Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Der andere Leo 2A4 auf Tamiya-Basis
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 69 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Der andere Leo 2A4 auf Tamiya-Basis

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
11.06.2012, 21:32 Uhr
Novi besucht im Moment nicht das Board.Novi eine private Nachricht schreibenNovi
Hallo zusammen

Nachdem ich im Test-Board meine Sporen abverdient habe, hier nun mein erster Beitrag im RC-Modellbau-Board... :) :)

An dieser Stelle nochmals besten Dank an Hartmut für die tolle Unterstützung!

Während ich bis vor wenigen Jahren vor allem "Fliegendes" und "Schwimmendes" gebaut habe, war der Leopard 2A6 von Tamiya vor viereinhalb Jahren gewissermassen mein Einstieg in den RC-Panzermodellbau. Mittlerweile habe ich meine Technik etwas weiterentwicklt und mich an einen entsprechenden Umbau gewagt. Dabei habe ich mich von zahlreichen Beiträgen hier im Forum "inspirieren" lassen. Herzlichen Dank insbesondere an Dirk, Borsti, Oli und Jens für die tollen Tipps und Fotos.

Nun zum Projekt - Folgendes sollte realsiert werden:

Leopard 2 A4 WE (ist helvetisch und steht für WErterhaltung) auf Basis des Leo 2A6 von Tamiya. Hierzu wurde verbaut:

- 2 x IGARASHI SP3650-15
- Mini-Lichanlage ML4 von Servonaut (Blinker vorn und hinten)
- Rohrstabilisierung von Tamiya
- 2 x 7,2 V-Akkus in der Wanne
- Micro-Servo als Antrieb fürs Kdt-Peri
- Funktionsfähriges Drehlicht
- Metallkette von AFV sowie Kettenspanner- und Kugellagerset
- MG-3 mit Lafette
- L44-Bordkanone
- Schürzen leicht
- Diverses Zubehör von AFV ua wie etwas Äzteileset Werkzeughalter, Rohrzurrung, Abschleppseil usw. soweit dies den Rahmen des bewilligten Budgets noch möglich war ;D

Als Einstieg erst mal ein Bild des Originals:



Als Ausgangsbasis der Werterhaltung diente ein helvetisierter Leo 2 A4 (= Panzer 87) bei dem folgendes nachgerüstet wurde:

- Elektrischer Turm- und Waffenantrieb
- Kdt-Peri mit Wärmebildgerät
- Rückfahrkamera und Fahreranzeige
- Kdt-Systembediengerät
- Vorbereitung für den Einbau eines Führungs- und Informationssystems

...nun aber genug der Details und technischen Angaben, hier einige Bilder vom (Bau-)Ergebnis nach zweieinhalb Jahren Bauzeit:












...und hier noch einige Detailaufnahmen:













So, dass war's für heute. Hoffe, die Bilder gefallen - würde mich jedenfalls sehr über ein Feedback, Anregungen oder Kritik von euch freuen. Bei Interesse kann ich auch noch einige Bilder aus der Bauzeit nachliefern, möchte Euch aber nicht mit Bildern langweilen - ist schliesslich nicht der erste Leo 2A4-Umbau in diesem Forum...

Beste Grüsse aus der Schweiz

Dani
  
11.06.2012, 21:38 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



H "Männers"

@Dani

...ein grossartiges Teil...super Lackierung u.Alterung..

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
11.06.2012, 22:41 Uhr
madcat besucht im Moment nicht das Board.madcat eine private Nachricht schreibenmadcat


Hallo Dani,

also dieser "Eidgenössische Leo" schaut wirklich super aus !
Toll gebaut und sauber lackiert, die Alterung sieht wirklich Klasse aus.

Grüße
Elmar
  
11.06.2012, 22:41 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Dani,

schließe mich Bernd an - ein wunderschönes Modell, Top Lackierung und Top Verarbeitung.
Da ich auch schon diverse 2 A4 Umbauten hinter mir hab, weiß ich was das für eine Arbeit ist.

Gerne würde ich mal ein paar Bilder aus der Bauphase sehen.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
11.06.2012, 22:45 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi " Männers"

@Dani

...nur dem Kommandanten würde ich etwas mehr "bräune" gönnen..ein bisschen verdünnte Ölfarbe z.B Umbra könnte ihm nicht schaden...

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
12.06.2012, 00:31 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hallo Dani,


superschön geworden Dein 87er....die Lackierung sieht TOP aus und die viele kleinen Details waren
wie auch der Umbau bestimmt ne Menge Arbeit..... so schön gebaute und lackierte Modelle sieht man nicht all zu oft.....


;) ;) ;)

Viele Grüsse
Thomas
  
12.06.2012, 16:16 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Dani,

mit welcher Pistole hast du lackiert ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
12.06.2012, 16:37 Uhr
Swiss_Tankboy besucht im Moment nicht das Board.Swiss_Tankboy eine private Nachricht schreibenSwiss_Tankboy
Hallo Dani

da ist dir aber ein besonderes Schmuckstück gelungen.

Wunderschöne detailierung und berfekte gebrusht.

Was mich auch sehr begeister sind die zahlreichen Detail welche du hinzugefügt hast.

Eine Frage möchte ich aber stellen, bist du mit der original Tamiya Stabiliiserung zufreiden?

