Thema: Kartonmodell als Vorlage? |
[ - Antworten - ] |
05.01.2012, 09:32 Uhr
 MrSheepy
|
Morgen!
Ich bin zwar schon ewig registriert, hab mir aber eine längere Modellbauauszeit genommen... Jetzt juckt es mich wieder in den Fingern
Ich würde gerne einen Hetzer in 1:10 oder 1:8 bauen. Der ist schön eckig und verm. auch als Wiedereinsteiger zu realisieren. Fahrwerksteile bekommt man ja käuflich...
Da es (leider) keine Pläne für Panzermodelle zu geben scheint, hatte ich mir überlegt als Vorlage für den Hetzer ein Kartonmodell zu nehmen. Nur... Taugt das überhault als Vorlage?
Carsten
|
|
|
|
|
05.01.2012, 09:50 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Ich habe meinen "M163" Vulcan auch nach einer Kartonmodellvorlage gebaut. Ich fand das sehr hilfreich und denke, das Modell ist auch stimmig geworden.
Aktuell bin ich an einem Hubschrauber (Apache) auch nach Kartonvorbild.
Oli
|
|
|
|
|
05.01.2012, 11:30 Uhr
 chrisch

|
Hallo Carsten,
ich kann nichts zur Vorlage "Kartonmodell" sagen aber im Motorbuchverlag gibt es ein
Buch über den "Hetzer", welches viele Zeichnungen aus den Bauplänen enthält.
-- MfG Chrisch
|
|
|
|
|
05.01.2012, 15:30 Uhr
 MrSheepy
|
Erstmal Danke für die Antworten!
Kartonmodell und Waffen-Arsenal Band bereits auf Ebay gesichtet
Hast Du zufällig eine Nr. oder den Titel des Buchs? Werd nacher mal Suchen, ob es das noch gibt.
Carsten
|
|
|
|
|
05.01.2012, 15:59 Uhr
 alfred

|
moin carsten,
das mit dem bastelbogen geht sogar sehr gut. so ist der dingo von mir ja auch entstanden und das war problematisch da der bastelbogen doch einige fehler hatte. beim hetzer denke ich mal wirds keine problem geben. ich kann ja auch mal schauen ob ich den bogen bei mir auf dem rechner habe. da sind dann einzelne bilder der bögen, die kann man mit einem kleinen programm vergrößern so wie man sie braucht, ausdrucken als pdf, zusammenkleben und schon hat man schöne schablonen um die teile herzustellen.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
|
|
|
|
|
05.01.2012, 21:41 Uhr
 alfred

|
quote: Original von OliverRauls:
Aktuell bin ich an einem Hubschrauber (Apache) auch nach Kartonvorbild.
Oli
moin oli,
wir wollen bilder sehn
-- mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
|
|
|
|
|
06.01.2012, 08:27 Uhr
 MrSheepy
|
Mein Papa ist Technischer Zeichner und hat gaaaaanz zufällig einen A3 Plotter zuhause
Da ist das vergrößern schon nicht mehr das Problem. Ich wollte Ihn auch mal vorsichtig fragen, ob er mir nicht CAD Zeichnungen für die Antriebsräder erstellen kann.
Ich hatte mal eine Adresse in den USA, bei der man Teile für 1:10 und 1:8 Modelle bestellen konnte. Die hatten ein gutes Sortiement an Ketten, Antriebskränzen usw. im Programm. War zwar alles aus Kunststoff, aber als Vorlage nicht schlecht. Kennt jemand eine solche Firma? Ich hab die nämlich verschlampt...
|
|
|
|
|