Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Abrams 1:16 US Marines
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 31 Gäste und 93 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Abrams 1:16 US Marines

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (12) 
18.05.2014, 09:27 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



e Peisje derfschte jo mache awwer nit so lang gell.

Unn danne machschte mo widder weider.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
18.05.2014, 16:46 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Ei Michael, dau wäscht doch..

Wer viel Schafft, der muss mo ach ene Ruhen.

Awa dano geht ed weida.. ;)

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
18.05.2014, 18:08 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Kai!

Ui ein Minenpflug 8o ... sowas hatte ich auch mal vor. Schieb ich aber immer wieder auf die lange Bank.



Son Teil wär Hammer. Wie wir Dich kennen machste Dir noch scale kleene Minen zum Ausbuddeln :D ...
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
18.05.2014, 19:32 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Olaf,

ja genau diesen Pflug, es gibt noch 2 andere Versionen, den vom M1 Panther und vom M1 ABV, aber der hier abgebildete sieht am besten aus.. ;)

Wird aber bestimmt wieder eine Menge Arbeit, war ja schon ein Problem ein 1:35er Modell zu finden, mit Pflug.

Mhh.. Scale Minen.. langsam wird die Liste länger.. :D

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
31.05.2014, 22:52 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo zusammen,

Päuschen is vorbei, na gut, sagen wir eher, ich kann es nicht lassen was zu Bauen.. :p

Naja, hier das Ergebnis der letzten Tage.





Bin jetzt wieder am Heck zu gange..

Nach längerem Studieren von Fotos, is mir leider aufgefallen, das die Bleche der Abgasanlage unterschiedliche dicken haben..

Was aber mehr ein Problem war, waren die Winkel und Abstände der Platten zueinander.
Aber mit einen kleinen Trick bekommt man das gut hin.

Und ich habe mal wieder kleine Magnete verarbeitet, somit kann ich in aller Ruhe daran bauen, ohne zu Kleben oder zu Schrauben.

Beim Heck gibt es bei der Marines Version des Abrams eine Besonderheit, einen „Rahmen“ zum Montieren eines Schnorchels, später sieht man, was ich meine.


Da die Abgasanlage bzw. Lüftung so schöne Gitter davor hat, mussten die auch gemacht werden, das wollte ich nicht auch die lange Bank schieben, zumal mir erst eine brauchbare Lösung einfallen musste die Abstande genau einzuhalten, Horizontal wie Vertikal.

Hier die Lösung.



Eine Lehre, um die Blechstreifen zu Fixieren und in Ruhe Kleben zu Können.

Rechts ist der Prototyp des Gitters, ob auch alles so Passt wie es soll.

Zum Glück ja.



Das wars mal kurz und Bündig, muss mir noch Gedanken machen, wie ich das 0,3er Alublech genau Schneiden kann, da stößt Leider sogar die FKS/E von Proxxon, mit 50er VHM Blatt, an seine Grenzen.

Aber das wird schon, hab sogar schon Versuche mit Titan Beschichteten Abbrechklingen hinter mir, geht so einigermaßen, nur Anritzen und an der Schneidenkante Brechen, was ein Knuff.

Naja, ich mach mir mal darüber wieder ein Paar Gedanken… :D

Und was soll ich sagen, lasst mich mal machen.. das wird schon..

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
01.06.2014, 10:39 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kai,
(alter Metaller)

deine Lösung sieht echt gut aus.
Sehr schön geworden.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
02.06.2014, 13:35 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Kai,

vor dem Problem mit dem Alublech schneiden hab ich bei meinen Teleskopausschüben vom Kran auch schon gestanden und das war 0,8er Alublech.
Ich hab es mit einem schönen stabilen Teppichmesser angeritzt ( mehrmals und dann konnte ich es sauber an der vorgeritzten Kante abbrechen.
Ich denke mal,daß es bei 0,3er Alublech sogar mit 2 mal stark anritzen auf einem harten Untergrund (sollte eine Blechtafel sein ) sogar schon fast von selbst abfällt.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
02.06.2014, 23:35 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Michael,

das mit dem Teppichmesser, ist von den Methoden die ich ausprobiert habe, bis jetzt die beste.
Da hast du recht.. ;)

Wie gesagt, die Titanbeschichteten haben sich am besten bis jetzt bewährt(hab gar nicht gewusst das es so was gibt) aber Versuch macht Klug.

Muss mir nur noch einfallen lassen, wie ich den Grat entfernt bekomme ohne die kleinen Streifen zu verbiegen.

Aber das wird schon.. :p

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
09.06.2014, 18:28 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Upps.. sorry Dirk..

Hab deinen Post ganz übersehen..

Die Lösung war ein wenig Fummelig..

„alter Metaller“… oder wie ein Kollege von mir gesagt hat „vollendeter Knauper“ .. :D




Hallo zusammen, wieder ein kleiner Erfolg, den ich euch nicht vorenthalten möchte




Die Gitter sind endlich fertig, was bin ich froh das es Gel Sekundenkleber gibt.. ;)

Hätte auch alles aus Messing machen können, aber ich glaube, beim Löten hätte sich die Lehre aus PVC in ihre Bestandteile zerlegt, wäre schade um die ganze Arbeit gewesen..

Habe den Durchmesser der Stäbe auf 0,5 Reduziert, 0.8 war doch zu dick.

Aber wieder was gelernt dabei, wenn du Kupferdraht hast, der nicht ganz Gerade ist, kannst du ihn ganz Einfach richten, wenn man eine Ebene Fläche hat und gerades Stück Stahl oder was ähnliches.
Dann das „Stäbchen“ auf die Fläche legst und mit dem Stahl darüber Rollst, und siehe da..
Der Draht, ist nun Pfeil gerade.

Die Schraubenköpfe habe ich diesmal aus Sechskantprofilen aus Kunststoff gemacht, war einfach zu Faul, wieder ein Paar Schraubenköpfe zu Feilen.

Bei den Schweißnähten habe ich zu Apoxie und Einkomponenten Spachtel gegriffen, beide Verfahren haben ihre vor und Nachteile, aber man kann sie ja Kombinieren.

Das war vorerst wieder, bis zum nächsten mal..

Und diesmal sag ich es nicht.. :p

Gruß Kai.

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
10.06.2014, 10:58 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Kai,

klasse Arbeit,bin aber auch nix anderes von Dir gewohnt.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
19.07.2014, 19:17 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Michael,

vielen Dank.. ;)

Versuch den „Standard“ nur zu halten.. :p



Hallo zusammen.. ;)

Heck ist soweit fertig





Die Rücklichter haben auch wieder ein wenig aufgehalten.

Habe aber dieselbe Methode wie bei den Frontlichtern verwendet, also Epoxy Gießen.

Das Rot habe ich wieder mit dem Glasmalstift (Bekannt aus dem Fuchs Baubericht) verwirklicht..

Wobei ich den Hintergrund Schwarz gehalten habe, und die Scheiben diesmal nicht mit Sekundenkleber eingeklebt habe, wollte vermeiden das sie wieder Blind werden.
Alles dafür, damit die Lichter etwas mehr „Tiefe“ bekommen haben.

Den Schutz der Lichter, habe ich aus Kupferrohr gefertigt, um genau zu sein, aus 18er das ich auf 17.5 Runtergedreht habe, und die Aussparungen musste ich leider Fräsen, musste dafür zuerst einen Dorn Drehen, damit ich das Rohr, ohne es zu zerdrücken, Spannen konnte, um es zu Fräsen.

Die Lichter sind inzwischen wieder unter Flüssiglatex verschwunden, habe sie extra für das Foto hier offen gelegt, müssen ja noch einige Schichten Farbe und Alterungen drüber, habe keine Lust, die wieder neu zu machen, man is ja Faul.

Noch schnell eine Außenbord Sprechanlage gezimmert, ein Paar „Schweißnähte“ gezaubert, Grundierung Drüber und schon war das Heck Fertig.. :p

So, jetzt muss ich mir Gedanken machen, welchen Abschnitt ich jetzt mache.

Turm oder Minenpflug? I)

Also, wenn ihr wollt, könnt ihr hier schreiben was ihr als nächstes sehen wollt..

Wobei ich mir mehr Gedanken mache, wie zum Teufel wird der Minenpflug am Abrams gehalten?

Das 1:35 Modell ist auch keine sonderliche Hilfe dabei, und ich habe aber schon mehrere Fotos gesehen, die Hinweise dazu geben.. muss ich mir noch einige Gedanken machen dazu..

So, das war’s mal wieder vorerst mal wieder..

Und da es schon länger her ist, das ich es gesagt habe..

Lasst mich mal machen.. das dauert mal wieder Länger.. :D

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
20.07.2014, 16:47 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kai,

na dann will ich mal meinen Wunsch äußern ... ich hätte gerne den Turm gesehen !!!
Somit bekommt die *1a Sahne Wanne* mal ein komplett Geicht.

Wirklich erstklassig was du aus der Wanne gemacht hast !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
20.07.2014, 18:45 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Dirk,

vielen Dank, für das Kompliment.. hat auch lang genug gedauert mit der Wanne.. :D

Dann will ich deinen Wunsch berügsichtigen.

Also geht’s an denn Turm..




Die Wanne habe ich schon einmal mit Vallejo Bronzegrün Grundiert, aber wird noch mit Tamiya Lackiert (Laut deinem Farbmischtipp.. ;) )


Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Horschemo am 20.07.2014 18:56.
20.07.2014, 19:35 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Moin Kai

Ich hätte ja den TWMP bevorzugt, bin mir aber sicher, das Du auch aus dem Turm eine Augenweide machst.

Freue mich schon auf weitere Bilder.

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
  
20.07.2014, 19:37 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kai,

...*laut meinem Farbmischtip* ;D
Das ehrt mich aber ... aber warum hast du dan mit Vallejo vorgrundiert ?
Tamiya deckt doch eigentlich sehr gut !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (12) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: