Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Neueinsteiger möchte Tamiya Leopard 2 A6 bauen
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 7 Gäste und 98 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Neueinsteiger möchte Tamiya Leopard 2 A6 bauen

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
19.06.2012, 14:24 Uhr
Vanja besucht im Moment nicht das Board.Vanja eine private Nachricht schreibenVanja
Hallo Modellbaugemeinde,
Bin neu hier im Board und hab auch gleich mal eine Frage..

Kurz zu mir, ich heiße Holger bin 47 Jahre alt, war vor 24 Jahren, 4 Jahre in der Instandsetzung des 1 PzBtl. 54 in Hessisch Lichtenau ( Waffeninst.)

Nun hat mich das Bundeswehr Fiber wieder.. nachdem ich mehrere Holzschiffmodelle gebaut habe, möchte ich nun ein Panzermodell bauen.

Erst war ich am überlegen, da wir ja damals den Leo1 hatten auch ein Leo 1 Modell zu bauen, aber nun hat mich der „Größenwahnsinn“ gepackt und mein erstes Modell soll der „Tamiya Leopard 2 A6 Full Option Kit“ werden.

Ich denke ich habe ein wenig technisches Verständnis, da ich ursprünglich im Werkzeugbau (CNC Drehzentren dann CAD-CAM Programmierung) komme, bevor ich vor 10 Jahren in die IT ging, um das Modell zu bauen (hoffe ich überschätze mich nicht) …

Aber nun zu meinen Fragen.. ma liest viel, was man noch alles zu dem Modell dazu braucht.. oder auch nicht …

Wie ist eure Meinung zu dem Modell und was sollte zwingend am Original geändert werde?? Ich wollte außer dem geänderten Kettenspanner alles ander so verbauen wie geliefert.

Was denkt ihr, ist es nötig, eine Wannenversteifung, Metallschwingen etc. zu verbauen.

Natürlich möchte ich das Modell auch im Gelände bewegen, nicht nur im in Wohnzimmer..
Jedoch sollte das Modell doch dafür ausgelegt sein.

Ich freue mich über eure Meinungen.

Viele Grüße Holger
  
19.06.2012, 14:52 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Moin Holger,

erstma Hallo hier im Forum :)

Ich hab selber keinen 2er Leo, kann aber aus den Erfahrungen der Kollegen in unserem Museumsgelände berichten. Die meisten Leos haben auf jeden Fall die Metallschwingen bekommen und ich meine der Großteil auch einen geänderten Kettenspanner.

Ansonsten ist der Leo 2 zum Starten glaub ich besser geeignet als eine Leo1-Standmodell-"Aktivierung", das heb dir mal für später auf falls der Virus dich packt :) .

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
19.06.2012, 16:02 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Hallo Holger,

Also für einen Anfänger war es eine Gute Wahl den Leo zu bauen da der Tamiya Kit ein Sorglos-Paket ist.

Metall zusätzlich ist nicht notwendig, da meine Kollegen und ich schon seit Jahren (und nicht gerade zimperlich) alle Geländevarianten gemeistert. Der Leopard hat auch ein sehr genügsames Fahrwerk, auch ohne Metall.

Solltest du aber jetzt die Kröten übrig haben macht es Sinn die Metall-Teile miteinzubauen.

Viel Spass beim Bauen, ist eine schöne Zeit, würde meinen wieder verkaufen um mir nocheinmal den Bauspass anzutun.



Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
  
19.06.2012, 17:18 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Holger,

herzlichen Willkommen hier im Forum.

Ahh "Heli" habe lange dort gewohnt.

Deine Wahl bezüglich des Leo´s ist gut.
Ratsam ist auf jeden Fall die Bronzelager durch Kugellager auszutauschen.
Eine Wannenversteifung kannst du dir mit ALU-Profil und Gewindestangen auch selber machen - kar kein Problem.
Sehr wichtig (wie du ja auch schon erwähnt hast) ist der Kettenspanner.

Du findest hier jede Menge Tips und Anregungen bezüglich des Tamiya Leo´s.
Natürlich wirst du auch sehr viel geteilte Meinungen hören - ist ja auch gut so - wäre ja schlimm wenn wir alle die gleiche Meinung hier hätten !
Mann Oh Mann - wäre das langweilig ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 24.06.2012 13:04.
24.06.2012, 09:22 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



In der nächsten "Rad und Kette" soll ein Bericht über den Leo 2 kommen. Eine Folge Bau- eine Folge Tuning/ Zubehör.

Abwarten!

Oli
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: