Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Stehr Modellbau---witzig!!!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 12 Gäste und 68 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Stehr Modellbau---witzig!!!

Dieses Thema ist geschlossen
Seiten: (1) [2] (3) 
08.06.2012, 05:58 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Harry.

Ich glaube nicht das Frank ein Kettenrad von Stehr hat !
Er verarbeitet/hat nur Pakolicz soviel ich weis!

Hier mal ein Bild vom Pakolicz – Kettenrad.





Siehe Pfeil, da werden die 2 Kettenradhälften (gehalten durch 12 Imbussschrauben) getrennt.
Passen denn überhaupt Deine Pakolitz-Ketten auf das Stehr-Kettenrad?

Mensch mach es doch so wie Robert gepostet (Bild) hat oder ruf Stehr an! ?(

Oder kauf welche von Pakolicz !! :))

Gruß
Michael

PS: Stell doch bitte mal ein bild vom Stehr-Kettenrad ein. Oder geht Deine Knipse nicht!? :D
  
08.06.2012, 12:16 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


okay okay okay ...bin ja nicht so! :D :D

Das Kettenrad von Stehr passt sogar sehr gut auf die Kette von Pako.Das hat mir übrigens auch Frank erzählt.





...und hier die 6-Kant Schraube!!




ähhmmm ...Inbuss schrauben wären da wohl besser gewesen. :D ....aber nicht scale :D
...aberrrr ich werde jetzt nicht einfach neue Inbussschrauben nur für ein paar Löcher im Kettenrad für Teuros kaufen.Modellbauschrauben sind immer sehr teuer,wegen der Herstellung,da sie ja sehr klein sind.Ich muß auf mein Wehretat achten,da ich nicht so viel Geld habe.So einen Luxus kann ich mir leider nicht leisten. :p
--
http://panzomanie.isthier.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von HARRY am 08.06.2012 12:23.
08.06.2012, 14:44 Uhr
Vossi3 besucht im Moment nicht das Board.Vossi3 eine private Nachricht schreibenVossi3


Sag' mal Harry,

hast Du die vorhergehenden Postings nicht verstanden? Jetzt neue Schrauben zu kaufen ist in meinen Augen der dümmste Weg..... vor allem wenn man dann auch noch anmerkt, dass man auf das Geld achten muss.

Ich hätte ja einen Steckschlüssel passend modifiziert......

Gruß

Jan
--
Don´t feed the trolls!
  
08.06.2012, 16:00 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo Harry,

also wenn ich mir die Sechskantschrauben und die Löcher dazu anschaue, muss ich Robert und Jan Recht geben. Einen Steckschlüssel abschleifen dürfte bei der Lochgrösse glaube ich kein Problem sein.

Und wie auch schon geschrieben, definitiv die billigste Lösung.

Die Stehr-Antriebsräder sehen schon recht lecker aus!! Haben halt leider auch ihren Preis, aber den sind sie wert!

Gruss
Reiner
  
08.06.2012, 16:06 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



...oder einfach mal schauen, welche Imbusschraube (Innensechskant ;) ) sich als "Spezialsteckschlüssel" einfacher umarbeiten lässt... ;) Dann versaut man sich nicht gleich den guten Steckschlüssel.

by the way:
Die Geisel von "Scale" heißt eben ab und zu: alles sehr knapp! :l

Tom

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
08.06.2012, 22:22 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Ich werde Euch berichten wenn ich eine Lösung gefunden habe.
@ Jan: Ich habe auch nicht gesagt,daß ich mir "Neue" Schrauben holen werde.Ich werde die alten natürlich behalten,und werde versuchen sie fest anzuziehen.

PS: Ich kann mein Tamiya Steckschlüssel nicht mehr finden,muß auf einen Kollegen ausweichen,von dem ich weiss,das er einen besitzt. :D
--
http://panzomanie.isthier.de
  
03.07.2012, 22:00 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Nachtrag: Mit dem Tamiya Schlüssel geht es nicht.aber ich benutze jetzt eine Pinzette.Geht zwar etwas schwer aber es funktioniert!
--
http://panzomanie.isthier.de
  
04.07.2012, 16:18 Uhr
Roverleo1 besucht im Moment nicht das Board.Roverleo1 eine private Nachricht schreibenRoverleo1


Nehm doch einfach eine Madenschraube mit passendem Innensechskant und schleif sie ein bischen runter.
Kostet nur 10 Cent so eine Schraube .

Kanst sie auch an ein Messingrohr löten und fertig ist der Schlüssel der nicht viel kostet.
--
Viel Spaß Beim Bauen

Wünscht Dirk
  
05.07.2012, 13:27 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hi Dirk...
..tja ,nun kommt Dein Vorschlag zu spät,aber danke für den Tip.Werde ich mir merken!! ...fürs nächstemal :D

Mfg Harry
--
http://panzomanie.isthier.de
  
05.07.2012, 16:22 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



quote:
Original von TOM:
...oder einfach mal schauen, welche Imbusschraube (Innensechskant ;) ) sich als "Spezialsteckschlüssel" einfacher umarbeiten lässt... ;) Dann versaut man sich nicht gleich den guten Steckschlüssel.

by the way:
Die Geisel von "Scale" heißt eben ab und zu: alles sehr knapp! :l

Tom

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com



Hi Harry

Hattest Du wohl überlesen.. ;)

Tom
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
05.07.2012, 21:50 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hi Tom...
...öhmm jaaa: Madenschraube ...und...Imbussschraube ,mußte ich erstmal auseinanderhalten!!!
Ist wohl die gleiche Bezeichnung I) ?( :D dann hätte ich schon vorher schalten müssen...aber naja ..man wird auch nicht jünger!! :dance1: :dance1:
--
http://panzomanie.isthier.de
  
06.07.2012, 12:51 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Also zum Lachen find ich hier eigentlich nicht viel.
Außer das jemand 1:10 Bauen will und schon an der kleinsten schraube Scheitert ;D
In diesem Sinne
Frohes Bauen
Grüße
Thomas
  
06.07.2012, 13:01 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Nachtrag
Einfachste Lösung, bei Knupfer für eins Fünfzig einen Steckschlüssel Kaufen, in die Drehbank falls vorhanden einspannen und vorne Dünn Drehen (also den Durchmesser), fertig Passt 8o
Gruß
Thomas
  
06.07.2012, 14:28 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Thomas,
würde auch mit :D der guten alten Feile funktionieren , man muß nur anfangen ;)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
  
06.07.2012, 15:19 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Leute,

ich kann mir angesichts Harrys "Schwierigkeiten" seit Tagen auch ein Schmunzeln nicht verkneifen - was aus einem "Null"-Problem nun doch für ein monströser Thread angeschwollen ist.... ;D

Zugegeben Harry, wenn man so einen Spezialschlüssel nicht verhuntzen will, ist deine Abneigung gegen die Anpassung des Werkzeugs schon zu verstehen - also nix für ungut. ;)

Aber, eins mußt du doch dabei bedenken:

die Werkzeuge richten sich schließlich in ihrer Formgebung immer nach den Montage-Problemen und nicht umgekehrt - also muß irgendwie ein "angepaßtes Werkzeug" her, wie auch immer.
An so einem großen Maßstab kann man ja letztlich nichts mehr "am Modell anpassen", nur weil ein Standard-Schlüssel nicht passen will - so sehe ich das jedenfalls.

Ich "schleife" in so einem Fall selbstverständlich meinen vorhandenen Steckschlüssel am kleinen "Schleifbock" vorsichtig außen dünner ( bei leichtem Drehen ), bis er frei paßt. Das Schlüsselmaterial ist oft härter als erwartet - wenn es sich um Qualität handelt. Allerdings haben die jetzt dünneren Wände des Schlüssels jetzt nicht mehr die alte Festigkeit - die Arbeit geht anschließend nur mit besonderer Vorsicht weiter...

Des weiteren muß ich aber in der Konsequenz einen neuen Standard-Schlüssel nachkaufen - für die vielen Normalfälle natürlich - soviel Geld sollte schon in der Portokasse vorhanden sein. :))

Ja, so geht das eben mal im Leben, Harry ! ;D Selbst ist der Mann ! ;D
Das schaffst du doch auch !
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
  
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück -   Thema geschlossen   - ]

Forum-Jump: