Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Vorlagen und Co.
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 23 Gäste und 96 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Vorlagen und Co.

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
09.01.2012, 15:07 Uhr
bishop_eos besucht im Moment nicht das Board.bishop_eos eine private Nachricht schreibenbishop_eos
Hallo zusammen,

Das Thema Modellbau hat mich in meiner Jugend lange beschäftigt und nun kommt es so langsam wieder durch! Durch den Wunsch angetrieben, die Vehikel auf Ketten nicht nur virtuell fahren zulassen, interessiere ich mich nun für das Thema RC-Modellbau.

Meine Fragen hierzu: Ich habe eine Internetseite mit meinem Lieblingsmodell entdeckt und nicht gespeichert. Da ihr Euch mit den Themen ja innig beschäftigt, könnt ihr mir ja vll. helfen.
Jemand (ich glaube, es war ein Amerikaner) hat den T-95/T-28 in 1:4 nachgebaut. Das Modell war echt gelungen. Sogar der Nachbau von dem 4-Ketten-Antrieb sah toll aus.

Wo ich bei meiner zweiten Frage wäre. Es wäre vermessen mit so großen Modellen anzufangen und 20K € habe ich jetzt auch nicht auf der hohen Kante.
Gibt es den Panzer auch in anderen Maßstäben bzw. jemand, der den Panzer fertigt?
Womit sollte man anfangen?

Woher bekommt Ihr die originalen Maße und teilweise Technische Detailskizzen der Panzer. Gute Fachliteratur liefert dort ja schon einen guten Ansatz....

Vielen Dank vorab für die Infos.


Viele Grüße

Stefan
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von bishop_eos am 09.01.2012 15:09.
09.01.2012, 17:08 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Stefan,

meinst du den hier ? :D





Der ist in 1/6 :look:


Siehe auch -> http://eastcoastarmory.com/t28/t28.htm



Weitere Info's gibts bei Google ;)


Gruß Robert
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 09.01.2012 17:09.
09.01.2012, 17:11 Uhr
Thakashi besucht im Moment nicht das Board.Thakashi eine private Nachricht schreibenThakashi
Hallo Stefan ,
der Typ T-95 / T-28 ist in Europa nahezu unbekannt ... Außer den WOT Spielern kennt den wohl niemand . Ein Plastikbausatz in vernünftigem Maßstab ist meines wissens auch nicht auf dem Markt - was der einzig richtige Weg wäre an Maße für einen Nachbau zu kommen .
Du wirst also in den USA nach Unterlagen und einem Modell schauen müßen , es bleibt dir aber das Problem das es niemanden gibt der Teile dafür anbietet ( Ketten ) .
Ich weiß nicht welche technischen Möglichkeiten du hast , aber von dem Traum von deinem Lieblingsmodell wirst du dich wohl verabschieden müßen und auf ein gäniges Modell umsteigen ...
Gruß Uwe
  
10.01.2012, 08:10 Uhr
bishop_eos besucht im Moment nicht das Board.bishop_eos eine private Nachricht schreibenbishop_eos
quote:
Original von Robert:
Hallo Stefan,

meinst du den hier ? :D






Der ist in 1/6 :look:


Siehe auch -> http://eastcoastarmory.com/t28/t28.htm




Weitere Info's gibts bei Google ;)


Gruß Robert



Genau den meinte ich!!! Vielen Dank für die Seite. Google trieb mich noch in den Wahnsinn!
Ich denke, dass das mal ein Ziel ist. Wenn auch zurzeit ein Unerreichbares. Deshalb möchte ich auch erst Mal klein anfangen. Könnt Ihr denn z.B. die RC-Modelle von Tamiya empfehlen?
  
10.01.2012, 08:31 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Hallo Stefan

Als ein schönes Modell wäre das schon und vor allen ein Hingucker,

Aber zu den Tamiya Modellen gibt es schon einige Einträge hier im Forum, um deine Frage zu beantworten, JA die RC-Modelle von Tamiya sind für Einsteiger mit Erfahrung zu empfehlen. Mir ging es ebenso. Nach jahrelanger Standmodellbauzeit bin ich über den Tamiya Leoparden gestolpert und nach einigen lustvollen Bautagen stand er vor mir.:bounce:

Wenn man das nötige Kleingeld hat, ist die Investition lohnenswert. Wer aber nicht genügend Geld zur Verfügung hat und ein Versuchs/Bastelobjekt haben möchte den kann man auch erst ein HL mit RX 18 Elektronik empfehlen (meine Tochter 12Jahre hat damit auch ihren Spass).

Fazit viel Geld = Tamiya :bounce:
wenig Geld = HL :D

Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
  
10.01.2012, 22:42 Uhr
Focke83 besucht im Moment nicht das Board.Focke83 eine private Nachricht schreibenFocke83
Hmm!!! Also meines Wissens nach war der T 28 aber auf Sherman (M4) Ketten unterwegs!!! Und denn gibt es ja zu kaufen! Brauchst halt nur vier stück oder so!!! Also steht doch dem Projekt nichts weiter im weg!!! Oder???

Mfg Thomas
  
11.01.2012, 08:38 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Genau Thomas,

hier zu sehen: http://en.wikipedia.org/wiki/File:T-28-1.jpg


Gruß
Stephan
--
Suum cuique
  
11.01.2012, 09:52 Uhr
richtschuetzet34 besucht im Moment nicht das Board.richtschuetzet34 eine private Nachricht schreibenrichtschuetzet34
Hallo Robert, guck mal hier. Ausdrucken und im Copyshop auf den Maßstab hochkopieren lassen.

http://armor.kiev.ua/Tanks/Modern/Heavy/T28_1.gif


Gruß
Olaf
--
http://www.modellfreunde-thueringen.de
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: