Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Welche Untersetzung für Leo2
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 16 Gäste und 89 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Welche Untersetzung für Leo2

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
07.06.2012, 09:05 Uhr
Nissaner besucht im Moment nicht das Board.Nissaner eine private Nachricht schreibenNissaner
Hallo,

ich baue gerade einen Graupner Leo 2 um und möchte da ein Pershing Getriebe einbauen. Nun gibt es verschiedene Untersetzungen: 3:1, 4:1 5:1.
Da der Leo in der Realität sehr schnell fahren kann, sollte mein Leo auch nicht langsamer als mit dem Graupner Plastikgetriebe sein. Nun die Frage. Mit welcher Untersetzung fährt er am schnellsten?

Danke

VG
  
07.06.2012, 12:35 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo VG (?),

Grundwissen
Allgemein gilt: je kleiner die Zahl im Untersetzungs-Verhältnis, desto schneller die Ausgangsdrehzahl = das Fahrzeug. Dabei verliert das Getriebe aber an Drehmoment und es sollte geprüft werden, ob das Fahrzeug"gewicht" für eine schnelle Untersetzung noch "niedrig" genug ist ( Steigungen ).
Du kannst da wohl nur Vergleiche mit anderen Fahrzeugen ( Graupner Leo2 ) anstellen.
Also weiter fragen....

Jede Medaille hat zwei Seiten. ;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von halbkette am 07.06.2012 12:37.
07.06.2012, 23:16 Uhr
Nissaner besucht im Moment nicht das Board.Nissaner eine private Nachricht schreibenNissaner
Weißt denn jemand, wie die Untersetzung in einem Tamiya Leopard 2 ist?

Danke

VG Sven
  
08.06.2012, 18:59 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Japaner!

Folgendes zum Antrieb:

Faustregel: Motorleerlaufdrehzahl geteilt durch das Gesamt-Übersetzungsverhältnis des Getriebes = U/min am Kettenrad. Die ganzen Toleranzen nach unten, weil Belastet und Verluste im Getriebe und und und spielen im Panzerbereich keine nenneswerte Rolle.

Du solltest eine Drehzahl von 350-400 U/min am Kettenrad anstreben, das wäre ein realistischer Wert für ein modernes Fahrzeug mit "kleinen" Treibrädern, also auch den Leoparden.

Die meisten handelsüblichen Getriebe sind für WK II Panzer im allgemeinen zu schnell, für moderne Fahrzeuge jedoch zu langsam. Nu kannste Dich in den Popo beißen. Ist aber leider so.

Die üblichen Henlong, Torro, Tamiya Getriebe werden den Leo zwar ausreichend kraftvoll und langsam bewegen, die Geschwindigkeit wird jedoch nicht ausreichen.

Der Königsweg ist, das Modell mit höherer Fahrspannung zu betreiben.

Es gibt auch Möglichkeiten "schnellere" Motore aus dem Flugbereich einzubaun bis hin zu brushless.

Vielleicht kannst Du anhand dieser Infos Deine weitere "Marschrichtung" eingrenzen, und dann die Suchfunktion benutzen. Dann findest Du alle INfos die Du brauchst.


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
25.06.2012, 12:25 Uhr
Nissaner besucht im Moment nicht das Board.Nissaner eine private Nachricht schreibenNissaner
Hi,

so ich habe jetzt ein 3:1 Metallgetriebe drin. Damit kann der leo auch auf Gras auf der Stelole drehen. Leider ist er nun so langsam, da schläft man ja ein beim Fahren. Keine Ahnung, was ich nun machen kann.

VG Sven
  
25.06.2012, 16:12 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Sven,

das verstehe ich nicht ganz:

du hast doch die Auswahl zwischen der "schnellen Untersetzung" 3:1 und den "langsameren" 4:1 und 5:1.
Mit der von dir gewählten 3:1 müßte doch die Geschwindigkeit jetzt ok sein. Da du aber das Gegenteil schreibst, dass sich dein Modell trotz der "langen Beine" jetzt auf der Stelle drehen kann, steht das meinen Erwartungen konträr entgegen.

Entweder hast du die Drei mit der Fünf verwechselt :)) oder die Motoren sind einfach zu schwach....

Vielleicht solltest du die mal ersetzen und mehr Leistung zu den "langen Beinen" bringen. dann klappt es auch mit der Geschwindigkeit und gleichzeitig auch mit dem Tellerdrehen. Bei schwachen Motoren hast du dagegen immer nur eins von beiden...

Viel Erfolg.

--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
  
25.06.2012, 16:52 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Sven,

hab dir gerade was geschrieben dazu !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
25.06.2012, 18:20 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Moin,

mein HL KV-2 mit Resinturm und Aluwanne war mit den 3:1ern nur mit einem 11,1er Lipo und ElMod mit Anpassungen halbwegs lauffähig. Wie schon erwähnt hat er gut Kraft aber die Endgeschwindigkeit war mir zu "schneckig-scale" ;)

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
25.06.2012, 19:26 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Sven!

Gratuliere, Du hast ganz genau die Erfahrungen gemacht, die alle vor Dir auch schon hatten - und wovon Dir berichtet wurde. Das ist aber nicht schlimm, da gab es kaum einen Ausweg (außer sehr speziellen Motor-Getriebelösungen).
Es wurde aber auch schon geschrieben was Du nun machen kannst. Hier nochmal ganz einfach:

http://www.der-schweighofer.at/artikel/48986/elektromotor_480hs_bb_pro_7_2_volt


Dies ist der "heiße" Motor, der eine hinreichene Geschwindigkeit bieten sollte. Aber vorsicht, er zieht auch entsprechende Ströme, einige Fahrtregler kommen da an ihre Grenzen.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
26.06.2012, 08:29 Uhr
Nissaner besucht im Moment nicht das Board.Nissaner eine private Nachricht schreibenNissaner
Hi,

oh der Motor hört sich gut an. Ich bekomme demnächst noch eine RX18-Platine mit allem was dazu gehört. Dann könnte mein Leo mit dem schnellen Motor und der neuen Platine schnell und langsam fahren.

VG Sven
  
26.06.2012, 10:02 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Moin Sven,

wenn Olaf von höheren Strömen schreibt befürchte ich dass die RX-18 da die Hufe reißt...aber vielleicht erwischst du auch ein "gutes" Modell und sie hälts ;)

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: