Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      neu hier und nen paar einsteiger fragen...
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 22 Gäste und 100 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: neu hier und nen paar einsteiger fragen...

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
08.01.2014, 10:05 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
hallo liebe gemeinde!
kurze vorstellung von mir! bin der mirko und 30 jahre alt und wohne nähe hannover, komme aus dem rc car und scaler bereich
und aktiv im expo racer verein hannover tätig!
da das immer mit modellbau so ne sucht ist und immer wieder was neues her muss wollte ich mir nun nen panzer zulegen,
alles andere habe ich ja schon,
augenmerk liegt auf der 1:16 reihe von tami!
da der leo ja wie ich finde der schönste ist, steht der schon ganz weit oben,
nur der königstiger ist nen ganz schönes stück billiger,
wo liegt der unterschied von den beiden? hoffe es kann mir da einer weiter helfen,
wie sind die ketten, muss da unbedingt metall sein?
habe nicht vor den besonders zu beanspruchen, garten wald wiese bissel in der sandkuhle, aber alles leichtes gelände,
welche veränderungen müssen sonst noch unbedingt sein?
oder sind aus der box schon gut? mache mir um das getriebe sorgen?
hilfe wäre angebracht! hoffe ist nicht gleich zuviel von meiner seite!
lg mirko
  
08.01.2014, 10:28 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Guten Morgen Mirko,

erstmal ein hallo und herzlich willkommen hier !

Zitat: "da der leo ja wie ich finde der schönste ist, steht der schon ganz weit oben,
nur der königstiger ist nen ganz schönes stück billiger,
wo liegt der unterschied von den beiden? "

Die ganzen Unterschiede aufzuzählen würde hier seiten füllen ;D

am besten, Du schaust mal in die Bauanleitugnen der beiden rein, dann finden sich die Unterschiede von ganz allein ! Ein Bericht aus Rad & Kette steht auch beim Leo drin ...

Hier stehen beide direkt untereinander, einfach laden und durchblättern
http://www.dickietamiya.com/de/produkte/rcservicetamiya.htm?nPOS=4&nQAN=36



Wenn Du danach immer noch Fragen hast einfach fragen !

Gruß
Stephan
:dance1:
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 08.01.2014 10:29.
08.01.2014, 13:01 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
ok danke erstmal!
puhhhh viel input und bissel augenkrebs vom monitor!
so weit war ich noch garnicht gekommen die so zu vergleichen nach anleitung!
was mir sofort ins auge gestochen ist, ist der platz vom leo im turm, geht da ganz schön eng zu kann das sein?
oder täuscht das nur? da gefällt mir der tiger schon wesentlich besser was das angeht,
auch scheint der tiger wesentlich leichter zu bauen zusein,
aber die drehtechnik vom turm vom leo mit den kugeln gefällt mir,
auch das getriebe scheint besser gemacht zu sein und die aufhängung...federung mit den gummirollen sieht mir auch auf anhieb besser aus,
aber das macht mir die sache nicht gerade einfacher, sind sicher beide ziemlich geil!
kann mir noch einer irgendwelche vor und nach teile sagen?
vieleicht in richtung fahren, geländetauglichkeit etc. durch youtube und co. komme ich da nicht auf den nenner, zum teil auch weil man immer nicht genau weiss das dadrunter steckt,
sry für meine dummheit, bin echt neu auf dem gebiet!
  
08.01.2014, 14:03 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Mirko,

welcher gefällt denn von aussen besser ???

Das ist bei den Bausätzen doch wohl das entscheidende. Das der Leo vom technischen aus etwas moderner ist bedingt schon das Erscheinungsjahr. Gravierender Unterschied: Köti fährt mit 2 getrennten Getrieben, der Leo mit nem Fahr-Lenk-Getriebe um es einfach auszudrücken.

Nimm einfach den der Dir besser gefällt, wenn´s dir vom Geld her egal ist !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
08.01.2014, 15:02 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Moin Mirko,

erstmal willkommen im Forum!
Zu deinen Fragen, als Ex-Kötibesitzer kann ich dir sagen dass du mit "notwendigen" Verbesserungen aus dem Zubehörbereich dann doch schnell auf Leo2-Preisniveau bist (verbesserter Kettenspanner ist ein absolutes Muss, stabilere Ketten kommen nicht weit dahinter, Leo2 Drehring, evtl. Getriebe usw. sind zwar eher die Luxusausführung aber man merkt den Unterschied!!).

Für den Panzereinstieg würde ich dir zum 2er Leo raten, der ist was man so über die Jahre und auch auf Treffen sieht und hört aus der Box wohl der beste aus dem Tamiya-Angebot. Nicht weit dahinter sind der normale Sherman und der Pershing, je nach Geschmack. Danach geht das ganze etwas nach dem Erscheinungsjahr, man merkt dem Köti mittlerweile sein Alter an im Vergleich zum neueren Angebot.

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzen Tal!
  
08.01.2014, 15:22 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


quote:
Original von schreiber:
..., als Ex-Kötibesitzer kann ich dir sagen dass du mit "notwendigen" Verbesserungen aus dem Zubehörbereich dann doch schnell auf Leo2-Preisniveau bist (verbesserter Kettenspanner ist ein absolutes Muss, stabilere Ketten kommen nicht weit dahinter, Leo2 Drehring, evtl. Getriebe usw. sind zwar eher die Luxusausführung aber man merkt den Unterschied!!).
...


Mensch Micha, nu mach den Jung ned gleich so feddisch.
Ex-KöTi-Besitzer bin ich auch, aber der Panzer soll ihm doch einfach nur gefallen, und wenn er viel dran rum basteln will, haste recht, ist der Köti die bessere Wahl. Wenn er aber nur zusammenbauen und fahren will, dann ist er mit dem Leo besser dran.

Nutzt alles nix, entscheiden muß er sich selber !!! Und Bauberichte gibbet von beiden genügend !

Gruß
Stephan


--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
10.01.2014, 09:03 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
nochmals danke für eure hilfe!
dann wird es wohl doch der leo werden, der gefällt mir ja auch besser!
wie sieht das mit den motoren aus?
als rc car fahrer fliegen die mabuchi dinger immer als erstes raus, zwecks speed, ist beim panzer ja garkein thema,
sondern eher eine kraft frage,
müsste man da auch gleich wechseln?
finde da leider keine angaben was die regler einheit verkraftet?
  
10.01.2014, 09:56 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


... das MUSS man nix wechseln,

erstmal Panzer kaufen, bauen, ausprobieren.

Danach siehst Du weiter !

Und nun ran, wir wollen einen Baubericht sehen !

auffordernde Grüße
Stephan

--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
10.01.2014, 12:50 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
ist ja schon gut....
ihr liest es ja selbst, drifte immer wieder ab zum normalen rc modellbau,
da ich halt komplett neu bin auf dem übungsplatz!
baubericht beginnt dann wohl erst anfang feb.
bin gerade erstmal am schauen zwecks funke und kleinkram...
  
10.01.2014, 13:44 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hihi, "......erst mal kaufen und fahren, dann basteln......"; das könnte original von Wolfgang sein, unserem Importeur für die russischen BT-Modelle in 1:6! :D

Aber es ist auch durchaus nicht falsch! Nur beim eigenen "Einsatzprofil" kann man ermitteln, was denn ab Schachtel (oder bei uns: ab Palette) taugt und was ggf. ersetzt werden kann oder muß.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6
  
13.01.2014, 11:24 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
habe dann mal nen leo bestellt!
kann es ja kaum abwarten!
danke euch für die luftunterstützung...
funke muss noch ne gescheite her...
  
17.01.2014, 09:17 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
moin moin!
so der leo ist hier eingetroffen, getriebe ist auch schon fertig, tamiya halt! passt alles wunderbar zusammen!
will hier garnicht weiter drauf gehen...
leider lässt die farbe auf sich warten.....im laden hier hatten se kein nato grün...tzzzzzz!
ich beschäfige mich immernoch mit der funken auswahl, durchs forum stöbern und lesen, auch im nachbarsforum komme ich nicht ganz auf den grünen zweig,
empfolen zur dmd einheit wird ja die carson funke reflex....
für mein vorhaben reicht ne 4 kanal aus,
jetzt habe ich aber irgendwo gelesen das die manchmal spinnt, bzw. doch nicht wirklich kompatiebel ist zur dmd,
weicht jetzt hier nen bissel ab vom vorstellungströöt, möchte aber dafür kein neues thema aufmachen,
wenn mir noch einer ne andere fs nennen könnte in der unteren klasse ohne schnick schnack etc. wäre ich erstmal sehr dankbar.
gern auch per pn, damit das hier jetzt nicht mit profianlagen die ab 600 eus + voll geschrieben wird.

lg mirko
  
17.01.2014, 09:35 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


... es gibt auch neue oder sehr gute gebrauchte im Web, Futaba FC- .., Graupner MX-.., Graupner MC-.., etc

Und wenn es unbedingt 2,4 GHz sein muß, gibt es neben den üblichen Verdächtigen ja auch noch die Umbau-Variante, z.B. mit Jeti Duplex o.ä.

Dazu kannste ja hier mit der Suchfunktion oder im Web über Google alles weitere finden.

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89

Der Fallschirmjäger, die natürliche Antwort auf das Gesetz des Durchschnitts!
  
17.01.2014, 20:04 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Mirko!

Schau Dir auch die mal an, hat nen speziellen Modus für die Zusammenarbeit mit Tamiya-DMDs und für den Ernstfall der Erweiterung noch Kanäle in Reserve. Ist auch nicht teuer und hat die Zukunftssicheren 2,4 Gig.

http://www.multiplex-rc.de/produkte/kategorien/produkte/detailansicht/productgroup/flugmodelle/productcategory/smart-tx/product/smart-sx-9-flexx-m-link-set.html?tx_lwshopitems_pi1%5Baction%5D=show&tx_lwshopitems_pi1%5Bcontroller%5D=Product&cHash=a1801b48223645a49


http://youtu.be/6pzDSNguXm4
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
18.01.2014, 02:06 Uhr
moerk besucht im Moment nicht das Board.moerk eine private Nachricht schreibenmoerk
hey danke!
da kannte ich vorher nur die flug funken von!
denke die bestelle ich mal und probiere mein glück,
...schönen abend noch bzw. guten morgen und schönes WE euch!
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: