Thema: Neue Arbeit LAV 1:6 |
Dieses Thema ist geschlossen |
07.10.2013, 10:33 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so ich habe gestern ein modell zu instandsetzen bekommen. heute morgen mal der erste test unter strom:
er ließ sich einschalten, licht geht, blinker funktionieren, geschützturm dreht, waffe heben geht, motorsound ist zu hören und geschützfeuer
er läßt sich nicht ausschalten, es glimmt immer noch eine kontrollleuchte, funktionen spielen verrückt, akksu vom modell abgeklemmt. sound hört sich schlimm an.
modell besitz sowas wie einen zündschlüssel, sieht man auf dem einen bild, traue mich aber nicht den raus zu ziehen.
Ladekabel für die akkus
alles eingeschaltet
alles ausgeschaltet
zünschlüssel oder was auch sonst
weitere bestandsaufnahme. neben dem verlängern des radstandes der das kleinere problem ist und dem heck das wieder ordentlich stabilisiert werden kommt muß die elektrik dran.
dazu kann ich nur soviel sagen, sehr kundenfreundlich ( so bindet man den kunden an sich ) alles ohne beschriftung geschweige denn einem schaltplan. das werde ich alles rausreissen, und dann auch wie z.b. beim motor zu drehen des turmes die passenden farben nehmen.
der lautsprecher
heiskleber zur reperatur
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
Beitrag 6 mal editiert. Zuletzt editiert von alfred am 07.10.2013 11:45. |
|
|
07.10.2013, 15:41 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Peter,
och - gibt es den auch in Extra Large
Was iss´n das für´n Hersteller ?
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
07.10.2013, 17:55 Uhr
 alfred

|
quote: Original von scenic99:
Hi Peter,
och - gibt es den auch in Extra Large
Was iss´n das für´n Hersteller ?
Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
moin dirk,
was für ein hersteller kan ich dir nicht sagen, hin und wieder gibts noch mal einen bei ebay. -- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
07.10.2013, 23:12 Uhr
 alfred

|
Moin Dirk,
Der bradley ist von 21centuty und nicht von dragon -- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
08.10.2013, 18:59 Uhr
 alfred

|
moin moin,
und wieder mal 1 std. mit fehleranalyse zugebracht. das modell steht sehr hochbeinig. den aufbau kann man leider durch die rahmenkonstruktion nicht tiefer bringen. aber da hat ja einer federn eingebaut, der helle wahnsinn.
jedes rad ist mit zwei dämpfer bestückt, die verbauten federn sind so stramm das sie die federn komplett hochdrücken und keinen federweg in ein bodenloch zulassen. der rahmen ist das absolute schwergewicht, wenn ich den sehr leichten aufbau zugrunde lege dann müßten die federn ohne eigenlich schon so sein wie auf dem zweiten bild, das heißt die achsschenkel wagerecht.
warum ist das nicht so? meine vermutung ist wie man auf dem dritten bild sieht die spurbreite b.z.w die breite der reifen. wenn er so eingefedert ist wie auf bild 3, dann ist lenken fast unmöglich, wenn dann ein rad noch einfedert geht es garnicht mehr.
fazit:
spur verbreiter, damit die reifen ein wenig überstehen und sich das modell auch lenken läßt. dann natürlich die stoßdämpfer mit den federn so anpassen das es auch ein in beide richtungen funktionsfähiger stoßdämpfer wird.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
16.11.2013, 11:22 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so heute wurde das fahrwerk nach kundenwunsch gestreckt.
nach dem strecken
vor dem strecken
-- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
29.12.2013, 16:26 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so habe nebenbei mal angefangen die elektrik ein wenig zu ändern.
die endschalter für den drehmotor der waffenstation schauten ja oben aus dem dach raus #stoned#
die änderung im einzelnen:
da aus dem getriebe noch ein stück der welle hervor schaut habe ich mir einen stellring mit einer schaltnocke gemacht, diesen montiert und wie auf den bildern zu erkennen ist schon mal den ersten endschalter in position gebracht.


--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von alfred am 01.01.2014 17:15. |
|
|
29.12.2013, 17:01 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
... tzzz, da issa ja wieder - der Peter
Hast du dir mal ne auszeit gegönnt - wa
Dachte schon du machst nicht mehr mit
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
01.01.2014, 13:16 Uhr
 alfred