Du darfst mit einem so schönen fahrzeug natürlich gerne bei einem Event der IG RC Panzer Schweiz vorbeikommen.

Auch ein Besuch unseres Forum sei Dir an Herz gelegt.
(solte bis ende der Woche auch wieder erreichbar sein)
--
Gruss
Andreas

Swiss Army Pz Sap G Bat 4

Tamiya Leo1A4, Leo2A6, Pionierpanzer Kodiak, M113 sowie ein SLT50-2 und Wolf sind auch noch da.

Diverse Tamiya Truckmodelle, es sind einfach zuviele um diese aufzuzählen.
  
12.06.2012, 16:43 Uhr
gigxer besucht im Moment nicht das Board.gigxer eine private Nachricht schreibengigxer


Servus Dani

Ein absolutes Sahnestück hast Du da gezaubert !!!
Gefällt mir sehr gut.
--
Gruß Frank
gigxer


Aus der Isar Metropole ,Ein fröhliches dreifaches " Panzer Hurra , Panzer Hurra , Panzer Hurra "
  
12.06.2012, 19:12 Uhr
Andre0077 besucht im Moment nicht das Board.Andre0077 eine private Nachricht schreibenAndre0077

Hallo Dani

Wie alle anderen schon geschrieben haben ein wirkliches Sahnestück dass da in der Schweiz entstanden ist.

Habe schon einige umbauten(bez. Fotos gesehen) aber was ich da sehe. Einfach TOP.

Würde den sehr gerne mal Live sehen

Grüsse aus der Schweiz hier ins Forum
--

André
PR IG RC Panzer Schweiz

http://www.rcpanzer.ch
  
12.06.2012, 19:23 Uhr
RommelJunior besucht im Moment nicht das Board.RommelJunior eine private Nachricht schreibenRommelJunior


Hallo Dani,

kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen.
Einfach Klasse der Leo.

Grüße aus dem Westerwald
Jens
  
12.06.2012, 21:37 Uhr
Novi besucht im Moment nicht das Board.Novi eine private Nachricht schreibenNovi
Hallo zusammen

Erst mal vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Komplimente und Glückwünsche :-3 :-3
Ich gebe gerne zu, nach der langen Bauzeit tut es gut, so viel Lob aus berufenem Munde zu hören bzw. zu lesen:p

Die Lackierung und Alterung hat mich tatsächlich sehr gefordert und ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Die Kunst war es vor allem, mit dem Washing und Trockenmalen nicht zu übertreiben, um einen realistischen Eindruck zu erhalten. Mit dem Resultat bin ich ganz zufrieden.

@Bernd: Die Bemalung von Figuren bzw. Gesichtern gehört nicht wirklich zu meine Stärken. Vielleicht finde ich ja noch etwas Sonnenbräune in meiner Farbauswahl... ansonsten bleibt der Kommandant wohl fürs Erste ein Bleichgesicht gut schweizerische Ausprägung ;)

@Dirk: Für die Lackierung habe ich eine Revell "Master Class" FLEXIBLE mit einer S-Nadel verwendet

@Andreas: Die Rohrstabilisierung von Tamiya habe ich bereits in meinem Leo 2A6 verbaut, dort allerdings in Verbindung mit einem sehr kostspieligen digitalen Servo. Im 2A4 habe ich den Standardservo verwendet - das Ergebnis ist das gleiche. Langsame Bewegungen werden zufriedenstellend ausgeglichen, bei raschen Bewegungen hinkt die Stabilisierung nach bzw. es erfolgt eine Überreaktion. Vermute, dass es bessere Systeme auf dem Markt gibt - vielleicht etwas für einen späteren Einbau - mal sehen...

Gerne zeige ich Euch noch einige Bilder aus der Bauphase - vielleicht kann ich ja dem einen oder anderen doch noch einige Anregungen bieten. Ich beginne mal mit einigen Bilder vom Bau der Wannenunterseite:









... und nach der Lackierung sah das Ganze dann so aus:





...und hier noch einige Bilder vom Bau der AFV-Metallketten. Das Aufwändigste war das (Ab-)Schleifen der Kettenpolster. Was nimmt man nicht alles auf sich, um eine realistischeres Erscheinungsbild zu erreichen...:(







So, genug für heute. Muss morgen früh raus ;(

Melde mich wieder.

Gruss, Dani
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Novi am 12.06.2012 22:39.
13.06.2012, 08:49 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Guten Morgen Dani,
der Leo ist wirklich tadelos geworden. Gefällt mir wirklich sehr gut!
Mit so einem Modell kannst du auch problemlos das Originalfoto nachstellen ;)

Beste Grüße

kevin
  
13.06.2012, 16:35 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Dani,

... "Mit dem Resultat bin ich ganz zufrieden" ...

Mit dem Resultat kannst du mehr als zufrieden sein !

Der ist Top !!!


Revellpistole - also auch Revell-Farben ???


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
13.06.2012, 18:53 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Dani,

da sag ich mal top geworden !!!!!

Die Farben, bzw. die Alterung ist wahrhaft klasse getroffen, nicht übertrieben und trotzdem realistisch, auch die vielen kleinen Details, wie z.B. die Schlößer sind wirklich schick anzuschauen, super sauber gebaut, rundum, ein 1A Modell,

Jetzt noch ein Hintergrund in Freier Wildbahn und dann muß man schon zweimal hinschauen ;)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: