Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Abrams 1:16 US Marines
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 12 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Abrams 1:16 US Marines

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (12) 
24.03.2014, 18:19 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Dirk,

Danke. ;)

Is mir gar nicht aufgefallen.. Sagen wir einfach..
Ich musste noch 6 Minuten auf die Toilette. :D

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
25.03.2014, 16:17 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Kai,
das sieht jo richtich guud aus.
Hut ab unn weider so.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
26.03.2014, 07:54 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Danke Michael.. ;)

Dau wääscht jo, wie dat so is..

Man hillt seich wat vor und dat macht man uch.

Hoffe du baust auch wieder an was, würde mich freuen auch wieder was von dir zu sehen.. :p

Gruß Kai
--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
28.03.2014, 16:21 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Kai,
zur Zeit ist es eher ruhig (ab und zu ein wenig Kleinkram am Kran) aber wenn ich wieder Zeit hab und richtig loslegen kann kommt auch wieder was ,versprochen (ich kann Euch ja nicht alle alleine lassen).

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
28.03.2014, 23:21 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Michael,

das kann man verstehen..

Es gibt ja noch ein Leben, nach dem Modellbau..

Nur kein Stress.. gut Ding will Weile haben.. ;)

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
14.04.2014, 18:40 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo zusammen.. ;)

Wieder ein kleines Update.





Laufrollen sind wieder daran, Federung auch und das wichtigste, die Ketten sind auch fertig.
War diesmal etwas schneller als bei den ersten, einiger Nachteil.. ich musste die Pershing Ketten wieder demontieren, um wieder an die Teile zu kommen.. :(

Was mir auch aufgefallen ist, also die Leo 2 Ketten muss ich unbedingt Grundieren, die Farbe will ja grad gar nicht darauf halten.

Laufrollen und die anderen Teile die jetzt Farbig sind, habe ich mit Vallejo Nato-Grün Grundiert.

Farblich noch nicht das Wahre, aber is halt nur Grundierung, das Preshading hätte ich mir sparen können, die Farbe deckt wie die Hölle.. I)

Konnte ich mal etwas mehr mit der Aztek machen, also ohne Verdünnung und Trocknungsverzögerer geht das nicht ganz ohne Probleme, Hoffe nur, mit den Tamiya Farben, habe ich weniger Probleme, aber da kann ich noch etwas üben..

Jetzt geht’s wieder an die Details.. och.. ich sollte aufhören mir Fotos vom Original Abrams anzusehen..

Ich finde immer wieder was neues.. aber ich wollte es ja so.. da muss man durch..

An der Fahrerluke musste ich auch wieder was machen, am Ausgangsmodell haben die ganz schön was versemmelt, also Schnibbeln und ziemlich viel Schleifen.. aber jetzt sieht es besser aus.

Und wie immer,…

Lasst mich mal machen.. auch wenn es länger dauert.. :p

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
14.04.2014, 19:06 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kai,

sieht sehr sehr schön aus was du mit dem Abrams machst !!!
Laß dir ruhig Zeit ... Hauptsache es wird schön - und das tut es !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
14.05.2014, 17:23 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Dirk, vielen Dank..

In der Ruhe liegt die Kraft… ;)


Hallo zusammen, mal wieder Zeit etwas neues zu Posten.. :p

Bin mit Hochdruck an der Wanne am Arbeiten, zuerst einmal das Heck.

Hier hat ein kleines Teil noch gefehlt, die Anhängerkupplung.



Sie wurde aus PVC geschnitzt und ist Funktionsfähig.. die Kronenmutter musste sein..


Und jetzt.. von hinten nach vorne..

Die Lichter waren mal wieder eine Herausforderung, ich habe mich für die Gießmethode entschieden, ist Einfacher.

Hier das Master.



Insgesamt drei Teile, die zusammengeklebt werden mussten.

Die Gläser für die Scheinwerfer habe ich mit einer Lochstanze aus Silberstahl gestanzt, das Muster, hinter den Gläsern habe ich mit einem Einreißmessschieber gemacht.
Bei den fertigen Scheinwerfern hingegen, hat sich ein kleines Problem gezeigt, ich habe alles mit Gel Sekundenkleber zusammengeklebt.
Keine gute Idee, es ist etwas hinter die Gläser gelaufen, was das Muster und die Alufolie „Blind“ gemacht hat, sieht zwar nicht so toll aus, aber man kann noch erkennen, das es sich um Gläser handeln.

Im Halter habe ich noch eine 2,5er Bohrung gesetzt, damit ich später Komplett im Epoxy durchbohren kann, die Scheinwerfer werden durch einen M3er Bolzen an der Wanne gehalten, kleben wäre nicht so toll gewesen.

Was auch noch ein wenig Arbeit war, der Schutz der Scheinwerfer, da gibt es (Wie immer) mehrerer Versionen, gerade oder im Winkel mit Biegungen , habe mich für die zweite entschieden, sieht einfach besser aus, immerhin geht es um das „Gesicht“ des Abrams, und da gehe ich lieber keine Kompromisse ein.

Später aber noch ein Bild davon.

Kommen wir zu den vorderen Kettenabdeckungen, im Original aus Blech gedengelt.
Da es aber schon sehr lange her ist, das ich Blech gedengelt habe, seit meiner Ausbildung wohl, habe ich zwei Teile herausgekramt die ich zu Anfang hin abeschnibbelt habe.

Alles gut und schön, aber wie fast alles am Originalzustand des Modells nicht wirklich zu gebrauchen, aber ausbaufähig.

Im Original ist die Abdeckung mit Sicken versehen, tja.. da waren wieder meine Probleme..

Aber eine Lösung war schon in Sicht.
Hier seht ihr die Lösung.



Da der Kunststoff des Modells Schmelzfähig ist kam mir eine Idee.
Fräsen wäre auch gegangen, aber die Sicke in der Rundung zu Fräsen, da haben sich mal wieder die Nackenhaare gestellt.

Ich habe einen 1,3er Messingstab genommen, ihn auf Länge geschnitten und die enden verrundet, Blech geht auch.
Mit einer Pinzette das Stäbchen gegriffen und mit dem Gasbrenner erhitzt, dann auf den Kunststoff gedrückt.
Man sieht dabei, wie sich Wulste an den Seiten herausdrücken, daran kann man gut sehen ob die Sicke gleichmäßig wird, und wie tief man ist.
Aber Achtung, man muss etwas Feingefühl an den Tag legen.. zu Fest.. und man hat ein Langloch, auch die Dicke des Materials ist wichtig, zu dünn sollte es nicht sein.
Man sollte auch nicht so schnell das Stäbchen entfernen, sonst zieht es Fäden und sieht nicht so toll aus, am besten im Material erkalten lassen, keine Angst, es Klebt zwar etwas fest, aber man kann es gut entfernen.
Die Wulste, lassen sich später mit einem Cuttermesser beseitigen, etwas Verschleifen und fertig ist die „Schmelzsicke“..

Zu guter letzt, ein Foto von den Fortschritten.



Hier sieht man die Abdeckungen, und den Schutz der Scheinwerfer.
Jetzt heißt es wieder Schleifen bis sich die Balken biegen.. und noch ein Paar Details anbringen..

Und wie immer..

Lasst mich mal machen.. das dauert wieder länger.. aber es ist Land in Sicht. :D

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
14.05.2014, 17:34 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Kai!

Das wird ein wirklich schöner Abrams. Ich wünsch Dir noch viele gute Ideen.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
14.05.2014, 17:59 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kai,

da bist du ja wieder ... immerhin 4 Wochen her ;D
Sieht sehr schön aus was du da machst !

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
14.05.2014, 19:27 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Olaf, vielen Dank.

Wenn mir alles ausgeht.. nur die Ideen nicht.. :p


Hallo Dirk.. Dankeschön..

Ach komm.. ich werde schon schneller.. :D

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
15.05.2014, 05:11 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Moin Kai

Wenn Du mir jetzt noch sagst, das Du die Kronenmutter an der Kupplung selbst geschnitzt hast, such ich mir ein anderes Hobby ;)

Grandiose Arbeit Dein M1.


Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
  
15.05.2014, 15:03 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Kai,
ich freue mich jedesmal wenn ich wieder einen Fortschritt an einem Deiner Modelle geniessen kann.
Es macht einfach eine riesen Spass Deinen Bericht und die Bilder von Deinen Ideen und Teilen zu sehen.
Weiter so der M1 wird klasse.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
15.05.2014, 17:44 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Felix.. ;)

Ähm.. sagen wir es mal so..





Nit ganz, ist ein M2er Gewinde, die Mutter habe ich gekontert damit ich halbwegs eine Auflage zum sägen hatte, geht ganz gut mit der Laubsäge, nur die Blätter dafür sin nicht ganz billig.

Ach.. such dir kein neues Hobby.. es geht nichts über Modellbau.. :D



Hallo Michael,

und mich freut es immer, ein Kommentar von dir zu Lesen.

Vielen Dank, du kannst dir ja vorstellen was das für eine Arbeit ist.

Aber es freut mich, wenn auch jemand anderes daran Spaß findet.. ;)

Gruß Kai.

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
17.05.2014, 15:39 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo zusammen… :p

Wieder ein kleines, aber ein wichtiges Update (für mich)


Die Front ist soweit fertig..



Habe ein Paar Details ergänzt.

Unter anderem die Federn, die die Abdeckung nach unten Drücken, sie sind aus 0.8er Federstahl gebogen, mussten aber noch ein wenig gebogen werden, damit sie auch etwas Druck ausüben auf die Abdeckungen.

Die zwei Schmutzfänger habe ich aus Teichfolie gemacht, hatte ich gerade noch rumfliegen, passt von der Dicke her, ganz gut, mit 0.5.

Muss hier und da noch etwas nachbessern, aber ich bin soweit zufrieden mit dem Ergebnis.

Aber das ist noch nicht wirklich das Ende, ich sage mal „Die Front 2.0.“ ist der Mienenpflug.. :D

So, jetzt lege ich mal ein kleines Päuschen ein, und dann geht es wieder ans Heck vom Abrams.

Und wie immer.. Lasst mich mal machen.. das dauert wieder (etwas) länger.. ;)

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
  
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (12) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: