Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Made in Germany - schon lange nicht mehr was es mal war?
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 20 Gäste und 78 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Made in Germany - schon lange nicht mehr was es mal war?

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
18.04.2012, 19:50 Uhr
JuppSchlauch besucht im Moment nicht das Board.JuppSchlauch eine private Nachricht schreibenJuppSchlauch
Hallo,

der Hinweis "Made in Germany" scheint im Bereich Panzermodellbau nicht mehr attraktiv zu sein.

Drei Besipiele mal kurz genannt:

Peter Mueller Modellbau

Ist bekannt fuer schlechte Kommunikation oder Erreichbarkeit. Kundenservice auf unterstem Niveau.

Nils Hermann Modellbau

Kundenservice auf unterstem Niveau. Lieferverzug !

Wolfgang Ebsen BigTanks . de

Vertrieb von qualitativ minderwertigen Modellen aus Russland, erweckt den Eindruck es handelt sich um "eigene" Produkte bei Kunden. Kundenservice kann stressvoll sein und auch schon mal per Gericht klargestellt werden.


Ganz nebenbei scheinen deutsche Modellbauer oder Vertriebler hier und da auch nicht so ganz mit dem Copyright vertraut zu sein so das immer mal wieder bei den original Herstellern der Hinweis auf deutsche Raubkopierer kommt. Da ist China schon lange nicht mehr erwaehnt. Ein anderer deutscher Vertrieb von 1/6 Panzern und teilen wird hier gerne mal unter vorgehaltener Hand genannt. Bestatigt wird das wenn die die Herkunft mancher Teile zurueckverfolgt wird.

Aber auch ein US Vertrieb ( ein Mann Garagenfirma) ist durch raubkopieren schnell beruehmt geworden.

Servicewueste Deutschland !

Diese Informationen sind offentlich zugaenglich und auf internationalen Foren nachzulesen.

Ich als Deutscher finde es eine Schande das unser internationales Ansehen immer mehr korrodiert. Auch wenn die meisten Produkte qualitativ hochwertg zu sein scheinen ist der Service deutscher Hersteller unter aller S A U.

Es geht jetzt nicht darum das es nicht Kuden gibt die nix zu meckern haben und den Frust ueber den mangelnden Service oder die ueberlangen Lieferzeiten vergessen haben.

Es geht nur darum mal potential aufzuzeigen wo DRINGEND Verbesserungen notwendig sind.

Dies betrifft wohl eher alles was groesser ist als 1/16 !

Ich habe fertig

Jupp
  
18.04.2012, 22:24 Uhr
indianheaddivision besucht im Moment nicht das Board.indianheaddivision eine private Nachricht schreibenindianheaddivision
naja da kann ich dir zustimmen

ist aber bei den grossen genauso ich arbeite in der rüstungsindustrie im werk und wenn du siehst wo die klamotten überall herkommen und in was für einem zustand teilweise da wird dir echt schlecht,

gehört vieleicht nicht hierher aber gesagt werden muss es jetzt endlich mal am besten wieder alles selber herstellen die grenzen zumachen so das firmen oder zulieferer aus dem ostdeutschen raum keine chancen mehr bekommen irgendeinen auftrag zu ergattern...
  
18.04.2012, 22:39 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Solange der deutsche Kunde nur bereit ist, chinesische Preise zu bezahlen, bekommt er auch nur chinesische Qualität.


Wenn der deutsche Kunde wieder bereit ist auch deutsche Arbeitslöhne zu bezahlen, bekommt er auch wieder deutsch Qalität "Made in Germany".


PUNKT
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 25.04.2012 13:26.
18.04.2012, 22:57 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Guten Abend Jupp,
also der Sinn dieses Eintrags wird mir nicht so ganz klar. Es ist schön, dass du dir hier Sachen vom Herzen lässt, die meiner Meinung nach nicht berechtigt sind!

Mit deinen 11 Beiträgen hier im Forum und bisherigen Forenlebensdauer von weniger als einem Jahr, solltest du dir solche Urteile meiner Meinung nach nicht anmaßen!

Es gibt immer schwarze Schafe in jeder Sparte. Aber ich finde einen "mangelnden Kundenservice" sollte man nicht unbedingt mit der Qulität einer deutschen Ware vergleichen. Es gibt hier doch immer wieder genug Leute die (z.B. Peter) erreichen und besten Kontakt mit ihm haben. (Auch ich habs schon problemlos geschafft) Und auch seine Modelle kaufen und damit höchst zufrieden sind.
Manchmal denke ich, es ist wohl eine Sache von Freundlichkeit, wie man seinem gegenüber Auftritt ;)

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass du, innerhalb deiner 6 Monate hier im Forum, mit ALLEN erwähnten Firmen persönlichen Kontakt gehabt hast, sodass ein Urteil darüber gerechtfertigt wäre.

