Thema: BPz Büffel in 1:16 im Selbstversuch |
[ - Antworten - ] |
19.02.2017, 22:46 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo,
wieder ist ein kleines Detail enstanden, mühsam nährt sich der Panzerbauer
Da muss man sich echt über die Leute wundern, die in gefühlten 4 Wochen,
ein MEGA Modell hin zaubern...
Gruß Falko

|
|
|
|
|
24.02.2017, 12:24 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Falko ,
das sieht mal wieder richtig gut aus und die Wanne dürfte wohl auch keine Stabilitätsprobleme mehr haben (incl. Halterung für Kransockel).
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
24.02.2017, 20:44 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo,
Danke, euch Beiden.
Wieder sind Details im Zulauf. Für die Kranflasche habe ich noch die
Seilführung in Angriff genommen.
Gruß Falko

|
|
|
|
|
25.02.2017, 22:40 Uhr
 Kradfahrer
|
Hey,
zwei, drei Nervenzusammenbrüche weiter habe ich die Stahlseile für den Motorträger
fertig, aus geflochtener Angelsehne und Aderendhülsen...
Gruß Falko

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kradfahrer am 06.03.2017 06:46. |
|
|
25.02.2017, 23:03 Uhr
 Kodjak16

|
Guten Abend Falko,
wird doch. Noch einige Seile und Du kannst ne Produktion aufmachen. Die ersten Teile sind immer die schwersten. Weiter so entspannt........
Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
|
|
|
26.02.2017, 15:28 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo,
@ Frank
gut Ding braucht... äh viele Teile
der frühe Nachmittag ist, bis es zum Kaffee und Kuchen geht, schnell noch zur Schekel
Massenproduktion genutzt worden.
Gruß Falko

|
|
|
|
|
28.02.2017, 23:55 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo,
heute habe ich mich noch den Heckträger gewidmet. Da dieser ein Teil von PM ist, den ich
mal günstig erworben hatte und leider zu schmal ist, habe ich mich an den AFV Heckoberteil
orientiert und das ganze verbreitert. Details sind dabei auch mit dran gekommen... es werden
aber noch mehr
Wieder mussten ein paar Teile weichen, aber so gefällt es mir viel besser.
Gruß Falko

|
|
|
|
|
05.03.2017, 23:54 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo,
Details, Details, Details... Am Ende wird ein Hut draus.
Gruß Falko

|
|
|
|
|
07.03.2017, 22:57 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo,
für die Front und den Heckträger ist die Umlenkrolle entstanden. Einmal aus Alu und
einmal aus Kunststoff. Die Rolle aus Kunststoff ist für den Heckträger geplant.
Was für eine schöne Feilarbeit...
Fortsetzung folgt
Gruß Falko

|
|
|
|
|
08.03.2017, 15:58 Uhr
 halbkette

|
Hallo Falko,
interessante Metallarbeiten und sauber gemacht.
Weiter so ! -- Gruß Hartmut
\\\" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile \\\"
|
|
|
|
|
08.03.2017, 23:28 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo,
@Hartmut
Danke. Sind nur Kleinigkeiten.
Hier die Seilrollen in Kunststoff auf dem Hechträger.
Gruß Falko
|
|
|
|
|
08.03.2017, 23:29 Uhr
 Kradfahrer
|
zu schnell gewesen, Bild vergessen

|
|
|
|
|
10.03.2017, 12:41 Uhr
 Kradfahrer
|
Moin,
der freie Vormittag wurde zur Metallverarbeitung genutzt.
Gruß Falko

|
|
|
|
|