Thema: Stützrollenanordnung Tamiya Leo falsch ? |
[ - Antworten - ] |
22.11.2012, 21:13 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Hallo Volki ... siehe 3. Post
|
|
|
|
|
22.11.2012, 21:19 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
quote: Original von Volki:
dangäää..... echt interessant, warum das wohl so gemacht wurde ?
--
RK-Modellbau
Hi,
ist doch ganz klar = damit´s du was zum Grübeln hast
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
22.11.2012, 21:25 Uhr
 spot01

|
Hier mal das Ganze aus der entsprechenden TDv

Warum die Stützrollen bei verschiedenen Baulosen unterschiedlich sind? ............ Keine Ahnung
Da könnte uns vtl. jemand von der Industrie weiterhelfen
Ratlose Grüße
Peter -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
|
|
|
|
|
22.11.2012, 21:57 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
ich schaue morgen mal nach. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass die niederländischen Leo2 wohl eine andere Anordnung der Stützrollen hatten, als die späteren (irgend etwas in Bezug auf "falsche" Anordnung von Stützrollen an Leo2-Wannen hat in den letzten Tagen nämlich für Irritationen gesorgt).
Heiko
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Doomgiver am 22.11.2012 21:59. |
|
|
22.11.2012, 22:07 Uhr
 Soldyah
|
Das nicht versetzte Laufwerk ist das ältere.
Bei diesem stehen die vorderen Stützrollen dichter zusammen.
Um das Risiko des Kettenschmeißens zu reduzieren hat man die
Stützrollen versetzt, wie auf den Bildern zu sehen, um die Führung der Kette am
Zahnkranz zu verbessern.
Gruß
|
|
|
|
|
23.11.2012, 00:12 Uhr
 HARRY

|
...ja es hat mehere Variaten der Stützrollenanordnung gegeben,aber warum dies nun so sein sollte,habe ich auch nicht herrausfinden können.Aber ich muß nochmal in das Frank Lobitz Buch(leopard 2 Bundeswehr) reingucken,viellieicht finde ich da noch etwas zum Thema. -- http://panzomanie.isthier.de
|
|
|
|
|
29.11.2012, 09:21 Uhr
 panzerman85

|
Hallo leute,
habe jetzt zwei Bilder gemacht hat doch länger gedauert als ich dachte. Aber man kann sehr schön sehen das es zwei verschiedene Laufwerke gibt beim Leo, die beide auch noch im Einsatz sind. Man achte bitte auf die vorletzte stützrolle wo sie sitzt.
Gruß Sebastian
-- Rechtschreibe Fehler sind mit Absicht, leider kann ich nicht anders. Nicht jeder ist Perfekt oder.
|
|
|
|
|
29.11.2012, 22:31 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Stützrollen der Gesellschaft!
Für mich klingt die Theorie mit der Führung des oberen Kettentrumms zum Treibrad am plausibelsten. Insofern hätte es Tamiya mit dieser Version richtiger gemacht. Das mit den Schwingungen der Kette beim Rücklauf kann genau so gut sein.
Interessant ist dies sicher, aber wirklich relevant nur für den, der ein ganz bestimmtes Fahrzeug konkret scale nachbauen will - der wird im Falle einer Abweichung nicht umhin kommen dies zu korrigieren.
-- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
30.11.2012, 10:39 Uhr
 HARRY

|
...es gibt sogar Abweichungen vom A4 zum A5/6 siehe Skizze von Spot ...scheinbar haben sie sich bei jedem Baulos eine neue Variante zugelegt,aber interessant!!!
--
http://panzomanie.isthier.de
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von HARRY am 30.11.2012 10:39. |
|
|
30.11.2012, 11:27 Uhr
 Soldyah
|
quote: Original von HARRY:
...es gibt sogar Abweichungen vom A4 zum A5/6 siehe Skizze von Spot ...scheinbar haben sie sich bei jedem Baulos eine neue Variante zugelegt,aber interessant!!!
--
http://panzomanie.isthier.de
Wie kommst denn da drauf?
|
|
|
|
|
30.11.2012, 12:06 Uhr
 kampfgnom

|
Servus Harry,
die Skizze von Spot01 stimmt doch mit dem ersten Foto von panzermann85 überein
@Panzermann85: Vielen Dank für die Bilder Mit der Bezeichnung "versetztes Laufwerk" meintest du aber sicherlich nur die Stützrollen oder?
Grüße
kevin
|
|
|
|
|
30.11.2012, 15:24 Uhr
 panzerman85

|
Hallo kevin,
ja das ist so richtig.
Gruß Sebastian
-- Rechtschreibe Fehler sind mit Absicht, leider kann ich nicht anders. Nicht jeder ist Perfekt oder.
|
|
|
|
|
30.11.2012, 17:57 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
habe mich mal ein wenig schlaugemacht. Im Jahre 1986 wurde eine entsprechende Änderung an der Position der Stützrollen durchgeführt, da der Lauf der Kette unbefriedigend war (schlagen des oberen Trums). Dazu wurden die beiden inneren Stützrollen entsprechend versetzt.
Heiko
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Doomgiver am 30.11.2012 17:59. |
|
|