Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      E100 Vollmetall in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 10 Gäste und 162 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: E100 Vollmetall in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (66) (67) (68) (69) (70) [71] (72) (73) (74) (75) (76) (>) (>>) (84) 
14.07.2016, 18:30 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

jetzt wird ein Hammer draus :rolleyes:
Wo bekomme ich Holzstiele ca. 5,5 x 6,5mm - Länge ca. 140mm her. Hat jemand eine Idee?




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2016, 18:38 Uhr
Abteilix besucht im Moment nicht das Board.Abteilix eine private Nachricht schreibenAbteilix


Stäbchen aus Holz - also Essstäbchen. Außerdem gibt es auch Stricknadeln aus sehr gutem Holz in dieser Stärke im Handarbeitsgeschäft - oder Internet.
Abteilix
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Abteilix am 14.07.2016 18:39.
14.07.2016, 19:00 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
Frühstücksbrettchen aus Buche zersägen und zurecht feilen, schleifen oder beißen :smile:

Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2016, 19:35 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo,

ich habe den Hammer und Axt Stiel aus einer Kiefernleiste mit der entsprechenden Dicke gesägt und dann
noch abgerundet.
Bei einem jeweils hat sich der Aufwand noch in Grenzen gehalten.
Aber bei 11 Hämmer!

Warum eigentlich so viele?

Baust Du heimlich 11 E100 ;D

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2016, 19:51 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Schlagwerkzeuger,

da fällt mir nur eines ein:

https://www.youtube.com/watch?v=hms_GdvOKZY

... so nu aber mal ernst. Ich bin jetzt überzeugt von der Fleißarbeit mit den Sicherungsdrähten an der Kanonenblende. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das so gehört. Zumindest bei der Maus hatten diese Spitzkopfschrauben nicht nur die Funktion die Blende zu halten, sondern man konnte damit auch die Blende auf die Turmfront pressen durch Festschrauben. Die Auflagefläche war glattgefräst und an der Blendeninnenseite eine umlaufende Dichtung. Das war dann fürs Maustypische Tauchwaten. Ob das beim E-100 auch so vorgesehen war - weiß ich ehrlich gesagt nicht.


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2016, 20:59 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


Hi Chris!Klasse schaut die Teilesammlung auf der Wiese aus,könntest direkt verpacken und zu mir schicken ;D .Blöd wäre nur das ich es nicht für lau bekommen würde ;(
Die Drahtsicherungen an der Turmblende sehen aus als hättest Du schon Jahre in der Luftfahrt gearbeitet und das wohl ohne einer Drahtsicherungzange wie ich annehmen darf.Klasse....

--
Gruß Jörg!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.07.2016, 13:01 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

wegen der Stäbchen war ich jetzt im Baumarkt, und habe mir 6er Rund geholt.
Wie Reimund und Stephan schon sagten, jetzt geht es an das raus beißen *gg

Warum so viele? Nun ist irgendwie gelaufen ;D
Brauche für 3 KaJaPa´s und den dicken E Hammer und Zeugs

Olaf ich baue zeitlich etwas später, ich bin schon im Herbst `45 *gg
Denk dran, das Fahrzeug wurde nie komplettiert, nur die Wanne war fertig. Da habe ich schon eine breite gestalterische Freiheit.


Jetzt wird es ggf. skurril
Mai `45 - Ein Tiger II in Kassel hatte eine zusätzlich adaptierte "Turmpanzerung" gegen die alliierte Luftmacht.
Der Turm lackiert - die zus. Turmpanzerung soll aus verrostetem Blech sein



Hier das dezente Vorbild



Was meint Ihr dazu?


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2016, 16:41 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Echt Hammermäßig - habe fertig





--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2016, 19:36 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Chris,

wenn die Teile schon so scale sein sollen, dann musst Du auch noch die Keile reinklopfen, die verhindern, dass sich die rostigen Eisenklötze vom Holzstiel verabschieden. 8)



--
Gruß

Günter


cg-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2016, 19:46 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo Chris,

gut geworden, aber!!
ich will jetzt nicht kleinkariert wirken, schau dir mal den Abstand der Schrägen zu der Stielaufnahme an.
Müsste die Hammerfinne nicht etwas spitzer und runder sein.

Die Zusatzpanzerung würde ich weg lassen.

Das ist nur ein Hinweis keine Kritik
:D

Gruß
Stephan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2016, 20:44 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Ja klar Günther,

sehe ich so aus als ob ich so ne Fuzzelei mache???

Scheint so ;D



Geschweige denn mehrmals??



@Stefan
Vielleicht täuscht das wegen der Perspektive, aber an einem wertigen Original habe ich die Maße abgenommen und doch recht genau nachgearbeitet. So gesehen sollte da alles passen


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2016, 21:15 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hi Chris,

finde ich gut die Idee mit den Zusatzplatten am Turm, hat sogar den Vorteil das das umstrittene Scharnier kaschiert wird ;)


Du machst das schon :)

Grüsse,

Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2016, 21:17 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Na also geht doch!

P.S.: Besorg Dir einen Biber und setz den vor einen Baum, dann hast Du genug Holz für Stiele. ;D ;D
--
Gruß

Günter


cg-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.07.2016, 21:53 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

es ging ein wenig an der Dachpanzerung weiter.
Schraubbare Abstandshalter hergestellt und angeschweißt



Probesitzen


Probesitzen




--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.07.2016, 09:06 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Servus Chris,

sehr schön:look:
--
Gruß
Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (66) (67) (68) (69) (70) [71] (72) (73) (74) (75) (76) (>) (>>) (84) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: