Thema: Pionierpanzer WISENT AEV im Maßstab 1:6 |
[ - Antworten - ] |
20.04.2013, 00:32 Uhr
 Oldchap

|
Hallo Frank,
ich bin leider kein Fachmann der Neuzeitpanzer, deshalb mal die doofe Frage: ist diese Wisent-Kette identisch zur Leo-I-Kette?
Uups; sorry! Die Frage wurde im anderen Fred schon beantwortet, wie ich jetzt erst gesehen habe.
--
Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Tamiya-Leo 1:16, Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Oldchap am 20.04.2013 00:34. |
|
|
29.07.2013, 08:06 Uhr
 GG

|
Hallo,
um das Sommerloch zu überbrücken und vor allem, um die Hydraulik zu testen, werde ich zunächst einen kompletten Baggerarm aufbauen. Dieser wird dann an einem Tisch befestigt und diversen Belastungstests unterzogen. Als erstes habe ich den Stiel aufgebaut. Es fehlen noch ein paar Kleinteile und die Schläuche, mit 3,5 kg bewege ich mich aber gut innerhalb der berechneten Werte. Der Zylinder ist aus der Industrie und bis 100 bar spezifiziert.
Stiel Innenleben, gegen Torsion
Stiel mit Schnellwechsler und Verstellmechanik
--
Gruß
Günter 
cg-modellbau.de
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GG am 29.07.2013 08:08. |
|
|
29.07.2013, 09:08 Uhr
 Doomgiver
|
Schnuckelig, schnuckelig...
Hast Du beim Wisent eigentlich irgendwelche Unterstützung seitens FFG, oder hast Du wieder reichlich Bilder vom Fahrzeug machen können? Eurosatory ist da ja immer eine ganz dankbare Gelegenheit, auch wenn die meisten Aussteller in den letzten Jahren sehr restriktiv mit Foto-Aufnahmen geworden sind. Komplettbilder ja, aber bitte nicht zu sehr ins Detail.
Heiko
|
|
|
|
|
29.07.2013, 09:59 Uhr
 GG

|
Hallo Heiko,
ich konnte Kontakte von der Eurosatory nutzen, um an die richtigen Ansprechpartner zu kommen. In Paris war leider nur der WISENT 2 ausgestellt. Letztendlich hatten wir dann im August einen Termin in Flensburg und konnten Bilder machen und Maße abnehmen, alles in allem eine geniale Basis.
-- Gruß
Günter 
cg-modellbau.de
|
|
|
|
|
29.07.2013, 15:05 Uhr
 HARRY

|
|
Beitrag 5 mal editiert. Zuletzt editiert von HARRY am 29.07.2013 15:12. |
|
|
29.07.2013, 15:47 Uhr
 GG

|
Hallo Harry,
nein nicht ganz. Wie auf der ersten Seite ganz oben beschrieben, bauen wir den WISENT 1 auf Bergepanzer-Basis. Der WISENT 2 basiert auf dem Leopard 2. Der Baggerarm ist jedoch identisch.
WISENT 1 -- Gruß
Günter 
cg-modellbau.de
|
|
|
|
|
29.07.2013, 20:22 Uhr
 oskar

|
Hallo Günter,
wenn Du solche Bilder einstellst, sollte noch ein Warnhinweis dazu. "Kann zu Schäden an Kinn und Tischkanten führen "
Bin begeistert
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
02.08.2013, 11:34 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Günter,
das sieht ja jetzt schon richtig fett aus und bei der Grösse ist es auch ein riesenvorteil wenn man auf Industriezylinder zurückgreifen kann.
Weiterhin gutes Gelingen
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
06.08.2013, 20:13 Uhr
 GG

|
Hallo,
der mittlere Arm ist zwischenzeitlich weitestgehend fertig. Wenn der Mechaniker zwischen den Bierdosen arbeitet, geht es vorwärts.
und immer schön Finger weg vom Alkohol
-- Gruß
Günter 
cg-modellbau.de
|
|
|
|
|
06.08.2013, 20:58 Uhr
 madcat

|
Hallo Günter,
ich bin sprachlos..
Der Wahnsinn, das ist echt der Hammer !!
Viele Grüße
Elmar
|
|
|
|
|
06.08.2013, 21:10 Uhr
 spot01

|
................ sprachloses Kopfschütteln............
Was soll Mann dazu noch sagen ?? NIX, weil schon alles gesagt wurde
Weiter so, und treibe den Biersäufer mal zur Eile an, ich will wissen wie es weiter geht
Grüße
Peter -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
|
|
|
|
|
07.08.2013, 09:28 Uhr
 TriadeDragon
|
Boar das ist der Wahnsinn. Aber lass das nicht die BG sehen. Besoffene Mitarbeiter sehen die nicht gern wegen UVV.
|
|
|
|
|
07.08.2013, 09:43 Uhr
 Rager
|
Das wird ein sehr schönes Modell!
Leider nicht mein Massstab, über 1:16 werde ich aus Platzgründen nie hinaus kommen.
Gruß
Thorsten -- Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden!
|
|
|
|
|
07.08.2013, 12:07 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
offiziell "darf er mir ja nicht gefallen", aber was soll's. Rattenscharfes Teil!
1. Schick doch mal ein paar Foto-Abzüge zu FFG. Die Werker hängen sich das doch freudestrahlend in ihren Aufenthaltsraum.
2. Willst Du im Bereich der Kolbenaufnahme vom Zylinder links und rechts davon noch zwei kleine Abstandsstücke einbauen? Trotz Augenschraube würde mir das besser gefallen, da dann der Zylinder immer schön mittig auf der Welle sitzt.
Heiko
|
|
|
|
|
07.08.2013, 18:06 Uhr
 Leopold1A4

|
Stutz - Staun!
Tolles Teil! Bin überwältigt. Einsame Klasse!
Freu mich auf die Baufortschritte - und die nächsten Seiten hier.
-- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|