Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      T 34 1:4
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 22 Gäste und 74 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: T 34 1:4

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) 
26.08.2014, 08:34 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
Dat is mal richtiger Panzerbau. Am geilsten ist das Bild mit dem Turm am Kran und der Wanne im Hintergrund!
  
26.08.2014, 13:17 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Tja, das ist die Kehrseite der Medaille, wenn die Panzerchen größer werden: schon ab 1:6 kommt man nun mal ohne Kran bzw. Hubwagen o.ä. nicht mehr aus. Ein "voller" Turm in 1:6 wiegt auch schon gerne mal 25 kg und mehr. Wenn der vorsichtig und präzise auf die Wanne aufgesetzt werden muß, damit z.B. Steckverbindungen automatisch einrasten, ist das recht unangenehm fürs Kreuz, geht aber gerade noch so. Der gesamte Panzer dagegen ist absolut ein Fall für die Hubhilfe. Bei 1:4 wird der Turm alleine schon unhantierbar, und z.B. beim Köti in 1:3 wird man nicht mal mehr eine Kette alleine aufziehen können (projektiertes Gewicht ca. 200 kg pro Kette).
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
26.08.2014, 13:59 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
Ja gut. dann muss mal es halt wie beim Original machen. Wann über die ketten schleppen und dann rumziehen und weiter schleppen. Bei 1:3 kommt da mit Sicherheit noch der Platzmangel dazu. In ner Garage wird es dann bestimmt schon extrem eng.
  
26.08.2014, 18:15 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Tscha, erst mal müssen die Ketten bestellt und geliefert sein, aber die sind noch nicht dran. Für 3 Kötis, einen Löwen und 3 Leos (letztere in 1:4) sind das rund 2 Tonnen Gußstahl.......... :rolleyes: Was bin ich froh, daß ich die Jungs nur berate und nicht selbst mitbaue! :D

Aber zurück zum T 34:

Michael, hast Du eigentlich in Deinen "Schwermetall-Stücken" Sicherheitsschaltungen gegen Störungen, Ausfälle etc. drin? In Hausen ist ein 1:4-Köti (ca. 300 kg) einen ganzen Hügel wieder runtergerollt, weil oben der Hauptschalter durchgebrannt ist. Ein Jugendlicher, der ihn fahren durfte, wollte ihn mit vollem Körpereinsatz aufhalten (!) und kam dabei nur mit Glück ohne Schaden davon! Ein Kurzschlußrelais z.B. hätte das Ding auch in diesem Fall in Zeitlupe kriechen lassen.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
26.08.2014, 20:29 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Leute,

heute mal kein Regen, also die Teile schnell raus geschleppt und mit Rostschutzgrundierung gespritzt,
danach wurde der Turm dann mit dem Kran aufgesetzt und verschraubt und dann einmal in Garten gefahren.
Und dann kam meine bessere Hälfte...........
Turmelektrik wird morgen eingebaut.
Hallo Gerhard, Kurzschlußrelais sind vorgesehen, muß aber erst die Ampere ermitteln, sonst verwandeln die sich in einmalige Rauchmodule, ansonsten fährt er auf 2.4 Ghz und Failsave ist sowieso programmiert.

Gruß Michael





























  
26.08.2014, 21:04 Uhr
TriadeDragon besucht im Moment nicht das Board.TriadeDragon eine private Nachricht schreibenTriadeDragon
WOW einfach geil. da ruft die kleine leise Stimme im Hinterkopf immer lauter "will auch" hihi.
  
27.08.2014, 01:01 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Michael,

mit den Relais brauchst Du keine Sorge haben: im Gegensatz zum gelegentlichen Überlastbetrieb bei Fahrt ist der eigenerzeugte Kurzschlußstrom des Motors gering; ich würde von maximal 20 A pro Motor ausgehen. Das packt auch bei 4 Motoren ein gängiges Hochlast-Relais problemlos; da muß man nicht die teuren 500 A-Dinger mit ihren eurogroßen Kontakten einsetzen........
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
27.08.2014, 07:04 Uhr
calico besucht im Moment nicht das Board.calico eine private Nachricht schreibencalico


Der Rasen! Der arme Rasen! Wenn das die Frau sieht! :dance1:
  
27.08.2014, 07:24 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Michael,
eine beeindruckende Arbeit; schon alleine die Größe............... Hut ab.
Was mich etwas stört, ist die - noch - zu glatte Oberfläche.
Der T34 bestand zum Großteil aus Gussplatten und der Turm war komplett gegossen.
Womit willst Du diese Optik nachstellen?






Wobei ich mir sicher bin, dass Du da schon eine Lösung hast.

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
  
27.08.2014, 21:27 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Peter,
da hast Du aber einen rausgesucht, der ganz schön rau ist,
ich habe auch noch Bilder, wo er etwas glatter ist, muß mir nur die Genemigung einholen, damit ich es hier einstellen kann ( Urheberrecht ).
Ansonsten werde ich ihn erst mechanisch und elektrisch fertig bauen und dann kommt dei Außenhaut dran.
Wochenende fährt er aber erstmal in Parow und dann ein Wochenende später in Dorfmark und in Munster zum Familientag.

Gruß Michael
  
28.08.2014, 00:39 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Na ja,

der, der in der Nähe von Mödlareuth einfach so auf freiem Feld rumsteht, ist auch nicht der glatteste........




hier die Vergrößerung..........


--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
28.08.2014, 12:58 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Gerhard:
8o 8o 8o ................ und der steht da einfach auf dem Feld rum??

Schnapp ihn Dir und baue den um auf FO :)) :))


Ich könnt' Dir da ein paar Tip's geben wie das am Besten geht.......... I) I)

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
  
28.08.2014, 13:31 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Peter,

mit dem PKW kriegste den sicher nicht weggezogen, und was anderes habe ich nicht....... :D

Das Bild ist leicht retuschiert. Davor ist eigentlich ein geschotterter Parkplatz, und am Panzer selbst steht ein Hinweisschild. Das macht ihn aber nicht weniger "einsam".

Der Panzer gehört zu einer Art Freilicht-Museum (Mödlareuth war zu DDR-Zeiten das "geteilte Dorf"), steht aber relativ weit weg vom umzäunten Museumsgelände und ist frei von außen zu besichtigen / zu beklettern. Das scheint ihm bisher aber nicht geschadet zu haben. Entweder sind die Leute dort alle ehrlich und anständig, oder der Metallschrott-Preis ist einfach noch nicht hoch genug......... :rolleyes: :D
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
29.08.2014, 05:12 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
bei mir würde der sich auch gut im Vorgarten machen und ich würde ihn auch wieder zum laufen bekommen und dann meine Koppel damit umpflügen. So, jetzt sind aber erstmal zwei Wochenendveranstaltungen angesagt und dann geht es mit dem T34 weiter.

Gruß Michael
  
29.08.2014, 13:24 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Zurück zum Thema:

ich hab das Bild hier eigentlich nur eingestellt, um zu zeigen, daß auch dieser Turm ganz schön "kruckelig" ist..... :D
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: