13.01.2013, 11:21 Uhr
 ReichsRitter
|
Hallo mein Name ist James und ich bin schon seit ein paar jahren Modellbauer allerdings stehen diese Panzermodelle nur doof wie 100 Meter Feldweg rum und obwohl es mir sehr viel Spaß macht habe ich mir mal überlegt etwas in einem größeren Maßstab und vorallem auch fehrnsteuertechnisch zu machen.
Ich habe viele Videos im Internet gesehen und ich bin echt beeindruckt was für geniales zeug es gibt.
Ich bin ein totaler Panzerfan habe zig Bücher und Zeitschriften und deshalb bin ich auch dazu gekommen Panzermodelle zu bauen.
Bevor ich allerdings an die großen und technischen Sachen gehe wollte ich mich mal an die "ALTE GARDE"
wenden für ein paar tipps usw...
Die grundlegenden Fragen für mich währen erstmal:
1. Welcher Hersteller? (Also Tamiya soll ja gut sein aber vielleicht gibts ja auch andere Menungen)
2. Welche Grundaustattung sollte das Modell haben? (bsp. Rauch und Sound, IR-Kampfsystem)
3. Gibt es auch Modelle die ich selber Zusammenbauen könnte? (Also keine Fertigmodelle)
In Sachen Umbau, Zusammenbau, Elektronik dürfte es von mir aus keine Probleme geben da ich von Berufwegen aus in der richtung aktiv bin.
Mfg James ( ReichsRitter )
|
|
|
|
|
13.01.2013, 11:27 Uhr
 The_Mechanic

|
hai James,
welcome to the Forum !
Also wenn Bausatz, dann nur Tamiya. Mit dem Chinesen-Gschmarre (Hooben, Heng Long) hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Ausstattung muß jeder selber wissen. Sound is ziemlich Pflicht.
servo
the Karl
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von The_Mechanic am 13.01.2013 11:27. |
|
|
13.01.2013, 11:44 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi James,
herzlichen Willkommen hier im Forum.
... habe ich mir mal überlegt etwas in einem größeren Maßstab ... !
Äh, wie groß waren denn deine Modelle die da im Feldweg rumstanden und wie groß sollen sie jetzt werden
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
13.01.2013, 12:01 Uhr
 ReichsRitter
|
Naja meine Modelle vorher waren im Maßstab 1:35 hab schon einige davon verkauft.
Ich hatte mich mal so informiert 1:16 währe glaube ich schon echt gut kann man halt noch bissel mehr daran machen also Detailmäßig. Auf einer seite im Internet habe ich gesehen es gibt auch Modelle in den größen 1:6 und 1:4 was natürlich noch geiler ausehen würde aber einfach dann zu groß wäre. Kollege von mir würde wenn ich damit anfange dann auch sowas machen das wir mal zusammen gegeneinader fahren/ Kämpfen könnten.
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von ReichsRitter am 13.01.2013 12:02. |
|
|
13.01.2013, 12:02 Uhr
 schreiber

|
Moin James,
1. DEN Hersteller wirst du nicht finden, jeder hat seine Vorlieben/Favoriten und ist daher nicht wirklich allzu "unbelastet" .
2. DIE Grundausstattung ist Beweglichkeit, sprich Antrieb (Getriebe, Fahrtenregler), alles weitere ist modellabhängig...
3. Kurz: JA...viele Zubehör findste eigtl. auch zu allen Modellen, "Geldbeutelinhalt" nennt sich der limitierende Faktor.
Mach dirs mal einfach und gugg nach dem Internet und Büchern auf Treffen vorbei, schau dir Modelle live an und quatsch ein bischen mit den Erbauern/Fahrer/Käufern .
Der eine wird auf Voll(Guß)metall schwören, andere lieben ihren "Plasteklumpen" uwsusf., dann kommen noch die unterschiedlichen Elektronikfans dazu, ich finde in Echt bekommst du selber einen besseren Eindruck...da keiner deine Ansprüche/Anforderungen und Einsatzwünsche so gut kennt wie du selbst ...
grüßen
Micha -- Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
|
|
|
|
|
13.01.2013, 12:05 Uhr
 ReichsRitter
|
Nunja also Metall wäre mir auch lieber oder hast du schonmal versucht ein Scharnier für ne Luke aus Plaste zu bauen ziehmlich schwirig, Metall ist nunmal von meinem Breuf aus auch meine Leidenschaft
Aber danke erstmal für die Antworten.
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von ReichsRitter am 13.01.2013 12:06. |
|
|
13.01.2013, 12:51 Uhr
 schreiber

