Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Frage Zum Bau des T34 Ganzmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 13 Gäste und 101 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Frage Zum Bau des T34 Ganzmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
02.06.2013, 18:41 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


So nach dem feuchtfr. Wochenende u.einer erfolgr. Probefahrt zu Fingsten jetzt an diesen verregneten Wochenente mal etwas Bildmaterial .
Mit einen halben Liter Treibstoff kommt man gut drei Stunden zu einen wunderschönen Fahrvergnügen.


  
02.06.2013, 18:53 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Jetzt wo alles wie ausgedacht Funktioniert geht's zum auslagern der Laufrollen u. Federwegbegrenzer einbauen.
Steht dann nur noch der Rest Auspuffanlage zur Durchführung an der Heckplatte an.
und die zwei Auspuffblenden wo ich noch keine Lösung gefunden habe ...................


  
28.09.2013, 16:21 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Die Endlösung war im Som.2013 bei Bodo Pistor PANZERPARTY
nach zwei def. Wendeherzen ....Verbrenner raus u. E-Motor ersetzt.
2x12V7.2Ah statt dem Benzintank und es ging los.

Nach dem großen heißen Sommerloch nun ein schöner Fahrspaß.
in feinen Splitt od. Schwemmsand ,nassen Beton.... die Plasteketten haben ihr Geld schon eingefahren. Hätte nicht gedacht das sie so robust sind. (Conradk. müste ja ähnlich sein ???? )
Mit einen Gewicht von derzeit 30kg
und dem lästigen nachtanken der Lenk Nickel-Cadmium-Akkupacks bin ich aber voll zu Frieden .
Drehstäbe können noch etwas höher gedreht werden aber solange die Wanne beim fahren mit nickt versch.ich das auf später .Überlege schon das Auslagern der Laufrollen zwecks dem Qwietschgeräusch wegzulassen. Da ich kein elekt. S.Modul (platz) aber auch so, nicht verwenden kann.

Vom Okt 2012 mit den ersten Rollversuchen nun der stand nach einem Jahr Bauzeit .



Gruß RELAIS


  
28.12.2013, 17:58 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Nach einem Jahr hier im Forum noch mal eine Kurze Zusammenfassung .


  
28.12.2013, 18:02 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


im Sommer (diesen Jahres)


  
28.12.2013, 18:54 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Stand Okt. 2013 sieht doch schon fast final aus .. noch ein bißchen Kanone bauen usw... bei mir stagniert es zur Zeit noch.
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
T34/85 Vollmetall in Arbeit (1:10)
  
28.12.2013, 20:34 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


No Hallo
Ich Denk ,ich glaub meinen Augen nicht......
Hier noch mal im Turm einen alten FR rein und er geht nun endlich mal Über einen Steuerknüppel zu drehen.
Ob nun 20 sek. für eine Volldrehung reichen weis ich nicht....?

Da aus einen Alten CD-Laufwerksheber 5V ...?...nicht viel drehzahlunterschiede rauszuholen sind.
Das einzige was zufriedenstellend ist , ist das Drehmoment (Kraft) und er kann mm genau ganz langsam auf sein eventuelles Ziel Eingedreht werden.
Mehr spaß brauch "ich" eigentlich nicht mehr.


  
01.01.2014, 14:10 Uhr
Ritchie besucht im Moment nicht das Board.Ritchie eine private Nachricht schreibenRitchie


Hallo Relais,

wie kriegst Du das denn alles im Turm unter? Übrigens gute Idee mit dem Antrieb.
--
Gruß! Ritchie

Tiger I Vollmetall in Arbeit (1:10)
T34/85 Vollmetall in Arbeit (1:10)
  
02.01.2014, 19:48 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Hi Hallo

Ich denk Du meinst meinem Fahrantrieb...

Habe mehrere solcher Mechanischen Getriebe Einheiten aus CD Laufwerken und anderen Zeug`s.
Last sich immer super zusammenstellen , Gewicht Turm noch ohne Gesch -Rohr (Hebeeinr.) 3.5kg.
Wollte aber mal nach einem halben Jahr nun endlich den Turm bei fahrt mitdrehen lassen.
Die Stromvers. auf Bild ist nur zum Testlauf ....weil Miniempf. kein BEC / Fahrtregler auch nicht aber 9.6V
also 3.7V für Mimiempf u. 7.2V zwei Handy Akkus .( später )
Statt der Akkus raussuchen hab ich schnell mal Für Motor FR eine 9V Block genommen .und zugeschraubt.
In der Höhe hatte ich mit dem roppe FR glück ,55mm hochkannt gestellt.
wollte ansich Schleifkont. nehmen Material schon da . konnte aber den Miniempf. nicht so achlos liegen lassen.
Luge auf einschalten . Luge zu ...... Abfahrt..

Ein gesundes Neues Jahr an alle Leser, !! Gruß RELAIS
  
15.01.2014, 22:20 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Bin mir etwas unsicher ob man das Schanzwerkzeug so an der linken Oberwanne ....
Spez. die zwei Spaten (Stiele Überschneiden od. auf einer Linie )...anbauen kann.
habe selber von dieser Ausführung nur zwei Fotos
Schrotsäge an der stelle zwischen 2. und 3. Achse mittig Spaten oben trüber aber welche Anordnung ?
Das es jeweils Fahrzeuge im Dementsprechenden Zustand (Beschußziele) sind .
Wer hätte einen Klugen Vorschlag.....?


  
15.01.2014, 22:26 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


und so ist´s von nahen .....
Eisenmaterial läst sich immer schlecht fotofieren .....


Gruß RELAIS


  
25.01.2014, 18:17 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


So da ja ,der wunderschöne Zaphon Ka Ja Pa von Onkel Chris , mich so beeindruckt hab ich mir gedacht .....
so´ne Schleppvorrichtung brauch ich auch.....

Hier eine Org. als Muster und eine in 1:10 , 3mm Eisenblech von hinten verschweißt zwecks Zugfestigkeit .
Bei bedarf sind beide zu Verkaufen . Für Modelle aber nicht kleiner als Maßstab 10 .
und eben nur diese (NVA) Ausführung .

PICT0152.JPG - 4125,8 KBs - Count: 367
4125,8 KBs
PICT0152.JPG
Count: 367

  
25.01.2014, 18:40 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Seite 4 ?????

Hänge jetzt mal das nächste dran....


R o b e r t .....!!! ? ? ? ?
Hier ist sie schon montiert.....


  
25.01.2014, 22:04 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


Entschuldigung Bild bearbeitet und kein org. Größe wieder hergestellt.( desw. Fehler)

So jetzt mein Angebot , nebenbei wehr möchte von 1:10 bis 0.5 Maßstab geht herzustellen
nur nicht kleiner und nur zweilochvariante


  
25.01.2014, 22:09 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais


so und hier ist die schwere Geburt nun Montiert zu sehen .
jetzt noch mit Seil .......Anhänger wird´s keinen geben aber eine Schlittenversion schwebt mir vor.....
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: