Thema: SPz MARDER - Pläne für Turm |
[ - Antworten - ] |
16.10.2013, 19:33 Uhr
 Tekobi

|
Hallo erstmals,
Ich bin neu hier auf RC-Panzer, und baue zurzeit meinen ersten Panzer.
Dafür bräuchte ich unbedingt Pläne vom SPz Marder Turm....
Wer welche hat in digitaler oder anderer Form soll sich bitte bitte bei mir melden.
Wäre sehr dankbar...
Danke im voraus!
Mit freundlichen Grüßen aus (Ober)Österreich
Tobi
|
|
|
|
|
16.10.2013, 19:53 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Hi Tobi,
willkommen hier.
Ich denke aber, das Du keine Pläne bekommen wirst. Ich kann Dir da nur empfehlen, nen 1/35 Modell zu kaufen und die Daten dort abzunehmen. Besser wäre natürlich ein Original, aber da weiß ich jetzt nicht, ob Du da eine Möglichkeit hast.
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

|
|
|
|
|
16.10.2013, 20:04 Uhr
 Tekobi

|
Danke für die rasche und ehrliche Antwort.
Ja es wird wohl das Beste sein ein 1/35 Modell zu kaufen und da nach zu messen, denn die Möglichkeit am Original habe ich leider nicht....
Mfg tobi
|
|
|
|
|
16.10.2013, 20:12 Uhr
 The_Mechanic

|
ich hätte was in CAD. Sind ober keine Originale, sondern meine Bauunterlagen, entstanden aus dem 1/35er von Tamiya
Es ist der ganz alte Marder
-- servo
the Karl
- Member of the Ami-Fraktion -
|
|
|
|
|
16.10.2013, 21:15 Uhr
 Tekobi

|
Die wären Super könntest du mir diese bitte an Tekobi@gmail.com senden?
Nehme alles was ich kriegen kann...
Danke vielmals!
Mfg tobi
|
|
|
|
|
16.10.2013, 22:16 Uhr
 thomas-muc

|
Servus Karl,
wäre Super, wenn du mir die Pläne auch schicken könntest.das nächste oder übernächste Modell soll auch ein Marder werden, der A1 oder A2, so wie ich ihn damals bei der Bundeswehr gefahren bin. Email ipad@schauies.de. Im Voraus schon mal danke.
Grüße Thomas. -- Grüße aus Sendling
Thomas
|
|
|
|
|
17.10.2013, 16:43 Uhr
 The_Mechanic

|
hey,
soooo einfach ist es jetzt leider nicht. Ich hab nämlich nur CAD-Daten, nix auf Zeichnung. Und die Daten kann man nnatürgemäß nur verwenden, wenn man die entsprechende Stoftware dazu hat
-- servo
the Karl
- Member of the Ami-Fraktion -
|
|
|
|
|
17.10.2013, 17:25 Uhr
 Rager
|
Hallo Tobi,
welche Software benötigt man denn dazu?
Hätte auch Interesse an den Daten.
Gruß
Thorsten -- Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden!
|
|
|
|
|
17.10.2013, 18:06 Uhr
 Tekobi

|
Man benötigt (Mega)CAD ich weiß zwar nicht welche Version aber ich habe die Neueste, also das ist nicht das Problem....
Also bitte sende mir die CAD datein falls du dies noch nicht getan hast....
Danke, Danke vielmals!
Werde das sicher nicht vergessen....
MfG Tobi
|
|
|
|
|
17.10.2013, 19:37 Uhr
 The_Mechanic

|
hey Chefs,
die Gesamt-Datenmenge im fall des Marders ist ca. 120 bis 150 Mb. Da brauche ich 2 Jahre bis ich die durch die Telekom-Leitung gepreßt kriege
Sagt erst mal auf, welche Datenformate Euere CAD lesen können. Bevor wir da einen sinnlosen Streß generieren
Ist das überhaupt bekannt, daß jedes CAD-System sein eigenes Datenformat hat ? Es gibt ja auch Austausch-Formate, die für alle (guten) CADs passen. Aber dazu muß man die Daten erst mit viel Aufwand umwandeln
--
servo
the Karl
- Member of the Ami-Fraktion -
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von The_Mechanic am 17.10.2013 19:48. |
|
|
17.10.2013, 19:53 Uhr
 Tekobi

|
wie bereits erwähnt habe ich die neuste Version vom Mega-CAD...
Also *.PRT, *.DWF, *.DXF, Zeichnungs Datein.
Danke für dein mitdenken.
Bist echt klasse drauf
Mfg tobi
|
|
|
|
|