Deswegen solltest du hier vielleicht nochmal deine Meinung zu diesem Thema etwas überdenken und nicht einfach mal alle Kritikthemen über "Deutsche Großmodellhersteller" zusammenfassen um hier eine erneute Diskussion über "Deutsche Modellbauer" hier sogar jetzt allgemein anzuzetteln!

Immerhin vergisst du bei deinem Thread, andere Firmen wie AFV, ElMod, Imperial, Scale und wie sie alle noch heißen, die bisher immer besten Service erbracht haben!


Ich hoffe das wird hier ganz schnell wieder geschlossen.

Schönen Abend noch, Gruß

Kevin



PS: Das mit dem Copyright (sowas bezieht sich in der Regel nur aus Bild, Text oder Programmrechte) ist immer eine Sache des Patents ;) Sonst wäre jedes einem Original nachempfundene Modell eine Schutzrechtverletzung und wir könnten das Forum hier direkt schließen ;D
  
19.04.2012, 05:17 Uhr
JuppSchlauch besucht im Moment nicht das Board.JuppSchlauch eine private Nachricht schreibenJuppSchlauch
Deine Schlussfolgerungen in Bezug auf meine Mitliedschaft hier im Forum oder gar die Anzahl meiner BEitraege ist nicht gerechtfertig.
Ich kann mir sehr wohl eine Meinung bilden ohne hier viele Beitraege geschrieben zu haben oder lange hier Mitglied zu sein. Es gibt naemlich auch eine Welt ausserhalb dieses Forums. Und dort kann man eben fuendig werden zu genau jenen Dingen die ich geschrieben habe. Mehr nicht, aber auch nicht weniger.

Insofern denke ich sehr wohl steht mir eine Meinung zu.

Noch ein kleiner Hinweis aufs Copyright: Es geht hier nicht um Bilder sondern um nachgemachte Teile von Panzern im Modellmassstab. Neben Copyright gibt es auch Gebrauchsmuster Schutz etc. etc. Ich habe den Eindruck Du simplifizierst hier etwas zu sehr.
Manche scheren sich nicht drum und sehen es als Kavaliersdelikt an.

Ist das auch ein Resultat der Geiz ist geil Generation? Oder ist da ein wenig habgier und raffsucht dabei ?

Und wieviel Prozent der hier besprochenen Modelle sind aus China?

Man kann sehr wohl sachlich bleiben bei einer kontroversen Diskussion und es muss sich nicht immer nur gekloppt werden

Und der Schrei nach dem Mod klingt eher hilflos. Dabei brauchst Du gar keine Hilfe ! Niemand ist hier in Not !
Jupp
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von JuppSchlauch am 19.04.2012 05:19.
19.04.2012, 06:09 Uhr
Thakashi besucht im Moment nicht das Board.Thakashi eine private Nachricht schreibenThakashi
@ Jupp

Mal ehrlich , worum geht es dir ?

Uwe
  
19.04.2012, 06:17 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Uwe,
jou, das frage ich mich auch...........?( ?( ?( ?( ?(

"Wirr scheint mir seiner Worte Sinn........"

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
  
19.04.2012, 06:41 Uhr
H-Simpson besucht im Moment nicht das Board.H-Simpson eine private Nachricht schreibenH-Simpson


Moin!

Ich schließe mich Kevin 100% an!!!

Klar kannst Du Dir auch neben dem Forum eine Meinung bilden...
Aber was haben Deine Beispiele mit "Made in Germany" zu tun?
Ob der Kundenserivce gut oder schlecht ist...
Was hat das damit zu tun???

Die HL-Währung ist (leider) zum Standart geworden.
Ist ja auch klar.
Den Leuten geht es immer schlechter und es wird nat. dort gespart wo es am besten geht!!! Beim Hobby!!!

Also nochmal!!! Was willst Du uns mit Deinem Beitrag sagen????

Gruss Christian (Homer)


Ps.: Die Erklärung zu HL-Währung.
Ein HL-Panzer Wert ca. 100 Euro.
"Warum soll man sich einen Tamiya TigerI kaufen, wenn man fürs gleiche Geld 6 HL bekommt!!!"

--
xtreme-simpsons.de:itchy:
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von H-Simpson am 19.04.2012 06:42.
19.04.2012, 06:49 Uhr
H-Simpson besucht im Moment nicht das Board.H-Simpson eine private Nachricht schreibenH-Simpson


Hi

Noch was!!
Warum haben alle Deine Beiträge "Gemecker" als Grundrichtung???
(ja, ich hab sie mir rausgesucht)
Gibt es von Dir auch mal was positives zuhören???
Oder bekommen wir auch mal ein Modell zusehen??

Gruss Christian(Homer)
--
xtreme-simpsons.de:itchy:
  
19.04.2012, 07:31 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Servus Jupp,
der vorherige Beitrag von Homer fasst meine Meinung bezüglich deines Forenlebens hier gut zusammen.
Leider konnte ich keine nichts über deine Modellbaugeschichte finden, da in der Suche keine persönliche Vorstellung von dir zu finden war. Ich bitte deshalb um entschuldigung. Es ist aber auch mir aufgefallen, dass du überwiegend in Diksussionen über die Qualität großer Panzer unterwegs bist.

Nachtrag zu den Schutzrechten:

Ich bin zwar kein Patentanwalt oder Patentprüfer, allerdings bin ich in den Genuss gekommen ein Grundwissen vom Europäischen Patentamt erlangen zu dürfen.

*Copyright habe ich nur angesprochen, da du davon gesprochen hast. In diesem Fall greift das aber wohl nur, wenn es um den Verkauf von Plänen oder Bildern geht.

*Geschmacksmuster, Patente, Gebrauchsmuster, etc. passen da schon eher, denke ich sind in diesem Fall aber auch schwer nachzuvollziehen.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein kleiner ausländischer Hersteller (Tamiya oder HL wären wohl die einzigen) dieses in Deutschland sichert. Es kostet zwar nicht unbedingt viel, ABER sowas bekommt man nicht mal eben für jedes Teil (sonst würde ich mir alle meine Modelle schützen lassen und kann somit bestimmen wer das gleiche nachbauen darf ;) ) ist also auch nicht so einfach.
Solche Schutzrechte werden nahezu weltweit nur vergeben, wenn ein gleiches Teil noch NIE zuvor veröffentlicht wurde und eine Neuheit beschreibt. Im Modellbau ist sowas somit eher schwer zu realisieren.
Das einzige was mir an mechanischen Dingen einfallen würde ist da die WeCoHe Federung.


Grüße

Kevin


PS: Ich werde mich an dieser Stelle nicht weiter zu dem Thema äußern, falls jemand doch noch weiter diskutieren möchte, möge er sich per PN bei mir melden ;)
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von kevinsiemens am 19.04.2012 07:34.
19.04.2012, 08:05 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


quote:
Original von Robert:
Solange der deutsche Kunde nur bereit ist, chinesische Preis zu bezahlen, bekommt er auch nur chinesische Qualität.


Wenn der deutsche Kunde wieder bereit ist auch deutsche Arbeitslöhne zu bezahlen, bekommt er auch wieder deutsch Qalität "Made in Germany".


PUNKT




Dem ist nichts weiter hinzuzufügen !

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
  
19.04.2012, 10:09 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


quote:
Original von Robert:
Solange der deutsche Kunde nur bereit ist, chinesische Preis zu bezahlen, bekommt er auch nur chinesische Qualität.


Wenn der deutsche Kunde wieder bereit ist auch deutsche Arbeitslöhne zu bezahlen, bekommt er auch wieder deutsch Qalität "Made in Germany".


PUNKT


Genau so. - Geiz ist Geil. Qualität ist geiler, aber wer nen fertigen Panzer für 100€ haben will, kann dann halt keine Qualität a'la Stehr verlangen!

Jeder der hier ein Modell verkaufen will, das über 500€ Wert ist, bekommt doch keine ernst gemeinten Angebote. - Es liegt also an euch. Hört auf zu motzen, die Leute sind es selber schuld.

Wer kennt nicht die Werbung von Daewo?!?! - So ein Schwachsinn!!! Genau die Leute sind es dann auch die neidisch auf nen SLS, wenn sie in ihrere klapprigen Japsenschleuder über die Autobahn schleichen.

Gruß
Florian

P.S.: gehört allerdings nicht so rechrt hier ins Modellbauforum ;)
  
19.04.2012, 10:54 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Hallo Leute,

ich melde mich ja sonst nicht zu solchen Themen, aus Gründen, die hier oftmals schon zu größeren Beschimpfungen und Irritationen geführt haben. Ich kann aber nur dazu sagen, dass man alles auf der Seite z.B. Bigtanks nachlesen kann...

Ich meine, man kann die Hersteller sicher per Mail oder Telefon erreichen und auch alles klären.

Ich habe mit den anderen Herstellern noch nichts zu tun gehabt, aber bei Bigtanks habe ich einen KT 1/6 bestellt und bin bis jetzt sehr zufreiden (ca. 50 Stunden Laufzeit ohne Probleme)! -> Und lasst bitte bloß die Aussage, ich sei von Wolfgang dazu angestiftet oder bezahlt worden...... SO IST ES DEFINITIV NICHT!!!!

Hier mal ein kleiner Auszug aus der Website Bigtanks:


Alle Modelle sind fertig gebaut und mit allen Antrieben ausgerüstet.

Sie werden in der Firma von Alex Shlakhter in Volgograd Russland gefertigt.

Seit seinem Tod in 2009 wird die Firma von seiner Frau Olga mit Erfolg weitergeführt.

Die Modelle werden nach der Bestellung über uns für Sie dort individuell erstellt.So können "fast" alle Wünsche berücksichtigt werden................................................

Wir begleiten den Kauf/Import und kümmern uns auch anschliessend um Sie !


Hier wird das alles beschrieben und man kann sich ein klares Bild davon machen, wie und wo das Modell herkommt. Wenn sonst noch was offen ist, dann kann man den Hersteller oder Importeur per E-Mail oder Telefon kontaktieren, das dürfte nicht das Hinderniss sein!

So nun bin ich wieder still und genieße das Forum auf technischer Ebene
:look:
--
Gruß
Peter
      Beitrag 4 mal editiert. Zuletzt editiert von bluethunder am 19.04.2012 10:57.
19.04.2012, 11:51 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Ich glaub dem guten Jupp gehts um eins:

-Er weiß das Qualität kostet ärgert sich aber dass bei Premiumpreis nicht alles Premium is, am wenigsten der Kundenservice wie er ihn beschreibt...vor allem habe ich nicht das Gefühl das es bei den angesprochenen Händlern um HL-Lieferanten geht... ;)
Mag ja durchaus auch sein, schlechte Tage/Phasen hat jeder, über die Jahre hat das bestimmt schon jeder in der ein oder anderen Variante bei "seinen" Lieferanten oder selbst erlebt.

Was "gar nich geht" is von einer Forumsmitgliedschaft oder veröffentlichten Bauberichten auf Erfahrungen mit den angesprochenen Lieferanten zu schließen, das is weder zuträglich noch "belastbar"...(und gibt nur wieder neue "Munition" wie man sieht...).
Das im Modellbau das Kopieren gerade im kleineren, einfach nachzugießenden Maßstab eher ein Witz ist würde ich langsam auch als Fakt ansehen...vom kompletten Modell bis zum kleinen Figuren-Fingernagel ist hier glaub ich noch nichts nicht nachgebaut worden unter Umgehung der Erfinder/Erbauer.
Da wird wohl die eigtl. eher fernöstliche Spur "Nachahmen ist eine Art der Anerkennung" gefahren ;) .

Schade finde ich wie schnell vom ersten Eintrag auf die Geizistgeil-Fraktion geschwenkt wird, einer der Kernpunkte von Jupps erstem Eintrag ist eindeutig die Aussage dass z.B. Liefertermine nicht eingehalten werden und die Kommunikation mit den Premiumherstellern dann an solchen Punkten gerne mal versiegt oder schwieriger als vor dem Kauf wird...
DAS hört man leider doch zu häufig als das man da von karierten Maiglöckchen-Einzelfällen reden kann und da hörte bei mir auch die Geduld auf. Als Händler/Hersteller hab ich nicht nur die moralische Verpflichtung gegenüber meinem Kunden bei einem Verzug auch dafür geradezustehen, das mindeste ist eine ordentliche Kommunikation in diesem Zusammenhang.
Auf Dauer bringt es den Premiumherstellern auch nichts wenn sie nur lauter 1x-Kunden haben, die 1x und nie wieder kaufen. Das Geld alle 2 Jahre 2000€+ in ein Modell zu stecken auf das man dann fast genauso lange wartet ist glaube ich nicht wirklich häufig vorhanden, von der Geduld ganz zu schweigen...

und ansonsten gilt für mich immer noch: Reden und reden lassen, jeder darf seinen Meinung haben und äußern solange die Regeln des "guten Miteinander" auch eingehalten werden...

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
19.04.2012, 19:59 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Jupp

Sorry aber ich kann jetzt den Kernpunkt in deinen Auflistungen ( Behauptungen ) nicht finden !

Könntest du mir bitte den Zweck deines „Frustschreibens“ nennen bzw. Erörtern.

Ist ja wohl verständlich das nicht alle Firmen (mit 1- 2- 3- 4- …. Mittarbeiter), den selben Gedanken / Einstellung haben was den Vertrieb und die dazugehörenden Serviceleistungen anbelangt.

Oder erst gar nicht die Möglichkeiten wie zB. Tamiya, dessen muß ich mir aber bewußt sein.

Firmen wie Stehr, Müller, Bigtanks, AFV usw. sind alles andere als Geleichwertig

Es kommt auf jeden selber an wie seine Modellbauerischen und Finanziellen Fähigkeiten sind .

Wie auch schon Robert geschrieben hat : Quallität und Preis spielen hierbei einen entscheidende Rolle.

Ich würde mir auch lieber einen Stehr Leopard ins Wohnzimmer stellen > aber meine Finanziellen Möglichkeiten sind leider nicht so wie ich wollen täten würde :) .

Also raus damit …..

Grüße

robby

--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: