Thema: Suche Details zu Continental-Reifen |
[ - Antworten - ] |
20.11.2013, 13:50 Uhr
 panzerpabst

|
Hallo Leute,
für mein Famo-Projekt bin ich seit einiger Zeit am 3D-Konstruieren des Vorderreifens.
Gut die Hälfte des Aufwandes dafür habe ich bisher in Recherchen gesteckt da ich den Reifen einfach rund bekommen will. Soll heißen: er soll dem Original so nah wie möglich kommen und jedes Detail, von dessen Existenz ich weiß, möchte ich in das Modell einbringen. Damit tut man sich natürlich in einem raschen Fortkommen keinen Gefallen ...
Da eine Anfrage bei Continental, bei Museen und bei Buch-Autoren bisher auch keine Ergebnisse brachte, möchte ich nun bei euch nachfragen.
Ich suche konkret Fotos oder Schemen der Seitenwandbeschriftung vom speziellen Reifen auf dem folgenden Foto (dieses ist das am hochauflösendste welches ich bisher fand) oder allgemein Beschriftungsschemen von Continental in den 30er oder 40er Jahren.
Dieser Reifen wurde wohl von ca Mitte der 30er bis Anfang der 50er auf Trilex-Felgen von verschiedenen LKW-Herstellern wie Famo, Mercedes, Büssing und Vomag verwendet. Möglicherweise gibt es schon Unterschiede bei der Beschriftung dieses Reifens denn ich habe den Eindruck, das spätere Modelle noch mehr Schriftzüge tragen.
Ich habe eigentlich schon viel zusammen ->
12.75 - 20 EXTRA HD o CONTINENTAL o
Die kleinen o sind das Continental-Logo mit dem Pferd, dieser Schriftzug füllt etwas die Hälfte des Reifens, die andere Hälfte scheint leer zu sein.
Es geht vor allem um 2 Fragen:
1. Was steht in den 3 Textgruppen unter dem CONTINENTAL-Schriftzug ? (eine Text evtl. sogar MADE IN GERMANY, ein weiterer nochmal die Maße in Klein ?)
2. Ist die andere Hälfte wirklich leer?
Hier mal das Foto:
http://www.classicbus.ru/upload/sasha/hobby_dinozavr/Dinozavr_1.jpg
Das Reifenlayout ist auch beim Sd.Anh. für die Acht Acht verwendet worden oder bei anderen Halbkettenfahrzeugen z.B. von Demag.
Falls ihr in euren Schätzen und Archiven irgendetwas Verwertbares findet und mir zukommen lasst, würde ich mich darüber sehr freuen - wenn es der Originaltreue nicht abträglich wäre, ich würde eure Namen auf die Seitenwand aufbringen
Vielen Dank schon mal im Voraus - ihr würdet mir wirklich einen großen Gefallen tun.
--
Grüße aus Leipzig
Matthias
www.boorad.de
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von panzerpabst am 20.11.2013 22:36. |
|
|
21.11.2013, 00:34 Uhr
 chrisch

|
Hallo Matthias,
für Hochdruck-Riesenluftreifen war die Angabe Reifenaußendurchmesser x Rennbreite in Zoll, könnte
ja hinkommen mit HD. Ich habe noch 3 Bilder, wo man den Reifen des Koblenzer Famos sehen kann
und auch ein bißchen Schrift, ist aber ein Dunlop. Falls Du die Bilder möchtest PN mir Deine Mail.
-- MfG Chrisch
|
|
|
|
|