|
Moin James,
also ein Scharnier aus Plastik hab sogar ich schon hingefummelt und hier gibts noch gaaaanz andere Könner, egal welches Material
Aber wenn du sagst das kommt bei dir von Vorprägung , dann schau doch mal nach dem Aero-Mate Tiger in 1:16...
grüßen
Micha -- Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
|
|
|
|
|
13.01.2013, 13:33 Uhr
 ReichsRitter
|
Joar das ding sieht nicht schlecht aus. Allerdings habe ich ganz großes Interresse daran mir einen wie ihr so schön sagt Köti ^^ anzuschaffen.
Außerdem weiß ich langsam glaub ich was ich so für spezielle Vorstellungen habe muss mich aber noch bissel informieren.
Zumindest hab ich einen groben Plan:
Also es sollte ein Königstiger mit Henschelturm sein Maßstab 1:16
Wie ich schon oben gesagt habe, entweder Komplett aus Metall oder zum Großteil aus Metall
Ich denke mal so zusatzmodule wie Sound und Rauch und dieses IR Kampfsystem sind auch net schlecht
Und dann hab ich mal über ne gute Tarnfarbe nachgedacht deswegen muss ich ein unlakiertes Modell finden oder es später überlackieren.
Das wäre so mein Favorit
Ja und gleich es ist von World of tanks :P und die gleiche Camo hatte ich auchmal
Und was mir im nachhinein noch eingefallen ist was mir an einem Metallmodell gut gefällt das metall kann man Brünieren währe zum bsp gut für die Ketten, Kanone, Auspuff usw.
Nur noch eins dann ich habe gehört, bzw gelesen das einige Modelle mit IR Kampfsystem so ruckeln was sich aber schlecht auf die getriebe auswirkt. Stimmt das wirklich und wenn gibt es da dann ne Möglichkeit das zu vermeiden ?
|
|
|
|
|
15.01.2013, 13:20 Uhr
 kruemel
|
hallo,
herzlich willkommen hier im forum
und viel spass hier.
mfg
hermann
|
|
|
|
|
15.01.2013, 13:38 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo James,
Du bist mir schionmal grundweg sympathisch, da Du schon ziemlich genau weißt, was Du willst. Da hilft man dann auch gerne.
Nach dem letzten Post kommt da eigentlich nur der Köti von Tamiya in die nähere Auswahl. Hat zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aber immer noch top! Und reichlich Zubehör findest Du hier.
Heiko
|
|
|
|
|
15.01.2013, 23:38 Uhr
 ReichsRitter
|
Danke Danke öh Heiko
Mh ja auch wenn ich von nischt keine Ahnung habe weiß ich was ich haben will
Wobei ich mich ja nun langsam in die ganze Thematik hineinversetzen kann.
Und ganz ehrlich wo ich jetzt schon sehe was einige hier aus dem Forum so nebeibei mal aus dem Boden stampfen kann ich mir auch gut vorstellen in den nächsten Monaten mal selber was größeres so vielleicht 1:6 oder 1:4 marke Eigenbau zu machen.
Und ganz ehrlich wenn ich mir überlege die ganze sache hier passt auch gut zu meinem Berufszweig deshalb dürfte ich nicht ganz so große Probleme haben.
Wir werden mal sehen ^^ -- Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.
|
|
|
|
|