Thema: Bausatz-Vorstellung CAT D9R |
[ - Antworten - ] |
22.09.2013, 16:06 Uhr
 Leopold1A4

|
Hallo zusammen,
wie angekündigt bringe ich hier mal eine Vorstellung eines Bausatzes der Raupe
CATERPILLAR D9R (und andere) von MENG. (Admin bitte nochfalls verschieben)
Was drauß wird - "schaun mer mal"
Mich hats gebitzelt. das Buch hatte ich bereits, nu einen Bausatz. schwupps - da war er. Und nu möchte ich Euch einfach dran teilhaben lassen.
Hier mal der Karton (bereits sehr schön und erwartungsfroh)



...und schon mal ein Bauteil davon:

....wird fortgeführt
-- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|
22.09.2013, 21:15 Uhr
 Leopold1A4

|
...und da hab ich jetzt einfach mal weiter-geknipselt:






...soweit mal für heute (geht weiter - jetzt hab ich Blut geleckt.....)
-- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|
27.09.2013, 05:54 Uhr
 Leopold1A4

|
....heute fahre ich mal fort mit dem Vorstellen des Bausatzes:






...die Spritzlinge sehen sehr solide aus. Und was ich bereits bearbeitet habe sind sie auch sehr schön zu verarbeiten. (wird fortgeführt...)
-- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|
28.09.2013, 14:32 Uhr
 Leopold1A4

|
ja, der Bausatz sieht überhaupt sehr gut aus. Da ist der Firma ein toller Wurf gelungen (der erste von Meng in meinem Bestand - aber sicher nicht der letzte: der MERKAVA lacht mich auch schon eine Weile an).
Ja, und wenn man die Bildkens sieht - D9R neben dem Merkava, da fühlt man sich in die 70ziger - 80ziger versetzt, wenn mal ein Leo neben einem MTW oder gar Hochtkiss stand
Nönö. die passen gut zusammen - der Dozer und der MBT der IDF. Da gibt es tolle Szenen, die sehr zum Dio geeignet erscheinen. Mal sehn was die Zukunft so bringt. (an Ideen würd´s nicht mangeln - die Zeit aber..........)
......weiter zum Bausatz selbst:
Die Ketten sind sehr datailliert und machen einen stabilen Eindruck.
Hier mal die Kettenblätter.....
Näheres wird dann der BB zeigen.

....dann die Befestigung der Kettenblätter.........

....und die Spritzlinge "am Stück"

....hier noch Fahrwerksteile

...und Teile der Hydraulik

dann sind die Spritzlinge mal durch
--
_______________
Grüsse
Herbert
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 28.09.2013 14:33. |
|
|
03.10.2013, 14:20 Uhr
 Leopold1A4

|
.....und der Vollständigkeit halber hier noch die Zusaätze des Bausatzes:
Schiebebilder

Ätzteile

....und "Vorbilder": Eine US-Raupe und zwei Vorschläge für Maschinen der IDF


Das wärs nun mit dem Bausatz: hiermit abgeschlossen.
Alles weitere im Baubericht zur D9R
--
_______________
Grüsse
Herbert
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 03.10.2013 14:21. |
|
|
13.10.2013, 15:05 Uhr
 Leopold1A4

|
Ja, der Bausatz ist fertig vorgestellt.
Jetzt gibt es noch einen Ätz-Teile-Satz hierzu.
Denke mal, den hänge ic einfach hier hinten dran. Dann paßt das auch zusammen.
Hier mal ein Bild von Deckel der Schachtel (Verpackung).
Bild
Ein sehr ausführliche mehrseitige Beschreibung liegt dem Satz bei. Sieht auch sehr praktikabel aus. Muß sich aber dann "im Einstz" noch unter Beweis stellen.
Der Satz mal als komplett-Bild:
Bild
Soweit mal wieder
-- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|
01.12.2013, 18:10 Uhr
 Leopold1A4

|
Der Geheimdienst hat nu die Bildkens freigegeben .
Und die Quali ist auch wesentlich besser so daß ich hier einen Neuen Versuch wage, die "Zusatz-Ausrüstung" (Kit davon) mal hier zu zeigen.
Schbäßle g´macht! Also, Butter bei die Fische!
So sieht da Paket aus (nicht sonderlich groß, aber alles drin, alles dran, was man so braucht.

Sind auch Teile drin die in "Kunststoff" bereits "im Set" der Raupe drinne sind. Heißt, hier als Ätzteile nochmal vorhanden. Sie alles sehr gut und auch sehr gut verarbeitet aus. Hat sich wohl gelohnt, das teil zu kaufen.
Hier mal weiter:










...die letzten Teile sind in kleinere Tütchen eingepackt, die will ich erst "rauslassen" wenn ich sie brauche (um der Gefahr des Abhandenkommens vorzubeugen).
Soweit mal
wird fortgeführt (Gestänge usw.....)
-- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|
04.12.2013, 22:51 Uhr
 Leopold1A4

|
jaaaa, ich werd´s tun! Der Bausatz ist Klasse, wie schon festgestellt.

Mikado?

.......wer gegen wen?



-- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|