Thema: Stehr Modellbau---witzig!!! |
Dieses Thema ist geschlossen |
05.06.2012, 19:56 Uhr
 HARRY

|
ähmm...ich habe mir die Antriebsräder vom Leopard 1 von Stehr Modellbau in 1:10 kommen lassen,und will die jetzt zusammenbauen...aber W I E in aller Welt kriege ich die Schrauben fest in die Ritzelhälften geschraubt,wenn ich mit dem Feinwerkzeug nichtmal die Schrauben anziehen kann,weil der Dreher nichteinmal in die Einfassung des Loches passt.Witzig Herr Stehr. Demnächst lass ich mir vor der Versendung die Teile zusammenbauen lassen.
Das wollte ich nur mal kundtuen.
Mit dem Daumen weiterdrehen b.z.w. festdrehen,war wohl nix!!!
Mfg Harry -- http://panzomanie.isthier.de
|
|
|
|
|
05.06.2012, 20:46 Uhr
 Stein97440

|
Hallo Harry,
wollte mir evtl. auch die Antriebsräder von Stehr für meinen Leo 1 bestellen. Für welche Kette nimmst Du die Antriebsräder??
Stell doch evtl. mal ein Bild ein, dann können wir uns Dein Problem evtl. ein bisschen besser vorstellen?
Viele Grüsse
Reiner
|
|
|
|
|
05.06.2012, 20:56 Uhr
 HARRY

|
Hallo Reiner!
Die Antriebsräder gehen auch mit der Packolicz Kette,die ich ja auf meinen 2er aufziehen möchte. Scaler mögen mir verzeihen!
Das Feinwerkzeug(6-Kant Steckschlüsselsatz,SW 2) passt nicht ,den Kopf der Schraube komplett zu versenken und fest anzuziehen.Die Aussenwandungdes 6-Kant vom Steckschlüssel ist zu dick für das Schraubenloch.Ich frage mich mit was für einem Werkzeug man das machen sollte,oder gibt es da einen Trick dabei?
-- http://panzomanie.isthier.de
|
|
|
|
|
05.06.2012, 21:44 Uhr
 HARRY

|
hi Matze ...den habe ich noch nicht informiert,aber wenn ich keine Lösung finde,werde ich ihn informieren!!! -- http://panzomanie.isthier.de
|
|
|
|
|
05.06.2012, 22:12 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Harry Harry Harry - du weißt doch : "Immer erst das Problem an der Wurzel packen"
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
06.06.2012, 08:43 Uhr
 Stein97440

|
Moin Harry,
ich würde mich auch mal mit Hr. Stehr in Verbindung setzen, der müsste es ja eigentlich wissen!
Halte uns mal bitte auf dem laufenden, vielleicht blüht mir ja das ganze auch noch.
Gruss
Reiner
|
|
|
|
|
06.06.2012, 09:41 Uhr
 Vossi3

|
Moin Harry,
bevor hier wild herumkrakeelt wird, hätte ich ja den direkten Kontakt mit Jürgen Stehr gesucht. Dies ist meistens der sinnvollste Weg....
Ansonsten weiss ich aus eigener Erfahrung, dass ich mir für das Leitrad des Tigers in 1:10 einen Steckschlüssel modifizieren musste. Dazu musste der Steckschlüssel aussen leicht überdreht werden.
Ich habe mir dazu die Steckschlüssel von Knupfer besorgt. Dies sind schon von Hause aus schön schlank.
Gruß
Jan -- Don´t feed the trolls!
|
|
|
|
|
06.06.2012, 13:18 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Viel Geschwafel ... wenig Sinn .........
Ich hatte das Problem auch mal. Meine Lösung bestand darin, den Rand des Steckschlüssels konisch zu schleifen
Gruß Robert

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 06.06.2012 13:27. |
|
|
06.06.2012, 17:16 Uhr
 Radfahrer

|
Wärn die Löcher groß genug täten wieder Leute kritteln "Unscale" ...
Von Herstellerseiten schlau wär natürlich der Hinweis und das Angebot eines passenden Werkzeugs... -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
06.06.2012, 18:06 Uhr
 alfred

|
moin harry,
sowas von unflexibel -- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
|
|
|
|
|
06.06.2012, 22:57 Uhr
 HARRY

|
ja ja ja ..haut nur auf mich drauf!
quote: Original von Radfahrer:
Wärn die Löcher groß genug täten wieder Leute kritteln "Unscale" ...
Von Herstellerseiten schlau wär natürlich der Hinweis und das Angebot eines passenden Werkzeugs...
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
..danke Olaf! Genauso hätte ich mir das auch wünschen können!
Mfg Harry
PS: Ich werde das mal mit dem Standart Tamiya Steckschlüssel probieren!
-- http://panzomanie.isthier.de
|
|
|
|
|
07.06.2012, 06:58 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Harry
Profiwerkzeug ist immer gut.
Frank
|
|
|
|
|
[ - Zurück - Thema geschlossen - ]
|