Thema: Heng Long 1/16 Scale German Leopard 2 A6 RC Tank |
[ - Antworten - ] |
04.09.2013, 19:16 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Thomas,
na - bei dem Preis macht der Umbau auf Leopard 2 A4 ja wieder richtig Spaß
Da könnte man sich ja durchaus einen ganzen Panzer-Zug zusammenstellen.
Bin mal gespannt wenn die ersten Erfahrungsberichte über das Modell auftauchen ?
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
04.09.2013, 19:32 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Und der Kommandant sieht aus wie ausm Tiger I
Der Preis ist natürlich unschlagbar. Ist dann eben die Frage der Qualität :I
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

|
|
|
|
|
04.09.2013, 19:43 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Jungs
Na ich Denk mal da wir Modellbauer sind wird sich daraus schon was machen lassen.
Wie Dirk schon sagt, der Preis ist gut, vielleicht sieht man das Teil ja in Leipzig auf der Messe schon.
Grüße
Thomas
Wer weiß vielleicht passen ja sogar AFV Komponenten
|
|
|
|
|
04.09.2013, 21:42 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
interessant ist natürlich wie das Fahrwerk wie Kette, Laufrollenlagerung, Schwingarme usw. aussieht ?
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
07.09.2013, 13:11 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
habe gerade mal im Nachbar-Forum "HL" geschaut - dort wurde der Leo bereits ausgepackt und aufgeschraubt.
Naja, was man halt von Heng-Long bezüglich Qualität und Stabilität halten kann.
Es ist auch ein Video bei Youtube zu sehen ...
... auch hier wieder - Fahrbild und Sound entsprechend HL eben !!!
Aber ich bleibe dabei, eine gute Alternative um einen A4 zu erstellen.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
09.09.2013, 08:18 Uhr
 bergemaxi

|
Guten Morgen
Also ich Lege mir au jeden Fall einen zu, als Schleppfahrzeug für meinen Büffel, Motor ziehen u.s.w.
Denke dafür ist die Qualität ausreichend.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
09.09.2013, 11:35 Uhr
 chris_at
[Moderator]

|
Hi Robert,
Dirk schreibt unter dem Youtube- Video, dass es sich hierbei nicht (!) um den HL handelt;
Jetzt bin ich verwirrt
-- Gruss
Chris
www.Kanonenjagdpanzer.com
-----------------------------------------
The south will rise again!
|
|
|
|
|
09.09.2013, 13:05 Uhr
 schreiber

|
Hm...also ist schwer zu entscheiden aber wenn man sich vom gleichen Uploader noch das anschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=kPOuTi4x5J0
und da drin erfährt dass er nicht mehr mit HL Elektronik sondern mit der TK-22 von Clark Models fährt würde ich eher zu HL tendieren.
Verglichen habe ich mit folgendem Urzustands-HL-Leo-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=MOcsQUq318A
Insbesondere das Turmdrehverhalten, Hebensenken und z.B. die Airsoft-Kanonen-Warnleuchte sind schon sehr ähnlich in meinen Augen
grüßen
Micha -- Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzen Tal!
|
|
|
|
|
09.09.2013, 14:08 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Hallo Zusammen,
das erste Video, was ich gepostet hatte ist zwar von einem Heng Long Leopard in 1/16, aber der wurde anscheinend mit einer anderen Steuerelektronik von "Clark-Modell" nachgerüstet
Hier der Link dazu -> http://www.clark-model.com/eng/prod_rx20/index.html
Hier gibt's noch ein anderes Video von einem Heng-Long-Leoparden so wie er aus der Box kommt:
-> http://www.youtube.com/watch?v=yxQltsNSXL8
Ich bin halt nicht so der Heng-Long-Spezialist ... allso sorry, wenn ich mal was falsches sage
Gruß Robert
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 09.09.2013 14:15. |
|
|
09.09.2013, 15:47 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
ich will mitmachen
Hey Robert kein Problem, man kann ja über alles Reden - also ich bin eigentlich davon überzeugt, das der Leo auf dem ersten Link kein HL ist - auf Grund der Farbgebung und der Detaillierung.
Vom Sound her mal ganz abgesehen.
Der HL Leo ist vom Grün-Ton her wesentlich heller !!!
... nämlich genau so wie bei deneim Link "wie er aus der Box kommt"
Von den LED´s an Front und Heck mal abgesehen.
Wenn man jetzt mal die beiden Panzer vergleicht, den auf dem Glastisch und den auf dem Asphalt, dann sind da schon Unterschiede drin.
Der Leo der auf dem Parkett fährt, das ist wiederum ein original HL.
Die Steuerelektronik von "Clark-Modell", die dort verbaut ist - ist ja wohl genial und kommt vom Sound her fast an die Tamiya ran.
Also nochmal ... hier soll jetzt nicht gestritten werden ...
Ich finde nur, das das in dem ersten Video kein HL Leo ist !!! ??? !!!
Fakt ist auf jeden Fall, das der HL Leo eine relativ gute Basis ist um was daraus zu machen - und das für den Preis !!!
Zudem gibt es ja sogar schon Metall-Kit´s wie Ketten, Zahnkränze, Laufrollen usw.
@ Thomas
du hast vollkommen Recht - billiger kommst du an einen Leo 2 nicht ran.
So, nun zu dir Chris ...
haste wieder nur halb hingeschaut wa ???
... nicht der Dirk schreibt ...
Schau mal auf die Namen
Seit wann heißt den der Dirk "Dominik"
... des is mein kleiner Bruder
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
09.09.2013, 17:49 Uhr
 schreiber

|
Bliebe noch der Vergleich der (SEHR ähnlichen) Tarnfleckenanordnung, dazu noch das Loch mittig im Treibrad, ich würde mittlerweile auf HL tippen...
Wo ich vorbehaltlos zustimme, der Leo-Sound der TK-22 klingt auch auf Youtube-Videos echt prima!!
grüßen
Micha -- Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzen Tal!
|
|
|
|
|