Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Mowag Eagle 5
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 18 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mowag Eagle 5

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
19.03.2014, 18:10 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Modellbauergemeinde,

da ich meine Eagle 4 Dateien abgegeben habe, und ich trotzdem noch was neues machen wollte, hab ich mich an den Eagle 5 gewagt, der ja nun im Zulauf ist




In 1:10 sind bereits 4 Stück gefräst, 3 davon werden in der Schweiz gebaut, einer ist mein Proto.

Die Pläne bzw. Fräsdateien für den 1:16er sind fertig, nun noch die G-Codes erzeugen und ich kann den ersten Proto fräsen.




Das schlimmste wird die Haube, diese baue ich zuerst in Schichten auf, die Schrägen werden dann mit dem Cutter und durch Schleifen gemacht, beim 1:10er hat´s funktioniert, daher sollte das beim 1:16er auch gehen !

Soweit erstmal die Planung, das Fahrgestell wird vom 4er übernommen und mit den Komponenten vom HSP / Amewi Kulak gebaut. Zunächst mach ich mal ein Basismodell, mal schauen, welche Version es dann doch wird !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
19.03.2014, 18:52 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Stephan!

Ui die Autos werden auch nicht hübscher in den Jahren :look: - aber es kommt halt auf Funktion an.
Lass doch die Haube drucken, wenn Du Deine Arbeitszeit mit rechnet kommt das wahrscheinlich aufs Selbe raus und Du kannst in der Zeit was anderes machen!?
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
19.03.2014, 19:04 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Olaf,

da ist mir der Aufwand zu hoch, wie schon gesagt, die 1:10er Haube ging gut, und daher bin ich zuversichtlich beim 1:16er. Aber wir machen doch Modellbau, gelle ? Und außerdem brauche ich ja nur eine Motorhaube !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
19.03.2014, 20:35 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Ajo Stephan,

Das schaut schonmal gut aus du alter CAD-Fummler. ;D
Der is sooooo hässlich, der könnte glatt als modernes Kunstwerk durchgehen!
Naja, so schlimm auch ned, optisch gabs aber bestimmt schon hübschere Fahrzeuge....aber daran gewöhnt man sich und in ein paar Jahren is das völlig normal für uns...... :shock1:

Aber wiso brauchst du nur EINE Haube.........was is mit meiner? :-p

Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.

Grüße
Michael
--
http://forum.modelltechnik24.de
  
19.03.2014, 22:13 Uhr
Andre0077 besucht im Moment nicht das Board.Andre0077 eine private Nachricht schreibenAndre0077
Hallo Stephan

Mir gefällt er SUPER:lickout:

Nur weiter so
--
André
PR IG RC Panzer Schweiz

http://www.rcpanzer.ch
  
20.03.2014, 07:19 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Moin Stephan,

ui ui ... das wird ja mal wieder ein interessantes Fahrzeug !

Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten - wäre ja auch schlimm wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten :)
Ich schließe mich mal Andre´an, mir gefällt er auch.

Ich schau mir das mal weiter an.

Ach ja, ... dann beantworte mir mal meine Fragen und dann können wir auch wieder Telefonieren ;D
(bis nacher)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
20.03.2014, 19:51 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo,

weitere Infos zum Fahrzeug durch meine schweizer Kollegen, ich habs mal einfach kopiert !



Dank der sehr freundlichen Unterstützung des Hersteller MOWAG kann ich euch nun die Angaben zur Fahrzeugbeleuchtung mitteilen.

Folgende Bilder erklären die entsprechenden Funktionen





1) IR Tarnlicht
2) Scheinwerfer/Abblendlicht
3) Blinker vorne
4) Standlicht und Tagfahrlicht (LED)
5) Blinker seitlich





1) Blinker daneben der Rückstrahler/Katzenauge
2) Rücklicht/Bremslicht Kombination
3) Tarnlicht
4) Tarnbremslicht
5) Rückfahrlicht/Nebellicht Kombination





1) Begrenzungsleuchte (LED) nach hinten

Alle diese Lichtfunktionen lassen sich mit der SGS Lichtsteuerung TVC-LC-12 realisieren.

Und zum guten Schluss wurde mir auch noch der Farbcode für den Anstrich mitgeteilt es ist dies:

RAL Nr. 6014 Gelb-Oliv

Nun sind wieder ein paar Details abgeklärt und es kann weiter gehen.
Gruss
Andreas

Soweit die Daten aus der Schweiz, für die ich doch sehr dankbar bin !

Ohne Andreas und die besorgten Infos wäre die Planung des Modells nicht möglich gewesen !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 20.03.2014 19:54.
20.03.2014, 20:42 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
ist nen schönes projekt!
mir gefällt der aber optisch auch!
grüsse und netten abend aus schaumburg!
mirko
  
21.03.2014, 19:38 Uhr
Swiss_Tankboy besucht im Moment nicht das Board.Swiss_Tankboy eine private Nachricht schreibenSwiss_Tankboy
Hallo Stephan

wir unterstützen Dich doch immer gerne :look:

Noch eine Info am Rande, der EAGLE IV der Schweiz ist nicht die aktuellste Version, es waren dies die ersten EAGLE V welche gebaut wurden.

Für Deutschland werden die EAGLE V in der aktuellen Version gebaut, äussere Abweichungen sind wieder einmal die Stossstange vorne wie auch die Beleuchtung vorne (kleinerer Scheinwerfer als in der CH).
Ebenso die neue Trittleiste unter den Türen, diese wurde auch beim zweiten EAGLE V der Schweiz bereits so angebaut.

Ich gehe auch davon aus, dass sich dies bei der Beleuchtung am Heck weiter fortsetz, da DE nicht die gleichen Ansprüche hat wie die CH.

Im Inneren wird es wohl auch Unterschiede geben, DE lies alle Erfahrung aus dem Einsatz der EAGLE IV in Afghanistan in die neue Bestellung der EAGLE V einfliessen.

Der Dachaufbau wird auch wieder ein paar Abweichungen haben, denke aber bitte auch noch an die Korrektur bei der hinteren Dachlucke.

Am meisten bin ich auf den ersten EAGLE V 6x6 gespannt, habe noch keinen gesicherte Info ob DE solche bestellt hat.
--
Gruss
Andreas

Swiss Army Pz Sap G Bat 4

Tamiya Leo1A4, Leo2A6, Pionierpanzer Kodiak, M113, SLT50-2 und noch viele mehr.

Diverse Tamiya Truckmodelle, es sind einfach zuviele um diese aufzuzählen.
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Swiss_Tankboy am 21.03.2014 20:48.
27.03.2014, 16:31 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, ihr lieben Liebenden oder so,

heute hat die Fräserei begonnen und gleich wieder geendet, weil mangels Masse kein Poly mehr da war, nur noch 2 kleine Täfelchen.

Hier das erste der beiden, in 2 mm






Momentan ist die 1,5 er in Bearbeitung, und Montag sollte die neue Polylieferung auch da sein ( so hoffe ich)
und der bestellte Kulak-Crawler, der zur Organspende bestimmt ist, sollte dann auch da sein ....

Nachtrag von 18.30 Uhr: die Platte ist zerfräst, die erste Fehlerkorrektur geht los !




Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 27.03.2014 18:34.
01.04.2014, 12:54 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


.... so, nachdem ich schon den 2. Tag auf meine Polyplattenlieferung warte und noch nix da ist hab ich mir 2 Reststücke geschnappt und wenigstens mal für 1 Auto die restlichen Teile gefräst






Jetzt kann´s endlich an den Zusammenbau gehen, der Kulak ist auch seit gestern im HAus !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 01.04.2014 12:55.
01.04.2014, 14:35 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Bin schon gespannt. Warst ja richtig fleißig am CNC-Daten bauen...! Saubere Arbeit! ;)

Tom

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
01.04.2014, 23:07 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hey Stephan,
das gefällt mir echt sehr gut, freu mich schon auf das Paket :)

@TOM: Hast du die passenden Michelin XML zufällig schon in der Hinterhand?

Beste Grüße

kevin
  
02.04.2014, 00:07 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo,

hier Bilder des einzig gebauten Eagle 5 6x6, auf dem Proto sind definitif keine Conti MPT 81 drauf,







Vom Profil her müßte es ein Michelin 12.oo R20 XML oder 365/80 R20 XZL sein, kommen beide ungefähr vom Abrollumfang her hin.

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
02.04.2014, 10:27 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, es folgt nun der Baubericht zum Prototyp des Eagle 5 in 1:16,

fangen wir wieder also ganz von vorne an:

Zuerst nehmen wir einen Amewi (HSP) Kulak im Maßstab ca. 1:16 und zerlegen ihn, die Empfängereinheit, Akku und Dämpfer packen wir in den Karton zur 2.4 GHz-Fernbedienung, vielleicht brauchen wir sie ja irgendwann für ein anderes einfaches Modell. (ned auf den Staub achten, hatte gestern eine Streit mit meinem Staubsauger, er hat gewonnen ...)

Die Schrauben aufheben, die werden gleich wiederverwendet !

Reifen und Akku ab




Empfängereinheit und Dämpfer ab




Crawlerschutzbügel ab und Achsen mit Streben vom Motorträger getrennt




So mit diesen beiden Teilen werden wir weitermachen, diese werden eingekürzt und mit dem passenden Frästeil verschraubt !




Fortsetzung ? Mal sehen ....

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 02.04.2014 10:29.
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: