Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      FG 1250
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 21 Gäste und 79 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: FG 1250

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
02.02.2013, 19:23 Uhr
ReichsRitter besucht im Moment nicht das Board.ReichsRitter eine private Nachricht schreibenReichsRitter
Hallo Panzafreunde,

ich hab letztens mal meine ganzen 2.WK Bücher durchgeblättert um eigentlich ein schickes Tarnmuster für meinen Köti auszusuchen und in einem Buch was die Geheimtruppen im Dritten Reich behandelt bin ich auf die "Nachtjäger" gestoßen.

Es gibt leider keine ausführlichen Berichte dazu es handelte sich lediglich um eine Truppe deutscher Soldaten die für den Nachtkampf eingesetzt wurden. Ausgerüstet waren diese Soldaten mit ZG 1229 Vampir das auf dem Stg 44 und auf einigen MG 34 und 42 montiert war. Ebenso hatten diese Soldaten eine Uniform mit dem Leibertarnmuster. Zu der Nachtjäger Infanterie gehörten ebenso einige Halbkettenfahrzeuge und der Nachtpanther die zur Unterstützung dienten.

Also hab ich mir gedacht da ja nichts genaues über diese Truppe bekannt ist, weil über die vollständige Ausrüstung bzw. die Fahrzeugunterstützung nirgends wo etwas steht werde ich einfach meinem Köti das Tarnmuster und die Farben des Nachtpanthers geben und die Jacke des Komandanten bekommt das Leibertanrmuster.

Und jetzt komm ich zum eigentlichem Thema,
Das FG 1250 bestehend aus Infrarot Zielfernrohr und Suchscheinwerfer ist ein Modul das auf dem Nachtpanther zu finden ist. Und eben diese Modul will ich auf meinen Köti bauen, das einzigste Problem ist
ich habe überhaupt keine Ahnung was zu Größe der Einzelteile angeht. Der Bau ist eingentlich recht simpel aber es gibt ja nichtmal kronkrete Orginale Maßangaben was die einzelnen Bauteile betrifft die ich auf den Maßstab anpassen könnte.

Isch hab mal nen Bild so soll es ja eigentlich Ausehen.






Meine Frage hat jemand schonmal sowas gemacht oder kennt die Maße oder sowas in der Art ??

Währe dankbar für jeder "HILFREICHE" Antwort. :roll: :roll:
--
Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von ReichsRitter am 02.02.2013 19:26.
02.02.2013, 20:08 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Reichsritter,

ich glaube in der WTS in Koblenz ist das Nachtsichgerät ausgestellt.

--
MfG Chrisch
  
02.02.2013, 20:16 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


... im Nachbarforum aus der schönen Eifel haben "Atzemann" 5 Stück und "camouflage69" 1 Stück davon aus Messing geklöppelt,






und hier gibt es so was in der Art zu kaufen:
http://www.asiatam.com/product_info.php/info/p226_E-100-Kommandantenkuppel-Infrarot-Nachtsichtgeraet-mit-LED.html



Gruß
Stephan
--
Suum cuique
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Einheitsdiesel am 02.02.2013 20:18.
02.02.2013, 20:36 Uhr
Panzerraudi besucht im Moment nicht das Board.Panzerraudi eine private Nachricht schreibenPanzerraudi
Hier mal mein Panther F mit Rheinmetallturm und Nachtsichtgerät







es ist eines von den Nachtsichtgeäten die Atzemann gemacht hat.

Grüße

Georg
  
03.02.2013, 10:42 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Sehr schön gemacht, RESPEKT
--
Gruß
Peter
  
03.02.2013, 14:40 Uhr
Dennis_S besucht im Moment nicht das Board.Dennis_S eine private Nachricht schreibenDennis_S
(der Figurenmaler)



Moin Jungs,

sehr Interessantes Thema ....

Vorweg: "Nicht, das mein Beitrag jetzt als Eigenwerbung unterstellt wird, aber das passt, mein ich ganz gut zum Thema" ;)

Beschäftige mich auch seit einiger Zeit mit dem IR-Gerät ... und stelle immer wieder fest, wie unterschiedlich dieses Gerät doch interprätiert und im Modell dargestellt wird!

Unabhängig der Form, ist Infraraot auch nicht rot (wie manch Feuerlöscher auf´m Tiger" oder die Lampe die sich Omma ins Gesicht hält, wenn sie erkältet ist .... :D ) - nein, der Filter vor dem IR-Scheinwerfer war blau ... mehr nicht. - Die IR-Strahlen sind durchsichtig!!!

In Anbetracht an das Original, gibt es doch gravierende Unterschiede, zumindest, was der Markt derzeit zur Verfügung stellt .... überzeugt mich leider nicht 8o


"Also was machen .... selber machen" :bounce: .:bounce: .. wobei ich bei meinen Prototypen auch etwas Potential an "Eigenentwicklung" mit ins Spiel brachte ... da ich das Gerät nur für meinen E-10 benötige ... und den gab es ja nur auf Papier ... (gut, im Eifer des Gefechts ... wurde dann mehr daraus ...)

Im Bezug auf die Entwicklungs-Fahrzeuge (E-Reihe) - macht dies natürlich Sinn, den auch diese Geräte hätte man sicherlich weiterentwickelt!

So, und hier mal meine ersten Prototypen;

Zunächst mal das (die) Zielfernrohr(e)
(noch reine "Dummis" ohne Funktion)




Dieses Gerät orientiert sich schon stark an das Original:





für den E-10, habe ich noch ein passendes Stativ - für die Lagerung des Zielfernrohrs angefertigt, was u.a. den Einsatz für Fahrzeuge ohne Kdt.-Kuppel ermöglicht:

















So bislang der Stand meiner IR-Gerätschaften, die sich sicherlich noch verbessern und weiterentwickeln lassen ... war bislang nur ein Versuch ... alles weitere steht in den Sternen .... ;)

Gruß Dennis
--
Modellbau & Design
http://www.derfigurenmaler.de
  
03.02.2013, 14:40 Uhr
adilamann besucht im Moment nicht das Board.adilamann eine private Nachricht schreibenadilamann
Tolles Teil!!
Hab immer Respekt vor den Messing-Klöppeleien.
:shock1:
--
Cartman: "Delphine sind voll blöde!"
Kyle: "Delphine sind praktisch die zweitklügsten Tiere der Welt!"
Cartman: "Wenn Delphine ach so irre schlau sind, warum verfangen sie sich dann immer in diesen Treibnetzen?"

Grüße von Adi
  
03.02.2013, 14:48 Uhr
Dennis_S besucht im Moment nicht das Board.Dennis_S eine private Nachricht schreibenDennis_S
(der Figurenmaler)



Hallo Addi,

Danke!

Nur lässt sich das meinige nicht so einfach aus dem massiven Metall fertigen, da viele unterschiedliche Materialien zu Einsatz kommen ... da heisst es dann"verstifften und mit 2-K -kleben ... dafür gibt es dann auch mehr Details!

Gruß Dennis
--
Modellbau & Design
http://www.derfigurenmaler.de
  
03.02.2013, 17:12 Uhr
adilamann besucht im Moment nicht das Board.adilamann eine private Nachricht schreibenadilamann
Auf meinem Handy wurde nur die Hälfte gezeigt... Also nicht dein Mischkomponenten-Geklöppelle :shock1:
Optisch sind die Poly-Messing-Alu (?) am schönsten wenn sie unlackiert sind. Vllt sollte man mal das Lackieren bei allem weglassen :))
--
Cartman: "Delphine sind voll blöde!"
Kyle: "Delphine sind praktisch die zweitklügsten Tiere der Welt!"
Cartman: "Wenn Delphine ach so irre schlau sind, warum verfangen sie sich dann immer in diesen Treibnetzen?"

Grüße von Adi
  
06.02.2013, 21:09 Uhr
ReichsRitter besucht im Moment nicht das Board.ReichsRitter eine private Nachricht schreibenReichsRitter
@ Danke Stephan der link hat mir weiter geholfen Asiatam hat ja mehrere Varianten des Infrarotgerätes und glücklicherweise auch das was ich oben als skizze abgebildet hab.

Hab mir das ding gleich bestellt und schon eingebaut musste es allerdings etwas anpassen.

Hab es wie beim Nachtpanther an der Komandantenlucke montiert.

--
Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.
  
09.02.2013, 15:19 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo RR,

hast du Bilder von deinem Night-Panther ?

Würde mich interessieren was du das so Gebaut hast :)

@ Dennis,

klasse Arbeit deine IR Anlage, hast du nen Baubericht über deinen E-10 ? Der sieht, jedenfalls was man so Teilweise sieht, sehr schön aus.


Gruß,
Serge
  
10.02.2013, 11:45 Uhr
Dennis_S besucht im Moment nicht das Board.Dennis_S eine private Nachricht schreibenDennis_S
(der Figurenmaler)



Hallo Serge,

Danke Dir !!! :D

Nein, einen Baubericht über meinen E-10 habe ich nicht, da der "kleine - voll-Aluminium-Panzer" aus einer anderen Panzerschmiede stammt ...

Habe den E-10 - technisch ausgebaut und etwas weiterdetailliert ... :bounce:

E-10 Entstehung



Gruß Dennis
--
Modellbau & Design
http://www.derfigurenmaler.de
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Dennis_S am 10.02.2013 13:30.
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: