Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Mowag Eagle 5
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 10 Gäste und 105 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mowag Eagle 5

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) 
08.04.2014, 17:39 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, heute kam Post von Tom. :D

Mein Bester, ich danke Dir nochmals herzlichst !!!



Aber zuerst die verschmälerten Anlenkungen.
Oben Originalzustand, unten die angepasste Anlenkung:



Hier die neuen Michelinreifen 365/80 R20 XZL (auf dem nächsten Kulak-Fahrgestell) von AFV, mit allerbestem Dank an Tom für die blitzschnelle Lieferung !!!




Auch die AFV-Felgen hab ich etwas angefast, damit nix schleifen tut an der Anlenkung




So, jetzt gehts ans Karroserieschleifen und -spachteln.

Gruß
Stephan

:dance1:
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
16.04.2014, 10:07 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, die Schleiforgie ( :O war ned so schlimm, nur 2x spachteln und schleifen, bin ned so der Schleifer vor dem Herrn, da ist noch reichlich Luft nach oben ;D ) ist vorbei !













Mach ich jetzt mal mit den Kleinteilen weiter: die kleinen Scheiben werden aussen auf die Radmitnehmer geklebt, als Verstärkung. Alternativ geht auch eine passende Karosseriescheibe oder das Teil "VA-Nabe für Felge FE14012 und FE16005" von AFV (mit etwas Nacharbeit)





... und von der anderen Seite, nicht das mir einer den Schlitz zuklebt :suspect:





Den Luftansaughutzen kennt man schon vom 4er, den brauch ich wohl ned zu erklären





Ein neues Puzzle !





Nicht versäubern, ganz wichtig, bitte nicht versäubern ! Die Teile sind so filigran, da bricht überall was durch wenn man vorab versäubert !

















Sowie alles durchgehärtet ist kann man mit dem Versäubern beginnen,

Und so sollte es dann am Fahrzeug aussehen, die Klappscharniere müßte ich wohl noch drehen ! Mal schauen, wann ich Zeit finde.













... hält ned von alleine, dann hab ich wohl alles richtig gemacht, weil ja nix klemmt !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 16.04.2014 10:08.
16.04.2014, 16:56 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hier mal der erste Serien-Eagle V !






Weiter mit dem Proto:

Die Dachfelder wurden verklebt, die Lufthutze auch !




Die Türgriffe kamen ran :







Jetzt mach ich dann mal mit ein paar Einzelteilen weiter, die erstmals auf dem großen Serienbogen zu sehen sind (kleines Ratespiel, pfpfpfpfpffffff)

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
17.04.2014, 13:14 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


...ne, noch nicht, Ratespiel dauert noch !

Erstmal noch ein paar Kleinigkeiten, die aber schon vom 4er bekannt sein müßten:

Scheiben in die Rahmen eingeschliffen




Kotflügelverbreiterungen aufeinandergeklebt, nach dem Aushärten des Kleber die Ecken gerundet, am Modell befestigt








Die vordere Ecke wurde angepasst, nachdem sie ordentlich Zeit zum Aushärten des Klebers hatte wird sie passend abgeschliffen




Grüßle
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 17.04.2014 13:14.
17.04.2014, 16:29 Uhr
M41 besucht im Moment nicht das Board.M41 eine private Nachricht schreibenM41


Mein liiiieber Scholliiiii,
das is ja aber mal wieder ein Hammer Teil. Da bin ich man blos wieder am Staunen.

--
3./PzArtLehrBtl.310 und 2./FArtBtl. 210
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem A.... klar kommen!Mein kleines Forum
  
24.04.2014, 15:36 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Weiter mit den Kleinigkeiten:




Schönes Puzzle, gelle ?

So, hier spielt es keine große Rolle, die Abstände sind ungefähr gewählt.




Die Kleinteile ordentlich versäubern, speziell die Ecken sauber winkeln !







So, die Leisten sind aufgeklebt, der Überstand ist beabsichtigt, so kann man passend einkürzen, wenn der Kleber hart ist.







An die Vorderkante kommt noch ein Stückl Poly aus nem Fräsast dran, das wird dann später zurechtgeschnitten
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
30.04.2014, 11:35 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Stephan,
Du gibst hier aber mal ganz schön Gas,kaum gibt´s den 4er Eagle,da kommt auch schon der 5er.
Sieht sehr gut aus bis jetzt.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
30.04.2014, 11:55 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Michael,

danke danke, aber das ist nicht das einzige, was momentan auf Fertigstellung wartet. Leider geht es nicht wirklich voran, da ich z. Zt. mehr beim Doktor im Wartezimmer sitze als am Basteltisch !

Aber auch die Zeit geht vorbei und dann wird weitergebaut, versprochen !


verschnupfte Grüße
Stephan

--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
30.04.2014, 12:07 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, auf besonderen Wunsch hab ich die Trittbretter nochmal abgelichtet

Vorderseite



Rückseite, noch unverspachtelt



hinterer Abschluss



der vordere Abschluss, hier gibt es kein Frästeil, es wird ein Reststückchen aufgeklebt und dann später ringsrum bündig abgeschnitten und verschliffen



Ich werde nächste Woche noch in Erfahrung bringen, ob die BW-Version die Trittbretter oder wie beim IVer nur Trittholme bekommt.

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
25.06.2014, 15:50 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, nun geht es auch hier mal wieder weiter, nachdem zwischenzeitlich ein Faun 912 gestrickt und ein Dingo 2 begonnen wurde.

Felgen gedreht, da diese hier nur 8 Löcher haben (anstelle der 10 von AFV, was mich pers. aber nicht stört)




Die Schrauben sind versenkt, damit nix innen an der Achsaufnahmen schleifen tut, ist eh alles sehr sehr knapp vom Platz her ....
Noch sind die Conti drauf, da die Michelin auf der Dingobaustelle sind. DAS wird noch geändert !

Nur mal mit je 3 Schrauben festgemacht, bis die bestellten M2 Schrauben endlich da sind.




Die Mitnehmerbolzen wurden gezogen um eine Scheibe unter zu legen, um etwas Spiel aus den Achsen zu nehmen.




Scheibe drauf, Bolzen wieder rein, ...




Reifen drauf




Oberteil aufgesetzt




Die Ecken der Kotflügelverbreiterung müßte ja noch angepasst werden ...




... und so nach der Anpassung !







... wie Dirk immer schreibt: Fortsetzung folgt ( war das nicht ein Titel von BAP ??????? https://www.youtube.com/watch?v=O5tRKKRx3m0)

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
25.06.2014, 18:07 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, die Trittbretter haben nunmehr auch ihren Platz am Modell gefunden







Und die Panzerrahmen der Scheiben sind auch dran







Morgen noch den Frontscheibenpanzerrahmenfräsen und die Plexischeiben einpassen, dann kommt noch die Stoßstange und damit wäre meine Arbeit getan, den Rest erledigt ...........

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
25.06.2014, 18:29 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Stephan!

Da haste Dich so richtig einge-eagelt, wa? :)) Und hast gleich Trittbretter für die Trittbrettfahrer dran gemacht. Fein! :O Sieht gut aus.
Viel Erfolg weiterhin!

--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
27.06.2014, 14:35 Uhr
Tekobi besucht im Moment nicht das Board.Tekobi eine private Nachricht schreibenTekobi


Zerwas/"Servus" (so dass, es alle verstehen^^ :D ) Stephan!

Also das was ich bis jetzt in diesem Baubericht studiert habe, lässt nur ein Urteil zu und zwar das war
"DEFINITIV Spitzen Arbeit",da ist gerade ein sensationelles RC-Modell mit konstant "SPITZEN-ARBEIT" im Entsehen, da gibt es garantiert keinen Zweifel!!!

Ein paar Fragen hätte ich noch an dich, es beziehen sich aber nicht alle auf den EAGLE-5.:
N°1: Die Schaniere an den Türen wirst du höchstwahrscheinlich geordert und nicht selbst gebaslt haben, liege ich da Richtig?
N°2: Also da ich ja dem nächst einen "DINGO 2" [DANK dir] in Angriff nehmen werde, und beide also DINGO-&-EAGLE V das selbe Chassy (Amewi (HSP) Kulak) haben wollte ich fragen ob ich beim "DINGO-2" auch etwas kürzen muss oder ob mir das zum Glück (vll.) sogar erspart bleibt?

Danke im voraus, für die beantwortungen meiner Fragen!
MfG tobi

tekobi@gmail.com


P.S: Ich werde dir in den nächsten Minuten eine Nachricht zu kommen lassen...





--
\\\"Es ist ungleich besser, beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen dass die Flut Vernunft annimmt.\\\"
  
27.06.2014, 16:44 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo,

die Scharniere sind nur Dummies, gefräst und draufgeklebt.
Das Kulak-Fahrgestell passt von der Länge und Breite perfekt unter die Eagle´s, 4er und 5er, der Dingo hat einen fast 2 cm längeren Radstand, hier müßen dann die Links, die Verstrebungen der Achsen, verlängert werden.
Nachteil: man muß Verlängern
Vorteil: MAn kann den Achsabstand genau einstellen, im Dingo 2 Modell sind das 240,5 mm

Noch Fragen ? Immer her damit ...

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
27.06.2014, 20:20 Uhr
Tekobi besucht im Moment nicht das Board.Tekobi eine private Nachricht schreibenTekobi


Danke für die raschen Anworten!,
falls mir noch fragen einfallen sollten, schreib ich dir einfach eine Nachricht.

MfG aus Ö.
tobi
--
\\\"Es ist ungleich besser, beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen dass die Flut Vernunft annimmt.\\\"
  
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: