Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Minenwurfpanzer M113 G1GE A0 im Maßstab in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 2 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Minenwurfpanzer M113 G1GE A0 im Maßstab in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) 
09.12.2012, 08:44 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Gerhard,
das wird ,wie immer bei Dir,ein Traummodell.
Ich verneige mich zutiefst vor Dir und freue mich auf die Fortsetzung.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
09.12.2012, 13:52 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Hallo Gerhard,

mich interessiert, welche Motoren und Getriebe Du verwendest.

Schöne Grüße

Peter
  
09.12.2012, 18:37 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Michael,

Danke für die Blumen, werde mir voll die Mühe geben.

Und Peter.
Von den Motoren habe ich leider keine Bezeichnung, die habe ich von Joachim T. erhalten.
--
Gruß Gerhard
  
10.12.2012, 18:06 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

heute habe ich mal wieder ein paar neuer Bilder vom Baufortschritt.

Hier mal die Kleinteile für den Heckbereich, Schaniere und Schnick Schnack







Lüftungsgitter im Motorraumbereich.





Nun folgte die Montage der Heckklappe.



Hier mal mit kleinen Schanieren, damit das ganze nicht auf die Füsse knallt.



Hier mal im Detail.







Fortsetzung folgt. ;)
--
Gruß Gerhard
  
15.12.2012, 17:04 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

hier mal wieder ein paar neue Bilder vom SKORPION Vehicle.

Halbrundprofile und Stripes für die Nase und den Heckbereich.



Und Kleinteile zur Verschönerung



Hier mal ein paar Ausschnitte





Nun der vordere Bereich





Dann mal mit drei Scheibenwischer



Hier mal was für die Seitenverkleidung.





Fortsetzung folgt.
--
Gruß Gerhard
  
15.12.2012, 17:07 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

das sieht verdammt gut aus !!!

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
15.12.2012, 18:03 Uhr
Feldjaeger besucht im Moment nicht das Board.Feldjaeger eine private Nachricht schreibenFeldjaeger


Hallo Gerhard

WOW voll Lecker dat Teil.:smile: ;D
--
Mfg. J.T
jt-scale-Militaermodelbau
  
16.12.2012, 13:23 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Zusammen,

heute gibt es mal noch einen Nachschlag an Bildern, da das Wetter gestern nichts anderes zu ließ.

Im nächten Schritt habe ich den hinterern Boden mit Riffel Poly verkleidet.







Dann ging es noch ein bischen an der Heckwand weiter, mit Anschlagteile und dem unteren Heckgitter.





Hier das untere Heckgitter und die Versteifung für den oberen Rahmen.
Oben kommt dann ein Messingteil drauf.







Und dann kommen da noch kleine Verschlüsse an die Heckwand.



Nun montiert.



Im Anschluß habe ich oben die Luke vorbereitet.
Durch die kleinen Bohrungen kommt später mal Messing oder Poly Rundmaterial 1, 5 mm als Strebenmaterial zum Einsatz.





Viel Spaß.

--
Gruß Gerhard
  
17.12.2012, 21:57 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo Gerhard,
ein super Projekt.
Ich verfolge dieses jeden Tag und freue mich schon auf neue Details.
Woher bekommt man das Riffel Poly?

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
  
18.12.2012, 09:42 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Gerhard,
das Warten auf die Fortsetzung lohnt sich bei Dir immer.
Absolut Top was ich da wieder sehe.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
19.12.2012, 17:33 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Uwe und Michael,

nur für Euch gibt es heute eine große Menge an Bildern.

Und übrigens, das Poly gibt es bei EBH Modellbau im Shop.

MEGA UPDATE ;)

In den letzten Tagen habe ich die Abdeckung der Drehringlafette gefräst.
Des weiteren wurde der Rahmen mit Messinggitter gestaltet.

Nun der Deckel.





Weiter geht´s am Rahmen vom Gitter.



Das ausgeschnittene Heckgitter habe ich nun am Modell aufgelegt und die Ausschnitte mit einem
Locheisen ausgestanzt.



Die VHF Antenne kann schon mal in Betrieb gehen.



Nachdem die Arbeiten abgeschlossen waren, habe ich den Werferaufbau gefräst.
Die Längs und Querverbindungselemente bestehen dabei aus 3 mm Poly Material.






Hier das ganze mal verklebt.



Danach erfolgte das Kleben des Daches, mit Hilfe von Knickstellen.



Und dann gab es wieder Poly Riffelblech.



Und zum Schluß folgen wieder Zierschrauben.



Fortsetzung mit dem Werferaufbau folgt.
--
Gruß Gerhard
  
20.12.2012, 00:35 Uhr
Elch67 besucht im Moment nicht das Board.Elch67 eine private Nachricht schreibenElch67


Hallo Gerhard,

als stiller Leser bin ich schier baff, was Du wieder mal zauberst.
Die Detaillösungen überzeugen und sind sinnig.

Bin gespannt, wie es weiter geht.

LG Martin

PS.:Übrigens, gute Wahl, wenn Du auch Übungsminen werfen kannst. Viel Spass beim suchen.
Ein Kamerad damals 1988-1989 beim Bund durfte dieses Vehikel chauffieren. Nach einer dynamischen
Waffenschau durften wir Alle dann die geworfenen "Bonbons" suchen im Matsch
  
20.12.2012, 14:31 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Gerhard,

genial was Du hier zeigst :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
21.12.2012, 18:10 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

heute folgt der Aufbau des Werfer Grundgerüstes.

Das Werferdach wurde umgedreht und mit einer Gitterrost versehen.






Danach erfolgte die Montage der Querverbinder.



Nun konnten die Längverbinder in Position gebracht werden.



Jetzt war es an der Zeit, hinten als Heckabschluß eine Plane anzubringen.
Für die die Ösen habe ich mir mal was ganz anders einfallen lassen, da die Verwendung von Aderendhülsen mich etwas nervten.



Die Bearbeitung beim Poncho erfolge mit einem kleinen Messingrohr im Durchmesser von 2 mm.
Außen angeschliffen und innen Angeschliffen bohrte ich das spätere Ösenloch aus.
Dann Kleber drauf und Fertisch.






Danach fanden noch ein paar Details seinen Platz.





Links und rechts habe ich 2 Streifen vom Poncho zugeschnitten, der als Abschluß fungieren soll.
Hier wird dann der 1 mm Poly Streifen aufgeklebt und von Außen mit Nieten oder Bolts verschönert.





Das ganze sieht dann so aus.









So, das war´s mal wieder.
--
Gruß Gerhard
  
23.12.2012, 00:53 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

das Teil wird erstklassig !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: