Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Mark IV oder Char B1 im Selbstbau -> Kosten, Wünsche, Anregungen
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 15 Gäste und 100 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mark IV oder Char B1 im Selbstbau -> Kosten, Wünsche, Anregungen

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
21.08.2013, 16:40 Uhr
Silk besucht im Moment nicht das Board.Silk eine private Nachricht schreibenSilk
Sooo meine Freunde ich hab mich breitschlagen lassen ;)

und zwar bin ich eigtl. dabei meinen sehr guten Kumpel mit dem Panzervirus anzufixen und endlich ist der Funke übergesprungen, Problem nur der Kerle will einen Mark IV bzw. etwas das in die Richtung geht, erste grobe Aussage: ein 1.WK-Panzer das Vorbild zu einem Land Raider ausm Tabletop, Bild siehe unten ;)

Meiner Meinung nach ein britischer Mark IV nur umgedreht. Bzw. mit viel wollen und wenn man die Seiten sich wegdenkt, und dafür nen Turm mit viel viel Bauchweh ein Char B1

Maßstab in dem das durchgezogen werden sollte ist 1:16 da es da denke ich mal am günstigsten bleibt.
Was meint Ihr wiviel muß man da investieren? Ich denke das Hauptproblem wie immer ist die Kette diese zu besorgen und zudem zu einem humanen Preis ist halt eine Ansage. Seine Augen sind fast rausgefallen als ich gesagt hab 400€ minimum, aber ich denke da kalkuliere ich noch zu weit nach unten oder was meint Ihr?

Die Groben Sachen Zeichnen etc. ist kein problem das bekomm ich hin, ebenso findet sich auch bestimmt jemand der das fräßt, es geht halt um die Ketten die Aufhängung etc. und natürlich die frage der Elo.

MFG Frank
--
MFG Frank


  
21.08.2013, 18:10 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

ja, auch ich habe im Geiste schon mit einem Shadowsword aus WH40k in 1:16 geliebäugelt. :D :D :D
Ich denke, mit 400e kommst du nicht weit. Die Karosse dürfte aus Poly kostentechnisch nicht so wild sein. Aber diese filigrane Kette wirst Du gießen und bearbeiten bzw. kaufen müssen. Mit guter Elektronik tippe ich dann eher auf 2500-3000€, wenn es vernünftig sein soll.

Heiko
  
21.08.2013, 19:32 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Erste Frage: Muss es EXAKT diese Kette sein?

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
21.08.2013, 19:34 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Frank!

Das ist toll, dass sich mal einer an die ollen Dinger ran wagt.
Ich habe vor etwa 10 Jahren auch darüber nachgedacht, einen der "rhombischen" Panzer Mark I-V nachzubauen. Das ist aber genau an den Ketten gescheitert. Leider. Sie sind natürlich bei einem Umlauffahrwerk komplett im Blickfeld, wenn sie unstimmig sind, versauen sie leider das beste Modell.
Wenn es nicht ganz darauf ankommt, wie es aussieht, lassen sich natürlich auch alle anderen käuflichen Ketten passender Breite "verwursten".
Die Firma Gießwerk hat einen Mark I in 1:10 im Programm, ich habe vor einigen Jahren mal nachgefragt, ob sie die Ketten auch in 1:16 machen würden, ja würden sie, Kostenpunkt damals etwa 800 €. Das war mir denn auch etwas heftig, obwohl sicher gerechtfertigt.
Die Ketten selber zu machen halte ich für recht schwierig, sie haben eine ausgefeilte Geometrie und einige weitere Finessen. Du kannst mich gern an-PNen wenn Du mehr darüber wissen möchtest.
Der Rest des Fahrzeuges ist eher kein großes Problem, keine Federung, keinen Drehturm, keine hohe Geschwindigkeit. Ein kleiner Knackpunkt ist die Kraftübertragung auf die Treibräder, die hängen nämlich hinten links und rechts im Freien, das Original erledigte das über Zwischenräder und Rollenketten.

Ich würde mich freuen, hier weiter über den Fortgang der Arbeiten lesen zu können. Auch wenn es denn für den Anfang "nur" ein Fahrzeug mit Fantasy-Vorbild würde. :)
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
21.08.2013, 21:02 Uhr
Silk besucht im Moment nicht das Board.Silk eine private Nachricht schreibenSilk
Keine Sorge exakt diese Kette muß es nicht sein.

Das wird halt ein schmaler grad zwischen Günstig und Funktionell.


Ich wllte ihm eigtl. den S-103 der Schweden aufschwatzen aber er weigert sich noch ( ich weiß komplett andere Optik, aber Fahrwerkstechnisch easy zu besorgen)


Danke Olaf ;)

Joa mit der Kette müßte man was machen die ist halt wie gesagt der Knackpunkt leider -.-


MFG
--
MFG Frank
  
21.08.2013, 21:44 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


...dann wär wohl noch die HL-M41-Kette "grob" ähnlich und verfügbar...

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: