Thema: Pionierpanzer WISENT AEV im Maßstab 1:6 |
[ - Antworten - ] |
16.03.2014, 08:52 Uhr
 oskar

|
Morgen Frank,
schaut gut aus und sieht aufwendiger aus als ich gedacht habe. Auf dem Bild erkennt man auch die Dimensionen. Ich denke mal das die Arbeitshöhe von Deiner Tischplatte Standart 90cm beträgt und das Modell mit der Front auf dem Boden steht.
Um am Heck zu arbeiten, ist das eine sehr bequeme und Rückenschonende Höhe:D.
Gruß aus dem Neckartal
Michael
|
|
|
|
|
09.04.2014, 17:41 Uhr
 BW-Kette

|
Es geht mal wieder weiter. Die Stützarme haben ihren Platz gefunden.
Gruß
Frank

|
|
|
|
|
18.04.2014, 19:52 Uhr
 BW-Kette

|
Es ging mal wieder weiter.
Die Schwingenblende.

|
|
|
|
|
18.04.2014, 19:56 Uhr
 BW-Kette

|
Und mit der rechten Kette. Für die linke Seite muß ich erstmal wieder den Pinsel schwingen.
Frohe Ostern
Frank

|
|
|
|
|
18.04.2014, 20:19 Uhr
 oskar

|
Hallo Frank,
na das sieht mal ordentlich aus. (und Ordentlich groà )
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
18.04.2014, 22:13 Uhr
 Dragunov
|
Hallo,
das sieht wirklich sehr gut aus.
Besonders weil der lackiert ist und Gummi auf den Lauf- und Stützrollen hat. Das werde ich hoffentlich bei meinem Modell noch irgendwann nachholen können.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin
|
|
|
|
|
19.04.2014, 09:03 Uhr
 BW-Kette

|
Dank für die Worte.
Hallo Benjamin, wie hast Du das denn mit den Anschlagdämpfern der Schwingarme gelöst?
Gruß
Frank
|
|
|
|
|
19.04.2014, 09:47 Uhr
 BW-Kette

|
Schmiernippel für die Schwingarme und die Klemmschrauben der Federung.
Gruß
Frank

|
|
|
|
|
19.04.2014, 10:23 Uhr
 Dragunov
|
Hallo Frank,
ich wollte die Endanschläge eigentlich fürs Erste weglassen bis ich dann gemerkt habe dass man nicht darauf verzichten kann (deshalb fehlt die letzte Stützrolle). Also habe ich die Anschläge als Drehteile ausgeführt. Die Länge entspricht ungefähr der echten Feder im zusammengedrückten Zustand.

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin
|
|
|
|
|
19.04.2014, 11:18 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Moin Frank,
ein wirklich sehr beeindruckendes Projekt !!!
Was soll das nur werden wenn der mal fertig auf der Küchenzeile steht
Weiter so - sieht echt hammer aus !!!
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
23.04.2014, 20:31 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Benjamin
Dank für die Info
@Dirk: Keine Angst, die "Küche" steht im Bastelkeller. IKEA ist manmal ganz in Ordnung.
Heute waren die Antriebsräder und der kettenspanner an der Reihe.
Gruß
Frank

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 23.04.2014 20:38. |
|
|
24.04.2014, 20:14 Uhr
 oskar

|
Da ist dann selbst die Kettenmontage scale:D
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
26.04.2014, 11:17 Uhr
 BW-Kette

|
Der Zylinder für das Räumschild sitzt nun auch. Mit Nahaufnahmen ist da nichts mehr.
Gruß
Frank

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 26.04.2014 11:18. |
|
|
26.04.2014, 12:31 Uhr
 Leopold1A4

|
Hallo Frank,
sieht doch schon ganz ordentlich aus. Da brauchste keine Nah-Aufnahme mehr. Die Details sind doch bereits auf dem Bild etwas davor auf dieser Seite schön abgelichtet. Und wer´s nachbauen will, findet Deine Kontakt-Daten schnell raus.
So langsam wird er. Hätte da im Garten zwei-drei Erdhügel, die er wegbaggern könnte (falls Du Übe-Berge für die Einweisung des Fahrers in die Technik brächtest )
Tolles Teil, kann mich nur den Vor-Rednern (-schreibern) anschließen.
--
_______________
Grüsse
Herbert
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 26.04.2014 12:31. |
|
|