Thema: Frage zu Panzer, schwimmfähig |
[ - Antworten - ] |
30.10.2013, 19:19 Uhr
 E194
|
Hallo.
Ich bin neu hier und freue mich dass es dieses tolle Forum gibt.
Ich habe eine Frage:
Ich suche einen Panzerbausatz ( z.B. Fuchs oder Luchs ) der an Land und wie die Originale auch im Wasser fahren kann.
Und dazu suche ich einen Spezialisten, der mir das ganze Zusammenbauen, lackieren und fahrfertig machen kann.
Gibt es sowas auf dem Markt und gibt es solche Spezialisten?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Vielen Dank.
|
|
|
|
|
30.10.2013, 19:53 Uhr
 The_Mechanic

|
hai E,
diese Spezialisten gibt es ganz sicher.
Es stellt sich nur die Frage, ob Du die bezahlen könntest bzw. möchtest .....
-- servo
the Karl
- Member of the Ami-Fraktion -
|
|
|
|
|
12.11.2013, 12:58 Uhr
 juergendererste
|
Servus! Da kannst Du einmal bei bigtanks.de nachsehen, da bekommst Du z.B. einen Fuchs oder einen US-AAVP. bigtanks.de
|
|
|
|
|
12.11.2013, 13:40 Uhr
 modellspezi

|
Hallo,
guck mal hier rein.
http://www.rag-mm.de/
Ich baue Füchse in 1:8. ggf. kann ich dir mit ein paar Tipps helfen und dir ggf. ein paar Teile machen. Bausatz oder bauen werde ich keinen mehr.
-- Gruß
Florian
|
|
|
|
|
13.11.2013, 01:30 Uhr
 Oldchap

|
quote: Original von juergendererste:
Servus! Da kannst Du einmal bei bigtanks.de nachsehen, da bekommst Du z.B. einen Fuchs oder einen US-AAVP. bigtanks.de
Alle Bigtanks-Modelle sind fertig zusammengebaut und lackiert sowie mit Fahrmotoren und ggf. Schwimmausrüstung versehen. Einzubauen sind da nur noch die Steuerelektronik, die Fernsteuerung und die Akkus, dann sind die Modelle fahrfertig.
-- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6
|
|
|
|
|
28.11.2013, 19:58 Uhr
 Kapitaen
gesperrt
|
Moin Jungs!Ich hab mir einen Luchs bei PM bestellt der das gesamte fahrwerk achsen felgen reifen von AFV tragen wird ja ich hab mir die achsen mit sperren gegönnt.Der neue,ich würde dir sagen (raten)nicht gleich zu schwer anzufangen.Noch ein tip wenn du selber baust wächst du mit deinem model zusammen,soll heisen das du deine modelle zu schätzen weist und nicht drauf los.Alleine der umbau auf echte stehbolzen bei meinen achsen zeigte das wird was besonderes.Bevor man fragt ob ich einen mehr mache,ganz klar nein.
Für die beiden schottel hab ich au schon eine lösung,nein schwimmen kann er nicht bei fast 8Kg aber da geht alles wie beim original.Später werd ich au was dazu zeigen.Falls das überhaubt jemanden interessiert?
Gruß Jens.
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kapitaen am 28.11.2013 20:00. |
|
|
29.11.2013, 20:56 Uhr
 EICHE

|
Hallo Jens,
Du kannst Dir mal meine Bauberichte vom Luchs und Fuchs im Maßstab 1:16 reinpfeifen.
Da gibt es so einiges zu beachten, wenn´s über der Wasseroberkante bleiben soll.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
29.11.2013, 21:42 Uhr
 halbkette

|
Hallo Leute,
verausgabt euch nicht unkontrolliert - ihr seid schon eine Weile nur unter euch, denn der Typ hat laut seinem "Profil" bisher nicht wieder hier reingeschaut.
Überzeugt euch selbst : letzter Boardbesuch am Tag der Anmeldung. Das sagt mir jedenfalls schon "alles".
Wer weiß denn, ob ihn das hier wirklich noch interessiert... -- Gruß Hartmut
" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
|
|
|
|
|
29.11.2013, 23:51 Uhr
 Oldchap

|
Na ja, vllt. ist das Thema Schwimmpanzer ja auch so noch interessant für ein paar Infos. Im Nachbarforum ist gerade wieder ein AAVP (1:8 ) bestellt und steht kurz vor der Auslieferung. Das Ding ist für seinen Maßstab ein richtiger Brocken und könnte fast als 1:6 durchgehen. Ein Kollege fährt ihn seit ein paar Jahren zusammen mit seinen Schiffen und kann sagen, daß das Konzept wieder mal aufgeht: einfache Bauweise, kostengünstig, hoher Einsatzwert. Auf teure Abdichtungen via Stopfbuchsen etc. wurde gleich verzichtet; dafür sorgt die serienmäßige automatische Lenzpumpe dafür, daß sich das "Bilgewasser" pegelmäßig in Grenzen hält.
--
Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Oldchap am 29.11.2013 23:51. |
|
|