Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Versuchsträger VT-1 // VT-2
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 25 Gäste und 89 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Versuchsträger VT-1 // VT-2

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
30.07.2013, 22:19 Uhr
Silk besucht im Moment nicht das Board.Silk eine private Nachricht schreibenSilk
Hallo meine freunde,

ich hab durchs Stöbern durch das Forum diesen Link hier gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/VT1_%28Panzer%29


ist ja an sich ein richtig schönes fetziges Teil, zwar etwas moderner aber sieht sehr interessant aus.

Ich wollt mal fragen ob jemand von euch weiß ob es ein plastikmodell dafür gibt. bzw. wo ich daten und Zeichnungen dazu herbekomme, da das ja Prototypen sind denke ich wird das etwas schwieriger oder?

MFG Franky
--
MFG Frank
  
30.07.2013, 22:22 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@Frank

...in Augustdorf stand mal so ein Teil...ich glaube ich hab auch ein paar Fotos von dem VT.Meines

Erachtens gab es kein Plastikmodell vom VT,aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
31.07.2013, 00:10 Uhr
PAPA_MUERTE besucht im Moment nicht das Board.PAPA_MUERTE eine private Nachricht schreibenPAPA_MUERTE
Obs davon ein Plastikmodell gibt kann ich dir auch nicht beantworten, aber ich kann dir sagen wo
2 originale stehen.

Einer steht in Munster und der andere in der WTS Koblenz.
--
MfG

Jan
  
31.07.2013, 07:11 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Moin Frank,
Bernd hatte wohl den hier gemeint :look:













Der stand im Jahre 2007 in Augustdorf............ ;)
Sorry, habe aber keine Ahnung, ob das der Versuchsträger VT-1 // VT-2 ist, oder eine Weiterentwicklung, oder eine Vorstudie............ :(

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 31.07.2013 07:14.
31.07.2013, 12:13 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Von dem Versuchsträger in Augustdorf hätte ich auch noch ein paar Fotos :D

Gruß Robert

Bild 1


  
31.07.2013, 12:14 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Bild 2


  
31.07.2013, 12:15 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Bild 3


  
31.07.2013, 12:15 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Bild 4


  
31.07.2013, 12:16 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Bild 5


  
31.07.2013, 12:16 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Bild 6


  
31.07.2013, 12:21 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Bild 7


  
31.07.2013, 12:22 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Bild 8


  
31.07.2013, 12:23 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



... and last, but not least ...

Bild 9


  
31.07.2013, 13:05 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


@ Robert:
Könnte das sein, dass wir beim Fotografieren nebeneinander standen ?? I) I)

Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
  
31.07.2013, 13:43 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hmm, na ja. Aus meiner Sicht wäre das eher ein Modell für jemanden, der schon alles hat. Auch vom Original her überzeugt mich der Entwurf nicht annähernd! Das Teil ist zwar zweifellos kampfstark und hat eine niedrige Silhouette, aber es läßt außer Acht, daß schon zu seiner Entwicklungszeit die Panzer relativ schnell waren. Damit wird die mögliche Kampfentfernung rasch überbrückt und der Kampf artet in ein Passiergefecht aus, das u.a. von der Schußabgabe bei Fahrt dominiert wird. Da aber sind turmlose Panzer deutlich unterlegen, weil sie fast immer einen Schießhalt benötigen!
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Tamiya-Leo 1:16, Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: