Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Mowag Eagle IV in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 25 Gäste und 61 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mowag Eagle IV in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
18.09.2013, 18:12 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Stephan,

na das sieht doch schon sehr gut aus.
Immer schön detailliert weitermachen - wer weiß für was man es brauch ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
18.09.2013, 18:44 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


...ach ne, Du darfst wieder aus dem Bastelkeller ? Schon fertig ?

Mach Du mal lieber weiter, ich kopier das auch ganz gewissenhaft und fleissig ! :smile:

Bastelnde Grüße
Stephan

PS: warte mal wenn die Axial SCX 10 Achsen da sind, dann gibts den Vogel ne Nummer größer !


--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
  
19.09.2013, 13:42 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


So, ich mach jetzt mal den Aufbau !

die ersten Teile herausgetrennt und versäubert !




Der kleine rechteckige Rahmen und die gleichgroße Platte gehören zum Nummernschildträger, passend zu dem rechteckigen Loch in der Heckwand, erst den Rahmen, dann die Platte von hinten um das Loch kleben. Die Aufdopplung oben bündig aussen auf dem Heckblech verkleben.

Nun die Rahmenteile zusammenbasteln ...




Die Dachfläche ...




... und schwups, fest !




... einen Rahmen hab ich gekürzt, und auch gleich in den Fräsdateien geändert, und noch einen zusätzlich eingeplant. Nun das Ganze mal ne gute Stunde in Ruhe gelassen, dann geht es auch schon mit den Seitenteilen weiter ...




Versäubern nicht vergessen !




Wozu man altes vergilbtes Tesa doch noch nutzen kann !





Die beiden unteren Seitenteile ...




Bevor ich´s vergessen hab, ein dünnes Reststück bei 25 mm von unten gemessen in das Heckteil einkleben, da setzt sich die Karosse dann auf das Fahrgestell.




So, sieht ja schon nach was aus !




Das ganze mal von innen !




Jetzt wird´s knifflig; die weiteren Dachteile müßen etwas angeschrägt werden, ob mit nem mit Schmirgel beklebten Brett oder mit dem Cutter ist mir völlig wurscht, ich bevorzuge das Brett.




Und schon fertig !











...und jetzt kommt die Motorhaube mit dem Grill dran !

Gruß
Stephan:dance1:
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
  
19.09.2013, 19:21 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Stephan,

sehr schön !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
19.09.2013, 21:56 Uhr
matze77 besucht im Moment nicht das Board.matze77 eine private Nachricht schreibenmatze77


Klasse!

Gruß Matze:dance1:
--
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...

Kanal 58

http://www.matze-modellbau.de

http://www.panzer-team.de
  
20.09.2013, 11:10 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Zuerst der Kühlergrill, die Bilder sind nicht so toll, war schon spät gestern abend, eigentlich war es schon heute !




Die beiden Rippen oben bündig einkleben. Da ich noch keine 1mm Teile gefräst hatte, hab ich die Rippen halt von Hand zu Fuß ausgeschnibbelt ...




Die beiden Haubenteile und der Grill wurde an die Aussenkanten der Haubenrippen verklebt, aber warum schreib ich das, ihr seht das doch !




Noch von oben




Die 2 schmalen und der breite Rahmen aufeinander und am Haubenrand von unten schliessen die Haube zur Scheibe hin ab.




Acuh wieder von oben




So, erst die Haube hinten angeschrägt und eingeklebt, dann die Scheinwerferrahmen, dann die Teile über den Scheinwerfern und der senkrechte Teil links und rechts hinten verklebt.




Vom Einpassen der seitlichen Haubenteile hab ich kein Bild gemacht, vergessen halt !




Die Kotflügelverbreiterungen müssen auch noch zusammengeklebt werden !




So, nun müssen die Verbreiterungen an den oberen Kanten noch gerundet werden, reine (fleiß-) Schleifarbeit ! Die Dachluke hat das mittig angeordnete schräge Teil bekommen, sieht man leider fast nicht !




gepanzerte Scheibenrahmen hab ich auch schon fertig, und die Luftversorgung ist auch schon gemacht !




Hier nochmal ein Rahmen in groß, aus einem Stück gefräst und schon für die Nietenreihen vorgebohrt, aber noch nicht versäubert !




Am Wochenende müßte ich noch Plexi besorgen, um die Fensterscheiben fräsen zu können.

So mehr hab ich letzte Nacht nicht gemacht, um 01.30 Uhr war "Schicht im Schacht" ...

Nächste Woche gehts weiter !
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
  
20.09.2013, 17:10 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... sehr schön Stephan !!!

Aber das du so früh schon schlafen gehst finde ich nicht gut ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
20.09.2013, 17:45 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Moin, moin Stephan,
das schaut schon sher schön aus, was Du da so baust. Gerade als Eagle Besitzer verfolge ich den Beitrag hier sehr genau ;) :D .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


  
20.09.2013, 20:26 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


quote:
Original von Norbert:
Moin, moin Stephan,
das schaut schon sher schön aus, was Du da so baust. Gerade als Eagle Besitzer verfolge ich den Beitrag hier sehr genau ;) :D .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




... und warum üterstützt Du die Sache nicht mit ein paar Detailbildern ?(

:D Ne, war nur Spass :D

Hab heute früh wieder ein paar kleine Mängel ausgebessert an der Fräsdatei ! Es wird langsam !

Morgen besorg ich mal Plexi für die Fenster !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
  
21.09.2013, 14:01 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Kein Thema ;) .

Falls Du was bestimmtes suchst, darfst Dich gerne melden. Dann können wir mal schauen :D .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


  
24.09.2013, 19:53 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Norbert,

mal schauen, ich komme darauf zurück !

So, wieder etwas weiter:
Die Karosse wurde gespachtelt und verschliffen






Danach hab ich die Stossstange zusammengebastelt, wie man Poly klebt muß ich wohl nimmer erklären ?




Die Türgriffe wurden am Fräsast etwas freigeschnitten und dann mit der Schlüsselfeile etwas gerundet ...













Danach hab ich mich an die Fensterscheiben gemacht, und die dann in die Rahmen eingelassen, noch nicht verklebt !




Die Stosstange an ihrem Platz




Die Kotflügeldinger wurden angerundet und verklebt







Dann hab ich die Scheiben an je 2 Nieten aufgehängt !




Und das Luftansaugrohr auch gleich angeklebt !




... und morgen mach ich noch ein paar Details fertig.

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
  
24.09.2013, 20:02 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Stephan,
logischerweise bin ich eifriger Mitleser ;)
Deine Bilder könnten ruhig etwas schärfer sein.......... und die Reifen sind absolut *** eiße. Da mußt Du noch nachbessern.
Ansonsten nicht schlecht :D
Weiter so!

Grüße
Peter

--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
  
24.09.2013, 21:10 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


quote:
Original von spot01:
Stephan,
logischerweise bin ich eifriger Mitleser ;)
Deine Bilder könnten ruhig etwas schärfer sein.......... und die Reifen sind absolut *** eiße. Da mußt Du noch nachbessern.
Ansonsten nicht schlecht :D
Weiter so!

Grüße
Peter

--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de






Peter, witzig wie immer ! Neue passende Reifen sind geordert !

Schau mal ins Internet, was heute vor meiner Tür (in Weiskirchen/Thailen) los war ! Letzte Nacht hat so ein Assi, der schräg gegenüber vor ein paar Jahren eingezogen ist, versucht, den neuen Freund seiner Exfrau zu erschiessen. Ausser fahnden die wegen Waffen- und Drogenbesitz nach dem Sack.
Den halben Tag lag ein Scharfschütze vom SEK an unserer Hausecke und hatte die Haustür von dem Arsch im Visier.

Meine Kids waren um 13.20 von der Schule zurück und waren erst um 15.30 da; in der Zwischenzeit standen sie 200m von unserer Haustür weg und durften nicht heim !!!

Dieses Bild hab ich nach der Erstürmung und der Haussuchung gemacht, von meinem Bastelzimmerdachfenster aus




Das hier während der Haussuchung, der Scharfschütze von neben unserem Haus hat die Position gewechselt.







Gefunden haben die den aber nicht ...

Und bei sowas soll ich noch super Bilder machen ? Wie denn ?

aufgeregte Grüße
Stephan
--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 24.09.2013 21:13.
24.09.2013, 21:23 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



8o 8o 8o

Sowas ist schon heftig :rolleyes: . Wenn man sowas immer in der Presse ist es immer "so weit entfernt" . Wenn man sowas dann mal selbst vor der Haustür hat .....

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


  
24.09.2013, 21:44 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel




Jaja, war nicht sonderlich lustig ! Die Sorge um die Kids war halt das ärgste ! Ich persönlich hatte ja direkte Sicht auf die Dinge ....

Gruß
Stephan


--
Suum cuique
3./262 German KeyCoy AMF ´88/´89
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 24.09.2013 21:44.
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: