Thema: Spz Marder 1 A3 Maßstab 1:10 |
[ - Antworten - ] |
30.11.2013, 15:15 Uhr
 Stein97440

|
Hallo Hartmut,
Du meinst wahrscheinlich sowas ähnliches oder?
Habe ich auch schon hier liegen, mal sehen welche ich dann letztendlich nehmen werde.
Trotzdem danke für Dein genaues Hinsehen.
Viele Grüsse
Reiner
|
|
|
|
|
15.12.2013, 13:25 Uhr
 Stein97440

|
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Bin im Moment über der Stossdämpferhalterung für den Marder:
Ich habe zwar ein schönes Detailbild davon, aber leider fehlen mir die genauen Abmessungen, speziell die Schlüsselweiten der verschiedenen Sechskantschrauben.
Museum hat leider auch keines mehr geöffnet, um an das Original ranzukommen.
Vielleicht ist ja noch jemand in der "aktiven Truppe" und könnte mir die Masse besorgen? Oder hat jemand vielleicht auch Beziehungen, damit ich evtl. selbst in einer Kaserne an ein Original rankommen könnte?
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüsse
Reiner
|
|
|
|
|
16.03.2014, 12:31 Uhr
 Stein97440

|
So, nicht dass ihr denkt, ich wäre eingeschlafen
Auch von der Marder-Front ein paar Neuigkeiten.
Die ersten Fahrtest´s waren erfolgreich, ohne abgerauchte Fahrtenregler oder sonstige Grossbrände. Auch gut so, da meine Halonlöschanlage noch nicht in Betrieb ist .
Hier mal das aktuelle Innenleben mit der Antriebseinheit mittels Schneckengetrieben und der Elektronik:
Auch am Fahrwerk hat sich einiges getan. Die Stossdämpfer-Attrapen sind aus Zink gegossen, hier nochmal vielen Dank an Chris, der mir die Zeichnung zur Verfügung gestellt hat. Das Urmodell habe ich als 3D-Druck machen lassen. Die Dämpferhalterungen sind Eigenkonstruktion und auch gegossen.
Die Endanschläge sind voll funktionsfähig. Als Evolut-Feder habe ich mir in Ebay Federn aus Gartenscheren günstig besorgt, abgeflext und eingeklebt, funktioniert top.
Als nächstes müssen noch die "Blenden" über die Endanschläge. Hierzu muss ich mir aber auch erst wieder ein Urmodell erstellen, welches ich dann abgiessen kann, die Halterungen werden noch mittels M2-Schrauben an der Wanne befestigt.
Der erste richtige "Härtetest" wird dann in Stammheim auf dem Museumsfrühling erfolgen.
Viele Grüsse und einen schönen Sonntag
Reiner
|
|
|
|
|
16.03.2014, 21:07 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Reiner,
da biste ja wieder
Das sieht sehr gut aus was du da gebastelt hast !!!
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
16.03.2014, 22:16 Uhr
 oskar

|
Das sieht richtig gut aus Reiner!!!
Bin gespannt auf Stammheim, man sieht sich:D .
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
17.03.2014, 15:32 Uhr
 Stein97440

|
Hallo ihr beiden,
hab mich auch extra angestrengt für euch zwei
Auf die funktionierenden Endanschläge bin ich schon ein wenig stolz, hatte ich bis jetzt an noch keinem Modell. Sieht man später zwar eh nix mehr viel von, aber es beruhigt
Freu mich auch schon auf Stammheim, wird eine ganz schöne Truppe werden wenn alle kommen.
Bis dahin
Viele Grüsse
Reiner
|
|
|
|
|
17.03.2014, 20:24 Uhr
 oskar

|
Deine Endanschläge sind wirklich gut. Das Beste daran ist die Tatsache ,das sie aus den Teilen einer Gartenschere entstanden sind. Das nenne ich modellbauerische Kreativität. Bravo!
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
18.03.2014, 13:39 Uhr
 Stein97440

|
hab ich mal in einem Modelleisenbahn-Forum gelesen, die haben solche Federn für Lok´s verwendet.
Und Du weisst doch, als Modellbauer kann man fast alles gebrauchen.
Gruss
Reiner
|
|
|
|
|
18.03.2014, 14:25 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Reiner,
... wie jetzt - für Loks ???
Was war das denn für ein Maßstab
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
18.03.2014, 14:40 Uhr
 Stein97440

|
na denen werden die kleinen Lok´s auch nimmer reichen...
siehste doch bei den Panzern
|
|
|
|
|
22.03.2014, 18:22 Uhr
 Xantrix
|
Schreib mal weiter. Bin schon so gespannt.
Frank
|
|
|
|
|
23.03.2014, 14:45 Uhr
 Stein97440

|
Hallo Frank,
dauert noch ein Weilchen, bastle gerade am Urmodell für die Abdeckung der Endanschläge
Und die ersten Laserteile für den Aufbau sind auch gekommen. Diesmal habe ich bei fabtools lasern lassen, günstig und super Teile!
Bis demnächst.
Viele Grüsse
Reiner
|
|
|
|
|
10.01.2015, 13:54 Uhr
 Stein97440

|
Hallo zusammen,
nicht das ihr denkt hier geht nix mehr. Ok, die letzten Monate gab es einige Änderungen in meinem Leben, aber hier mal ein aktuelles Fahrvideo mit Benedini-Sound.
Ansonsten bin ich gerade an den Details für Aufbau und Turm, hält enorm auf.
Ich hoffe, ich treffe mal einige von euch dieses Jahr im Stammheimer Museum.
Video Marder
Bis dahin und viele Grüsse
Reiner
|
|
|
|
|
10.01.2015, 13:58 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Reiner,
da biste ja wieder
Sehr schön ... ein schönes Fahrverhalten und Sound ist eh Top !
Sieht sehr gut aus der Marder !!!
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|