Thema: KT Full Option Frage |
[ - Antworten - ] |
09.04.2002, 21:13 Uhr
 KaJaPa

|
Hi
Wenn ich nen KT Full Option bauen will, was macht da mehr Sinn (einfacher, günstiger): die RC-Version als Basis oder das Standmodell ?
Wenn ich das richtig seh, wird doch bei der RC Version eh alles ersetzt (?)
Danke
Andreas
|
|
|
|
|
09.04.2002, 21:21 Uhr
 Koernell
Mr. Wissmut

|
Hallo Andreas, warte doch noch etwas dann kommt ein Bausatz von Tamiya wo alles dabei ist, das ist günstiger als alles einzeln zu kaufen.
gruss koernell
|
|
|
|
|
09.04.2002, 21:36 Uhr
 KaJaPa

|
Der KT kommt als Full Option ? Sicher ?
Von einer Neuauflage hab ich gehört, aber von einer Full Option Version ???
Wär natürlich super, gibts da schon nen Termin ??
cu
Andreas
|
|
|
|
|
09.04.2002, 21:41 Uhr
 Soldier

|
Hallo KaJaPa!
Also ich hab mir den Kingtiger mit Porscheturm als RC-Version gekauft.
Die Getriebe mit Motoren kannst Du schon verwenden.
Alles andere was Du ja brauchst ist in der MF-01.
Natürlich mußt Du einiges anpassen - das mußt Du aber beim Standmodell auch machen.
-- bis dann
Soldier
Every man dies, not every man really lives.
|
|
|
|
|
09.04.2002, 21:44 Uhr
 KaJaPa

|
kleiner Zusatz, hätt ich wohl gleich schreiben sollen
ich geh von dem alten RC Modell aus, mit einem Motor (56004), nicht von dem neuen Modell (56007)
cu
Andreas
|
|
|
|
|
09.04.2002, 21:49 Uhr
 Soldier

|
Ja, dannnnnn;)
Hast Du eine gute Quelle?
Die KT mit Henschelturm sind doch nicht mehr ganz so leicht zu bekommen?
Das Standmodell, daß Tamyia im Programm hat, ist nach meinen Infos aber auch der Kingtiger mit Porscheturm!
-- bis dann
Soldier
Every man dies, not every man really lives.
|
|
|
|
|
09.04.2002, 21:57 Uhr
 KaJaPa

|
ne leider auch nur ebay als Quelle
Hab das Modell bei ebay für 250€ gekauft, mit ner (alten) FB, gebaut, 1 Akku
Leider is das Modell nicht in dem Zustand, wie es der Verkäufer bei ebay beschrieben hat (wurde als "wie neu" beschrieben, fehlen allerdings Teile bzw. sind abgebrochen (Auspuffrohre))
Hab das mit dem Verkäufer aber schon geklärt und hab prinzipiell auch die Möglichkeit das Teil wieder zurückzuschicken.
Bin mir nur nich so anz sicher ob ich das machen soll oder ob ich ihn behalt.
das Standmodell mit Henschelturm steht bei Kölbel für April drin,
für 335 €
cu
Andreas
[ Dieser Beitrag wurde von KaJaPa am 09.04.2002 editiert. ]
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von KaJaPa am 09.04.2002 22:05. |
|
|
09.04.2002, 22:06 Uhr
 iwan

|
hallo andreas
mir ist es eben so ergangen,
habe einen köningstiger voll rc
gekauft und nichts geht.
wenn die komponenten alle in deinem
panzer vorhanden sind, solltest du ihn
behalten und aufbauen.
mfg iwan
|
|
|
|
|
10.04.2002, 10:29 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Hi Andreas,
Grundsätzlich hast Du mit dem Modell eine gute Basis. Um Ihn auf Full Option umzubauen, kommen folgende Kosten auf Dich zu:
2 Getriebe mit Motoren ca. 90 €
DMD-T03 ca. 130 €
MF-01 ca. 230 €
Desweiteren brauchst Du noch eine Rohrverlängerung für den Rohrrückzug und viel Zeit zu basteln
Kannst ja auch noch mal hier schauen
Gruß Norbert
[ Dieser Beitrag wurde von Norbert am 10.04.2002 editiert. ]
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Norbert am 10.04.2002 10:33. |
|
|
14.04.2002, 20:29 Uhr
 Friedrich

|
Hi Leute!
Findet ihr nicht auch das das von tamiya mit dem preis etwas dumm geregelt ist.
Der kt porsche kostet bei koelbel 220€ und der henschel soll 330€ kosten.
das ist doch nur ein anderer turm oder?
-- Man das Forum ist echt Klasse
|
|
|
|
|
14.04.2002, 22:28 Uhr
 Koernell
Mr. Wissmut

|
@ Friedrich, ich glaube bei der neue Henschelturm Version ist ein kleiner Motor mit Getriebe und Batteriekasten dabei, daum ist er etwas teure.
Weiss ich aber nicht 100% zumindest war es bei meinem Tiger I so.
Gruss koernell
|
|
|
|
|
15.04.2002, 07:40 Uhr
 viceroy
|
Der "neue" KT mit Henschelturm hat neben dem Getriebe mit 1 Motor auch noch eine hübsche Tragetasche ala Tiger I Standmodell und ein Rohr aus Alluminium !!! Aber vorsicht: Dieses Standmodell mit Henschelturm hat Laufrollen aus Kunststoff !!!!!!
Wie hier auf einem Bild des Lieferumfangs gut zu sehen ist : Das Standmodell mit Porscheturm hingegen hat Laufrollen aus Alluminium, ist also besser als Basis für den Umbau auf RC oder full option geeignet
|
|
|
|
|
15.04.2002, 08:21 Uhr
 Koernell
Mr. Wissmut

|
@ Viceroy wie es aussieht sind die Fahreluke und Funkerluke immer noch nicht zu öffnen, ist das richtig???
Gruss Koernell
|
|
|
|
|
15.04.2002, 09:44 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
quote: Original von viceroy:
Der "neue" KT mit Henschelturm hat neben dem Getriebe mit 1 Motor auch noch eine hübsche Tragetasche ala Tiger I Standmodell und ein Rohr aus Alluminium !!! Aber vorsicht: Dieses Standmodell mit Henschelturm hat Laufrollen aus Kunststoff !!!!!!
Wie hier auf einem Bild des Lieferumfangs gut zu sehen ist : Das Standmodell mit Porscheturm hingegen hat Laufrollen aus Alluminium, ist also besser als Basis für den Umbau auf RC oder full option geeignet
Hi,
ob hier die Laufrollen wirklich komplett aus Kunststoff sind, würde ich mal bezweifeln Ich denke mal, das auch hier die eigentliche Lauffläche wieder aus Metall ist.
Norbert
|
|
|
|
|
15.04.2002, 11:16 Uhr
 Koernell
Mr. Wissmut

|
@ Norbert , das sieht mir auch so aus, oder die Teller sind auch aus Kunststoff, die Naben-Scheiben sehen so aus wie bei meinem und dann werden die doch in einer Alu scheibe Montiert.
Gruss Koernell
Oder hat jemand ein Bild von den laufrollen in einzelteilen????
|
|
|
|
|