Thema: Wie montiere ich die späten Tiger I Laufrollen von Wecohe? |
[ - Antworten - ] |
06.07.2013, 11:03 Uhr
 vonDellwig

|
Hallo zusammen!
Beim aufräumen fiel mir mein angefangener Tamiya Tiger I zusammen mit den späten Laufrollen von Wecohe in die Hände. Könnt ich eigentlich mal fertig machen dacht ich... und schnell mal das späte Laufwerk montieren. Also, die original Laufrollen runter und die Achsen rausgepopelt, weil die dienen ja auch zur Befestigung der Wecohe Laufräder. Dann die schönen gedrehten Laufrollen und die gegossenen Scheiben und Radnaben vom Spätlaufwerk her und alles schonmal zusammengesteckt...
Aber Halt! Wie gehört das eigentlich zusammen? Egal wie ichs probiert hab, irgendwie gibt's da keine für mich plausible Lösung. Entweder die Achsen sind irgendwie zu lang, oder zu kurz (ich weiß, es gibt lange und kurze Achsen... trotzdem) Oder die Radnabe schleift... irgendwas ist immer "komisch". Werden z.B. die Radnaben mit den Achsen Verklebt? Oder mit den Laufrollen? Welche Naben gehören auf welche Rolle? Passen tun sie "irgendwie" bei beiden, also den Inneren, wie den äußeren: Aber eben immer nur irgendwie, und nicht so, dass ich sagen würde "Aha, SO soll das also!"...
Deshalb meine Frage: Hat hier schon mal jemand das Wecohe Laufwerk verbaut und könnte mir da ein paar Hinweise geben?
Bei Wecohe ist leider auch niemand zu erreichen... evtl. Urlaub... wer weiß...
Bis dann,
Gruß Ingo -- ...Im Auftrag der Deutschen Reichsbahn!
|
|
|
|
|
06.07.2013, 16:21 Uhr
 Kapitaen
gesperrt
|
Hallo!ich hab das gleiche laufwerk vor jahren verbaut,das ist doch keine hexerei.Du solltest auch die kupferfarbenen dinger von tamiya Lw verwenden.Kurze achsen sind für die Doppelrollen die mittig laufen in den führungszähnen.Die langen achsen passen dann wiederum nur in laufrollen die ausen und ganz innen laufen.Falls noch fragen ruf mich an.(09566/8073241)Gruß Jens.
|
|
|
|
|