Thema: Eigenbau SD KFZ 234/2 Puma: 5-cm-KwK 39/1 L/60 |
[ - Antworten - ] |
23.08.2013, 12:24 Uhr
 Kistro79
|
Danke für den Hinweis Tom, hab ich ehrlich gesagt garnicht drauf geachtet. Hab das Bild gelöscht und werde es für die Zukunft schwärzen.
Danke Chrisch für den Tip. Ich habe noch Reifen in Ähnlicher Größe aber mit anderem Profil. Mal schauen welche besser passen -- Doof kannste sein, musst dir nur zu helfen wissen.
|
|
|
|
|
25.08.2013, 20:47 Uhr
 Kistro79
|
Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage an euch. Ich habe einen Elektromotor von einem 12V Akkuschrauber ausgebaut. Es stehen außer dem Hersteller keine Daten drauf. Ich hab mal auf der Herstellerseite geschaut und danach müßte er ca 21600U/min im Leerlauf machen. Da ich mit jetzt erst mal eine Untersetzung bauen müßte und dazu die lastdrehzahl benötige - Frage: Ich hab mal irgendwo gelesen das man als Richtert ca 2/3 der Leerlaufdrehzahl annehmen könnte. Ist das richtig? Oder muss ich da mit einer anderen Umdrehungszahl rechnen?
Danke für eure Hilfe im vorraus.
Frank -- Doof kannste sein, musst dir nur zu helfen wissen.
|
|
|
|
|
27.08.2013, 21:40 Uhr
 Kistro79
|
Hat keiner eine Antwort auf meine Frage? -- Doof kannste sein, musst dir nur zu helfen wissen.
|
|
|
|
|
28.08.2013, 03:37 Uhr
 alfred

|
Moin moin,
Ich würde das planetengetriebe vom alkuschrauber lieber dran lassen.
habe ich bei meinen Modellen auch immer gemacht. Dann nur noch
Ein verteilergetriebe dazwischen und das wäre. Wenn du einen
Mit zwei ganggetriebe nimmst hast du einen Gang Fußes Gelände und einen
fuer die Strasse. -- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
skype muellerpeter1a
|
|
|
|
|