Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Abrams 1:16 US Marines
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 9 Gäste und 90 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Abrams 1:16 US Marines

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (7) (8) (9) (10) (11) [12]
09.07.2016, 11:08 Uhr
jobeck besucht im Moment nicht das Board.jobeck eine private Nachricht schreibenjobeck


Grüß dich,

Absolute Spitzenklasse bis hin zur Lackierung....kann man anders nicht sagen.

TOP!:look:


Gruß, Jo
  
09.07.2016, 15:16 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Chris,

vielen Dank, finde ich Klasse das er dir gefällt. ;)


Hallo Eric

dir auch einen vielen Dank..:)

Ja, war schon ein ganz schöner aufwand, jeder der einen Panzer von der Wanne auf selbst gebaut hat, weiß was das für ein Aufwand ist.
Aber es hat sich wirklich gelohnt..:p


Hallo Jo,

auch dir natürlich einen schönen Dank. ;)

Schön mal wieder was von dir zu lesen..:p



Hallo zusammen..:p

Ich kann es doch nicht lassen..heute Morgen Wach geworden.. da muss doch noch was Gemacht werden..



Ein Beschusstest des 50ers..

Also hat ganz schön Wums das Ding. :D

Nur jetzt wieder neu Gurten..:( ;)

Die Hülsen sind vorne Brüniert worden, damit sie Aussehen,als hätte wirklich ein Geschoss sie verlassen.
Dazu waren zwei „Tauchgänge“ nötig, um es so aussehen zu lassen.

So.. jetzt aber wirklich Wochenende. ;)

Gruß Kai
--
\"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?\"
  
28.08.2016, 10:53 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo zusammen..:p

Mal wieder Zeit was kleines zu Posten..

Hab mich mal ein wenig um das Gerödel am M1 gekümmert.

Normal sieht man ja einen Menge, von Planen, Rucksäcken und anderen Dingen auf den Panzern im Einsatz, aber ich wollte es mal ein wenig im Rahmen lassen.. zumal das auch einige Details verdeckt..



Die obligatorische Ersatzlaufrolle habe ich damals während der Herstellung der Laufrollen hergestellt, war gleichzeitig aber auch der Versuchsträger für Rosteffekte, was man leider nur von hinten sieht, aber was solls..

Die Planen habe ich aus Taschentücher gemacht, die Idee hab ich damals zu 1:35er Zeit mal gesehen.
Die Werkzeugtasche, Seesack und die große Plane sind im inneren aus zerknüllter Alufolie, auf die ich in Klarlack gedrängte Taschentuchstücke gelegt habe.
Als alles gut durch getrocknet war, gabs ein wenig Farbe.
Rücksäcke wurden fast ähnlich gemacht, nur mit dem Unterschied, das hier auch eine Art Vlies zum Einsatz kam, waren Dufttücher für den Wäschetrockner um genau zu sein.
Habe um die ganzen Bänder zu machen, diese Tücher auch verwendet, aber nur mit dem Unterschied, das ich dazu die Tücher auf einem Rest Laminat gelegt habe, und sie dann Komplett mit Klarlack gedrängt habe.
Nach dem Trocknen, kann man sie dann vom Laminat abziehen und in ganz dünne Streifen Schneiden, damit kann man dann Zurrbänder herstellen.
Warum das ganze?
Wegen der Struktur..und man kann es nach belieben Konturen anpassen und Falten wirft es auch..



Da, man ja im Einsatz ein wenig Verpflegung brauch, gabs auch gleich ein wenig MRE.
Die Packungen sind auf dem PC gezeichnet worden, zum Glück gibt es eine Faltanleitung im Internet dafür, also war die Arbeit nicht allzu schlimm.
Nur die Richtige Auswahl des Papiers war so eine Sache für sich, zu dünn..zu Instabil.
Zu dick, bekommt man nicht mehr Richtig gekantet..
Aber das Papier von DIN A4 Briefumschlägen sind genau Richtig, auch von der Farbe her..

Da auch ein Paar Isomatten benötigt wurden, wurden die kurzer Hand aus Pappe gerollt,dann mit Sekundenkleber verklebt und mit Draht fixiert.
Nach dem Trocknen wieder alles mit der Passenden Farbe bemalt..und fertig sind die Matten..

Vielleicht fällt jemand der Lauf unter der einen Plane auf..
Ist der Lauf des M240, hab mich dazu entschlossen, es so aussehen zu lassen, als ob es eine Funktionsstörung gab, und es unter einer Plane verstaut wurde.
Also muss nur der Ring und die Lafette für das M240 gebaut werden.. Spart etwas Zeit..I)

Hab noch einen Träger für den Minenpflug gebaut, davon hab ich leider kein Foto gemacht.
Er ist im Enddefekt, der Nachbau mit allen Winkeln von meiner M1 Front.
Mir erschien es sinnvoll so was zu Bauen, zumal..
Die Front und die Lackierung sind ja soweit fertig, und ich will das Modell nun so wenig in die Hand nehmen wie nötig..man kennt es ja..Schnell is was passiert und man hat eine Menge Arbeit mehr.
Und es Spart eine menge Platz auf der Arbeitsfläche. ;)

So..das solls mal wieder gewesen sein..

Und wie immer, lasst mich mal machen.. das dauert mal wieder länger. :D

Gruß Kai
--
\"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?\"
  
29.08.2016, 00:18 Uhr
Coyote besucht im Moment nicht das Board.Coyote eine private Nachricht schreibenCoyote


Kai,.....
es ist eine pure Augenweide Deine Umsetzungen der Ideen sehen zu können. Wie realitätsnah Du alles umgesetzt hast, Traumhaft! Selten so etwas gesehen.
Alles bis ins kleinste Detail durchdacht. Allein die Ersatzkettenglieder an der Seite des Turms, Wahnsinn.
Ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel, aber 2 kleine Kritikpunkte hätte ich. Alles sieht so realistisch aus, doch die Kanister im Staukorb wirken doch sehr nach Modell (Kritik auf ganz hohem Niveau!), 2. Versuche doch mal bitte den traumhaften M1 bei Tageslicht zu fotografieren, das Kunstlicht verfälscht einige Farben. Bei Deinem großem Hang zum Realismus, den Du extrem gut in Deinem Werk widerspiegelst, kann ich mir nicht vorstellen, dass der angedeutete Wüstenstaub solch einen stark leuchtenden Gelbstich hat.

Wie gesagt, Kritik auf höchstem Niveau und keinesfalls bös gemeint!!!
--
Gruß
Eric
  
29.08.2016, 09:26 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Eric..:p

Vielen Dank für deine Kritik, sowas nehme ich nicht übel..im Gegenteil.. manchmal sieht man den Wald vor Lauter Bäumen nicht..I)

Mit den Kanistern hast du recht, sind noch vom "Grundmodell", gefallen mir auch nicht so.. zum Glück sieht das noch einer so..
Irgendwie stimmt da was nicht, ich glaube zu klein und die Umsetzung..Naja..wie alles von damals..Alles da..aber lieblos..

Auf Seite 11 hab ich einige Fotos bei Tageslicht..Kommt wirklich etwas Gelbstichig vor.. Aber hab einige Fotos da sieht es genau so aus..Sogar noch etwas schlimmer..Durch die Antirutschbeschichtung hat sich mehr Staub angesammelt als gewollt..Versuch es später noch einmal zu Korrigieren..wenns geht..

Leider gibt es Extrem wenige Fotos von Nato Tarn Abrams in der Wüste.. hätte ich Wüstentarn gemacht.. wäre das alles nit so schlimm. :D

Aber ich werde mir deine Kritik zu Herzen nehmen, zumal ich wirklich ein fast Perfektes Modell abliefern will. ;)

Gruß Kai

--
\"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?\"
  
29.08.2016, 14:58 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hai Kai,

ein geniales und traumhaft schönes Modell !!!
Deine "Fisselsarbeit" hat sich echt gelohnt.

Aller erste Sahne.

... leider für mich auch etwas zu verdreckt - da gehen viele kleine Detailarbeiten unter.

Ist aber wie immer eine Geschmacksache ;)

Was kommt als nächstes ???


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
29.08.2016, 23:38 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Dirk,

vielen Dank. ;)

Ja sieht schon gut aus..hin und wieder denk ich aber auch
"Ach..was hast du mich Nerven gekostet.."aber mit dem Ergebnis bin ich bis jetzt ganz zufrieden..
hier und da noch was.. aber wird schon..

Ja gut.. bist ja „Depobauer“.. :D

Nee, Interessanter weise kommen einige Details jetzt erst voll zur Geltung.
Aber wie du schon gesagt hast..Geschmackssache..

Was kommt als nächstes..?

Puhh, wie gesagt, Lafette muss noch gemacht werden, Minenpflug,Besatzung und dann muss noch eine Vitrine her.. is noch ein wenig was..

Danach.. Mhh.. Ich sag mal nur eine Nummer.. 56020..:teufel:

Gruß Kai
--
\"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?\"
  
30.08.2016, 13:16 Uhr
Coyote besucht im Moment nicht das Board.Coyote eine private Nachricht schreibenCoyote


Wow, ein Leo 2 aus Deiner Feder wird garantiert auch ein Augenschmauß!
--
Gruß
Eric
  
30.08.2016, 14:26 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hai Kai,

du machst das schon - da bin ich mir mal ganz sicher und mach mir absolut keine Sorgen ;)

ABER kein Baukasten Leo !!! ?( !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
30.08.2016, 19:33 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Kai,

ein toller Abrams!
Minenpflug hatte ich auch mal in Gedanken mit gespielt, die Front meiner AFV-Wanne hatte ich schon vorsorglich verstärkt. Aber dann hab ich es doch immer wieder nach hinten geschoben.
Ich bin gespannt, wenn das von Dir kommt.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
30.08.2016, 19:33 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Kai,

ein toller Abrams!
Minenpflug hatte ich auch mal in Gedanken mit gespielt, die Front meiner AFV-Wanne hatte ich schon vorsorglich verstärkt. Aber dann hab ich es doch immer wieder nach hinten geschoben.
Ich bin gespannt, wenn das von Dir kommt.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
31.08.2016, 00:01 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo Eric..

Vielen Dank.. :p

Hoffe nur, ich kann den Standard wo ich mir gesetzt habe auch halten..auch für ein Baukastenmodell..


Hallo Dirk. ;)

Vielen dank für dein Vertrauen..Is zwar auch wieder eine große Baustelle was ich noch am Abrams machen muss..Aber müsste Normal aber hinhauen..

Ja, war auch schon die ganze Zeit am Überlegen.. soll ich..soll ich nicht.. nach Knapp zwei Jahren Bedenkzeit..und einem ganz Speziellen Foto..kam die Entscheidung..
Der Leo soll es werden..Grundsolide und was ganz wichtig war..die Elektronik..meine Achillesferse..das müsste ich mir keine Sorgen machen..I)
Aber keine Angst, hab da schon so meine Vorstellungen wie er Aussehen soll, was ganz Spezielles wurde extra dafür schon gebaut..Aber das bleibt noch ein Geheimnis was genau. :D

Macht dir ja bestimmt nichts aus..wenn ich bei deinen Berichten hin und wieder was Abkupfere..:p


Hallo Olaf..

dir natürlich auch ein schönes Danke.. :)

So ein Minenpflug, ja der is schon der Hammer..wie gesagt, hab schon eine Art Plattform dafür gebaut..will ungern wieder die Front vom Abrams neu Lackieren oder wer weiß..was sonst noch Schief gehen kann dabei..
Vielleicht kann ich mit meinem Baubericht ja dazu beitragen, das du auch noch einen Baust.
Zum Glück habe ich ein 1:35 Modell mit Pflug, ist schon eine Enorme Hilfe dabei..
Nur die Umsetzung davon..hat es schon ganz schön in sich..wenn ich alles Funktionsfähig machen will..
Also absenkbar, die Schilde ausklappbar usw..
Aber wird Hoffentlich..:p

Gruß Kai
--
\"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?\"
  
06.09.2016, 08:56 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Kai ,
Dei Abrams is e echtes Traummodell wor ,mee kann ich do de zu net saan .
Die ganze details sinn echt de Hammer unn die Awet ,wo do ninn gehonk haschd iss einzischartisch .
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
:rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
Ich frei mich jetzt schunn uff Dei nägschdes Modell un de Bericht de zu . Unn was dei Sorje betrefft , daß de Dei Standard net halle kannscht ,do driwwer mach ich mir bei Dir kee Sorje .

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
Seiten: (1) (<<) (<) (7) (8) (9) (10) (11) [12]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: