Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Harald hat Grosses vor
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 6 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Harald hat Grosses vor

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
24.11.2011, 11:38 Uhr
neupanzer besucht im Moment nicht das Board.neupanzer eine private Nachricht schreibenneupanzer


Hallo Rolf,
darf ich fragen welches Modell Du hast und welche Fahrzeuge Du damit steuerst?.
Gruß Harald
--
.. net gschimpft isch gnuag globt
  
24.11.2011, 12:08 Uhr
Fazer besucht im Moment nicht das Board.Fazer eine private Nachricht schreibenFazer


Hallo Harald,

stell doch mal ein Bild von der Bismarck ein. Wäre sicher interessant.

Gruß
Frank
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Fazer am 24.11.2011 12:10.
01.12.2011, 12:09 Uhr
neupanzer besucht im Moment nicht das Board.neupanzer eine private Nachricht schreibenneupanzer


Hallo Panzergemeinde,

habe mich inzwischen mit Bildern meiner zukünftigen Modelle und mit einem Buch beschäftigt.
2 Fragen hätte ich :

1. Hat jemand Erfahrungen (positive oder negative) mit Herrn Josef Rammerstorfer in Österreich ?
In dem Buch von Gerhard O.W. Fischer wird er als Adresse für Steuerkomponenten genannt.

2. Hat jemand Erfahrung mit der Zeitschrift Rad und Kette? Lohnt sich ein Abo?

Vielen Dank und ein lieber Gruß von
Harald
--
.. net gschimpft isch gnuag globt
  
01.12.2011, 12:17 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

zu 1) keine Ahnung ;-)

zu 2) wie soll jemand drittes bewerten können, ob sich für Dich ein Abo lohnt??

Kauf Dir ne Zeitung - mache Dir Dein Eindruck und entscheide selbst. Wenn Du dann immer noch unschlüssig bist sage Bescheid, dann hole ich meine Glaskugel aus dem Keller ;D
Ich pers. finde die Zeitung gut!


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
  
01.12.2011, 13:27 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
quote:
Original von neupanzer:1. Hat jemand Erfahrungen (positive oder negative) mit Herrn Josef Rammerstorfer in Österreich ? In dem Buch von Gerhard O.W. Fischer wird er als Adresse für Steuerkomponenten genannt.

Hallo,

was für "Steuerkomponenten" soll er denn herstellen? Bin zwar ein paar Mal über den Namen gestolpert, konnte aber nichst explizites von ihm finden.

Heiko
  
01.12.2011, 16:49 Uhr
sutti besucht im Moment nicht das Board.sutti eine private Nachricht schreibensutti


Hallo Harald und Heiko

Hr. Rammerstorfer ist auch hier im Forum angemeldet und schaut regelmässig mal rein.
Eventuell meldet er sich ja mal zu eueren Fragen.

Grüße Hans:dance1:
  
01.12.2011, 19:02 Uhr
neupanzer besucht im Moment nicht das Board.neupanzer eine private Nachricht schreibenneupanzer


Hallo,
also im Buch von Herrn Fischer wird Herr Rammerstorfer im Zusammenhang mit Kettenfahrzeugreglern, Drehzahlstellern, diversen Vorschaltgeräte, Beleuchtungs- und Steuerinterfaces etc. genannt. Auch galvanische Trennbausteine soll man bei ihm bestellen können.

Wenn Herr Rammerstorfer auch ins Forum schaut, dann wäre es nett, wenn er dazu mal Stellung nehmen könnte. Ich habe ihm inzwischen einen Brief geschrieben, da er offensichtlich (noch) keine eigene homepage hat.

Herr Fischer nennt in seinem Buch auch Namen einiger Panzermodellbauer, welche sich dieser Steuerelemente bedient haben.

Also bis neulich
Gruß Harald
--
.. net gschimpft isch gnuag globt
  
04.12.2011, 22:12 Uhr
TRISI besucht im Moment nicht das Board.TRISI eine private Nachricht schreibenTRISI
Hallo und Guten Abend!

@ Hans: Danke für Deinen Post

@ Heiko u. Harald:
Ich baue (u. vertreibe) die Steuerkomponenten in der Freizeit rein privat, ohne Gewerbe- od. sonstigen Hintergrund. Deswegen habe ich (noch) keine Homepage, die wird noch auf sich warten lassen.
Für Interessenten (aus den Fischerbüchern) versende ich die Unterlagen, Beschreibungen u. Preisliste nach wie vor per Post in Papierform. Die Steuergeräte werden im Falle einer Bestellung u. vollkommener techn. Klärung an das verwendete Fernsteuersystem angepasst (zB. Servokabel). Ich habe bisher mit Erfolg von "Verkäufen von der Stange" abgesehen, da kein Fahrzeug dem anderen gleicht u. vielmehr der Ausstattungsgrad jedes Panzerbauers ein anderer ist.
Ich habe mich auf die Ausrüstung von "Großmodellen" ab M1:10 bis M1:7 festgelegt, mit Doppelfahrtreglern für 8-24V/2x25/35/50A Motornennstrom, mit Zusatzgeräten wie Sicherheitshauptstromschalter für Turm u. Wanne, Vorschaltgeräten, IR-Übertragung von bis zu 8 Servokanälen vom Turm in die Wanne, Fahrtregler für Hilfsantriebe, Galvan. Trennbausteine für Fremdgeräte (zB. Multiswitchdecoder) etc. Alle Geräte sind auf höchste Sicherheit zur Steuerung der Modelle ausgelegt, deswegen ist alles mit Optokoppler ausgerüstet u. galvan. getrennt vom jeweiligen Funk- od. IR-Empfänger betrieben. Betrachtet ein "Großmodell" NICHT mehr als Spielzeug, dieses kann erheblichen Schaden im Falle unkontrollierten Verhaltens anrichten.

Bei Interesse an meinen Produkten (u. Referenzen) könnt ihr mich gerne über meine hier ersichtliche Email kontaktieren (keine PN !), ich würde mich freuen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß Josef
  
05.12.2011, 08:44 Uhr
neupanzer besucht im Moment nicht das Board.neupanzer eine private Nachricht schreibenneupanzer


Hallo Josef,

danke für Deinen post. :look: Das hört sich ja ganz toll an und ich freue mich auf die angeforderten Unterlagen.
Ganz toll finde ich schon die Anpassung an die eingesetzte Funke. Das ist ja wie ein Massanzug.
Das riecht nach einer ganz tollen Zusammenarbeit.

Ich bin ja immer noch am planen. Frank in Dätzingen habe ich auch nicht vergessen, aber im Moment habe ich viel um die Ohren wegen unserem Jahreskonzert. Proben etc. Aber nach den Feiertagen werde ich mich sicher melden.

Noch ein Eingeständnis. Mein angefangenes Bismarck-Modell wird nicht mehr weitergebaut. Für meine dicken Wurstfinger ist so eine Filigranarbeit schlicht und einfach eine Überforderung und die Teile sehen sich demnächst im ebay wieder.

Bis neulich.
Gruß Harald
--
.. net gschimpft isch gnuag globt
  
08.01.2012, 10:41 Uhr
neupanzer besucht im Moment nicht das Board.neupanzer eine private Nachricht schreibenneupanzer


Hallo mal wieder,

nicht dass jemand denk ich hätte schon aufgegeben :D nein, aber ich habe die letzten Wochen mit Hirnerei verbracht und nun auch einen gangbaren Weg der Realisierung gefunden.

Wie gesagt, nach langem Hirnen und durch die Bekanntschaft zweier netter Kollegen aus dem Forum habe ich mich nun entschlossen, nicht einen Bausatz von PM zu erwerben. Dafür habe ich den von Rolf (bosswilliHH) angebotenen Pakolicz-Berge quasi gekauft und werde ab Mai dann anfangen , diesen zu gestalten.
Frank (BW-Kette) aus dem Nachbarort hat mir dabei seine Hilfe angeboten. Vielen Dank Euch beiden.

Ich werde dann auch mit einem Baubericht rüberkommen, aber derzeit beschäftige ich mich mit dem Sound-System. Von Thomas Benedini TBS-mini, Verstärker etc. ist klar, aber mit den Lautsprechern bin ich noch nicht ganz durch. Ich habe zwar noch ältere Visatonis auf dem Speicher gefunden, aber es ist nicht klar, ob diese eingesetzt werden. Weil die Lautsprecher ja in der Wanne fast den größten Platz einnehmen und ich diese in eine als Baßreflexbox einbauen will fange ich mit diesem Baustein planerisch an. Die Größe der Box und die beste Platzierung haben meines Erachtens auch Auswirkungen auf die Antriebe. Wie gesagt, es soll ja ein Bergepanzer Leo2 werden.

Hierbei die Fragen an die Spezialisten : Gibt es im echten Betrieb des Berges Kommandos bezüglich der gerade bevorstehenden Aktivierung des Krans? Oder sonstige Ansagen ?Wenn ja möchte ich diese auf das Soundmodul bringen und dann parallel zum Standgeräusch abspielen. Ich kenne die Kombination von meiner Modelleisenbahn, wo auch im Bahnhofsbereich zum Standgeräusch eine Ansage gestartet werden kann.

Zusätzliche Sprachausgaben erfordern dann auch eine vielleicht andere Art an Lautsprechern, wobei mir entweder die Visatonis R10S oder FRS8 4 geeignet erscheinen. Ich habe bereits eine Anfrage an den Hersteller losgelassen, welches Volumen die Boxen haben sollten. Und auch der Ausgleich mittels offenem Luftrohr quasi als Helmholtz-Resonator-Kanal aus der Box zum Regeln ist optimal.

Dann, hat jemand Erfahrung bezgl. der Verständlichkeit mit solchen zusätzlichen Sprachausgaben ?

Es geht also los, ich habe noch lange nicht fertig :p :p

Gruß Harald
--
.. net gschimpft isch gnuag globt
  
22.08.2013, 21:16 Uhr
wolfheni besucht im Moment nicht das Board.wolfheni eine private Nachricht schreibenwolfheni
hallo harald,

ist ja inzwischen reichlich zeit verflossen. daher die vorsichtige anfrage, wie läufts mit deinem büffel?

gruß wolfgang
--
nichts ist unmöglich oder es staunt der fachmann und der laie wundert sich
  
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: