Thema: Fahrschulpanzer Leopard 1 |
[ - Antworten - ] |
24.04.2014, 19:18 Uhr
 xxxkassel
|
Hallo Dirk
Was ist das immer für ein Rutschbelag den Ihr immer verwendet ? Sehe ich immer an vielen Panzern wie Marder, Leo usw.
Gruß Achim
|
|
|
|
|
24.04.2014, 19:49 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Achim,
du meinst den Antirutschbelag der a<uf den versch. Fahrzeugen u. Panzern an verschiednen Stellen aufgebracht ist
Tja, da hast du jetzt viele Möglichkeiten :
1. du kannst dir einen fertigen Rutschbelag mit Klebefläche bei den versch. Zubehör-Shops kaufen
2. du kannst dir im Baumarkt ein paar Blätter Nass-Schmirgelpapier mit 400er Körnung kaufen und selber machen
3. du kannst die Fläche die du bekleben willst mit Flüssigkleber bestreichen und dann feinen Quarz oder Vogelsand drüber streuen
Ich bevorzuge eigentlich immer die 2 Möglichkeit.
Aus dem Baumarkt ein paar Blätter Nass-Schleifpapier (300er, 380er oder 400er) dann entsprechend zurechtschneiden und mit Sekundenkleber befestigen.
Hält !!!
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
24.04.2014, 19:54 Uhr
 xxxkassel
|
Hallo Dirk
Danke für die schnelle Antwort. Dann schaue ich mich mal um und Deinem Bericht schaue ich natürlich auch weiter an.
Gruß Achim
|
|
|
|
|
24.04.2014, 20:01 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Achim,
kein Problem.
Muß aber noch dazu sagen, das es verschieden Beläge (grob und fein) gibt.
Mußt du dir dann genau am Vorbild anschaun - dementsprechend mußt du natürlich auch grob oder fein holen.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
26.04.2014, 17:43 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
hier hat es dann auch noch einen kleinen Halter gegeben
... Fortsetzung folgt ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
27.04.2014, 18:07 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
hab da noch was für die Akustik
un paßt
... Fortsetzung folgt ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
27.04.2014, 22:00 Uhr
 cde_Evil-Homer
|
Hiho,
Schicke Boombox
Aber die Scharniere der Kotflügel gehn mal gar nicht........
Da musst dir nochmal nen Ruck geben und umbauen.
Wenn du das lässt wirst du dich irgendwann mächtig ärgern.
Grüße
Michael -- http://forum.modelltechnik24.de
|
|
|
|
|
28.04.2014, 15:52 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Michael,
hoffe mal das auch genügend Boom aus der Boombox raus kommt
Hm, hab versucht die Schrauben und die Scharnier mal zu demontieren ... puhhhh, die sitzen Fest - super Kleber
Tja, entweder ich spachtes da was drüber oder aber es muß sich jemand anderes später damit rumärgen !
Du weißt doch ... Ich werde ihn nicht behalten, von daher ...
Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 28.04.2014 15:54. |
|
|
28.04.2014, 16:36 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo Dirk,
diese Nietenzähler immer...
Gruß Falko
|
|
|
|
|
28.04.2014, 16:57 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Falko,
nein - er hat schon Recht ... sieht echt nicht so dolle aus !
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
30.04.2014, 11:30 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Dirk,
der Leo sieht richtig gut aus ,allerdings hättest Du Dir jede Menge Teile und Arbeit sparen können,schau mal hier

und hier noch das Heck

Ansonsten wie schon gesagt,sehr schön
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
30.04.2014, 13:20 Uhr
 Leopold1A4

|
....das war dann, weil die Fahrschule nicht den ganzen Bordausstattungssatz sowie die ganzen "Ersatz-Teile" am Panzer montiert haben wollte.
Denke ich mal, denn so sieht der Leo auf dem Auflieger aus:D -- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|
30.04.2014, 15:04 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Michael,
danke dir.
Du hast schon Recht ... wäre alles einfacher gewesen.
Aber ich sagte ja zu Anfang, das ich eine *Voll-Version* machen werde.
Also kommt auch alles dran - selbst die Seitenschürzen
@ Herbert
sieht sehr mager aus der Leo wa
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|