|
moin moin,
@ dirk, ja kleine verschnaufpause eingelegt.
so heute habe ich mal angefangen die schalter situation zu entwirren, auf dem bild sieht man rechts unter der runden luke noch die orginalversion alles sehr beengt, man hat auch keinen platz etwas richtig zu beschriften.
dort wo die neuen schalter sitzen kommt zur abdeckung ein lüftungsgitte drüber das mit einem magneten fixiert wird. und in die runde luke setze ich dann ladebuchse, sicherung und lautstärkeregler rein.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
03.01.2014, 18:19 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so mit der elektrik geht es langsam stück für stück vorran. heute habe ich die restlichen kabel beschritet und die alten schalter, sicherungshalter, ladebuchse und den Zündschlüssel ausgebaut. unter der runden luke sitzt nun nur noch die ladebuchse, der sicherungshalter und der lautstärkeregler für das soundmodul, den konnte ich leider nicht ausbauen, ist verklebt. dadurch mußte ich die neue polyplatte ein wenig ausfräsen.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
08.01.2014, 17:58 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so heute war mal metallarbeit angesagt. wie auf dem ersten bild zu sehen ist war der hintere bereich des grundrahmen mit einem großen loch und diversen brüchen ( Falsche demontage, montage?) des kunstoffes durchzogen. diese stellen wurden zur stabilisierung mit dünnem kupferblech verschraubt. hat überhaupt nichts gehalten und gewackelt wie ein entenarsch. also was machen? ich habe mir dann 10x10mm alu genommen und zwei neue rahmenteile gebogen die von unten untergeschrabut werden und das ganze vernünftig stabilisieren. nun muß ich mir noch entweder glasfaser oder kohlefasermatte hollen um die bruchstelle auch zu festigen.
so sieht das ganze dan montiert aus, noch farbe drauf und das wars. -- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
12.01.2014, 12:21 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so nach einigen versuchen mit diversen klebern habe ich die bruchstellen mit poly als verstärkung und sekundenkleber repariert.
die beiden löcher im dach wo unsprünglich die endschalter vom turm saßen habe ich auch von unten geschlossen und werde sie bei nächsten resin giessen mit resin auffüllen und verschleifen.
desweiteren habe ich die antenne geändert, war ja im lieferzustand nur einfach ein stück federstahl und sah nicht wirklich gut aus. ich habe nun das unterteil eines federsteckers genommen, eine feder draufgelötet, mit schrumpfschlauch überzogen und als antenne einen kohlefaserstab genommen.
bei studium von orginal bildern fiel mir dann auf das die untere schräg nach hinter laufende bugplatte fehlt. warum ??
wie man anhand des orginalbildes und dem bild eines anderen 1:6er modeles erkennen kann war die vorher ja da. also auch noch ergänzen.
auch sitzen die ein/aus schalter nun endgültig drin, die abdeckung wird von einem kleinen magneten gehalten, also klappe daruf und sieht schön aus.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|
14.01.2014, 21:14 Uhr
 kojack011
|
Hallo,das ist ja TOPPPPPPP gemacht echt klasse,das Auto war doch mal auf der Messe in Dortmund bei einem aus dem
O S T E N der auch Panzer bauen möchte ( naja) auf alle Fälle ist die Achstreckung dir gelungen wo sich so ,,manch anderer,, die Zähne ausgeb................ hat und nichts auf die REIHE bekommen hat ,leider.
Tja es gibt halt Modellbauer und möchtegerne Modellbauer die niemals und nimmer Ahnung haben vom Modellbau.
Wer schon an einer Streckung des Getriebes und des Gestells scheitert sollte besser keinen Modellbau machen .
Habe mal nen OPA getroffen auf der Messe Dortmund,der sagte mein Enkel kann das besser als der der das gemacht hat ,der sieht das schon mit dem Auge das die Abmessungen nicht stimmen und der Mann sagte mir das er es genau SKALE oder wie das heist gemessen habe,tja da lachte mein Enkel voll,leider,tja das sagte mir ein OPA auf der Messe ,tja da enthalte ich mich ja jeglicher Aüßerung und wie der ,,Fachmodellbauer,, sagte er habe es top gelößt mit den Scheinwerfern das diese sich bewegen vorne ,,oben,, tja mit einem DRAHT halt zum Servo.
Da war mein ............. nicht mehr zu halten , man das haben wir damals schon bei unseren Schiffen die 2 Meter lang waren gemacht mit den Geschütztürmen vor 20 Jahren
..also bitte was will der Typ uns erzählen bitte,,
Tja so mancher macht seine Erfahrungen im Leben mit möchtegern Modellbauern halt die keine Ahnung habe teils.
SEHR wenige Dinge waren gut ,leider was man so gesehen hat was gut war an Kleinigkeiten ist auch so zu bewehrten ,aber sonst ,naja,der Typ hat mehr defekt gemacht als ganz gemacht und sogar mit ner Heisklebepistole rumgeklebt wie ein Spieljunge, was sollte das den ???
Denke wenn schon auf der Messe fast die ganze Halle 5-6 das Auto gesehen haben , vorher wie es war und einige haben nur gelacht und gegrinzt.
Was sollte meine Wenigkeit jetzt dazu sagen halt,ich denke mal das jeder der etwas Verstand haben sollte hier drin weis wer was usw. usw. usw. gemacht hat.
PETER MACH weiter so ,ich finde dich einfach klasse was du so machen tust und ich danke dir für deine Hilfe und vor allem
auch den Jungens von der
R A G - Celle und so manchem Mitglied für die UNTERSTÜTZUNG dieses Projektes einfach nur
D A N K E
Weiter so GRUß an >>alle<< und ein Frohes NEUES Jahr für alle die es lesen tun , auch für Ihre Familien von Herzen , und Gesundheit.
|
|
|
|
|
15.01.2014, 17:49 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Peter,
hast duch ja doch für "Poly" entschieden
Na, wollen wir mal hoffen das es auch hält
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
[ - Zurück - Thema geschlossen - ]
|