;)

@Christian....recht haste...muss aber auch sagen das hier form follows function angesagt war.
Die passende Schraubengrösse währe von der Kopfgrösse viel zu gross gewesen...das hätte mit
Sechskant dann auch nicht viel besser ausgesehen....mal schauen was da noch kommt.

Der Turm nimmt nun auch langsam Gestallt an.....mit dem oben drauf sieht das ganze schon gleich ganz anders aus.

Bodenplatte,Rückwand und vordere Platten zur Aufnahme der Lager fürs Geschütz...alles 3mm.


Turmdach mit einigen Tropfen Sekundenkleber fixiert und dann die Seitenteile aus 1mm rumgewickelt.
Von innen dann die Seiten mit 2mm aufgedoppelt und in den Wölbungen einige Streben eingebracht.



Das Turmoberteil kann man dann später nach oben abziehen um an die Innereien zu kommen.

so siehts dann lose aufgelegt aus.....


...bis bald....

Thomas

--
KITBASHER
  
23.09.2014, 21:50 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Thomas

Schickes Modell . Der hat richtig was .
Und alles Handmade . Mach weiter so.

Gruß
Uli
  
25.09.2014, 09:53 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Thomas,

der Turm sieht soweit schon richtig gut aus aaaaaaabber der Turmboden ist beim Original nicht in einer Ebene sondern die hinteren Ecken sind nach oben abgesetzt

hier mal Bilder








Absatzhöhe 3mm ,Absatzlänge ca. 48mm . Die Absätze laufen im Winkel von 45° zur Turmaussenseite nach hinten zusammen ( also nicht quer durchgehend).

Ansonsten sehr gut

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 25.09.2014 09:56.
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: