Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 11 Gäste und 153 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (28) (29) (30) (31) (32) [33] (34) (35) (36) (37) (38) (>) (>>) (85) 
23.01.2013, 09:36 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

als einfacher Zuschauer wäre mir Null-Achthundert vor Deiner Fräse lieber. Will neue Teile sehen, los! :D

Heiko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.01.2013, 19:40 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi Chris,

der Bernd ( Ponalmaster ) hört sich nach nem Schreinermaster an.Hm, harter Brocken, bin mit einer Schreinermasterin verheiratet. Wenn das noch einer ist aus der alten Schule, dann kann der was vertragen. Also reichlich Lieblingsgetränke und was leckeres zu Essen:D

Müssen unbedingt mal eine Gelagezentrum aufsuchen , für eine taktische Besprechung unter 4 Augen.Also voll konspirativ:smokin: Absprache nur unter PN( Feind hört mit ):teufel:

Ach ja, was Heiko schreibt hat auch was für sich;)

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.01.2013, 22:51 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



@Michael
alle taktischen Absprachen über Morsecode - Feind hört mit!

@Heiko
Leider erstmal keine Teile, ich muss die Konstruktion abschliessen, will endlich die Kette bestellen ;-(


Nun die geänderte Variante mit alternativ kostengünstigen selbst herzustellenden Gummipolstern,
Diese sind zum Einkleben konzipiert.



Ansicht von unten



zusammengebauter Zustand


Der Mittelmitnehmer bekam auch sein Schräubchen





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.01.2013, 23:30 Uhr
Alpenheli besucht im Moment nicht das Board.Alpenheli eine private Nachricht schreibenAlpenheli
Hi Chris,

Gummi und Kleben und dabei auch noch halten .... ich habs bei meiner Kette probiert und Schiffbruch erlitten.

Teste das mal erst ausgiebig mit Kleben von Gummi ob das so funktioniert wie Du das denkst.

Damit es hält gehört Gummi aufvulkanisiert auf das Grundmaterial und das ist meiner Erfahrung nach nicht bezahlbar in der kleinen Grösse und grossen Anzahl.

Lg
Stefan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.01.2013, 09:15 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin,

also ich habe mit dem Loctite 480 sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl beim Einkleben der Kettenpolster als auch beim Verkleben meiner Laufrollengummis.

Allerdings halt auch nur im Maßstab 1:10 und bei einem Modellgewicht von 30-40kg. Das hier ist natürlich eine andere Gewichtsklasse und es sind auch andere Belastungen.

Chris, aus welchem Material willst Du Deine Kettenpolster herstellen?

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.01.2013, 09:23 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Stefan,

Danke für Deine Erfahrungswerte und für Deine Warnung.
Es ist so, dass ich 4 potentielle Anbieter der Kette habe. AFV, Gießwerk, Horbach und einen privaten Anbieter. Leider wurden bis jetzt die Polster gegossen teilweise abgelehnt oder zu teuer angeboten, so dass ich eine Alternative suche. Es sind aber noch nicht alle Anfragen durch.
Dazu kommt, dass die Polsterwahl wirtschaftlich sekundär nach bzw. mit der Kette zu treffen / abzuwägen ist. Zusätzlich hat man bei dem ein oder anderen Hersteller weniger oder mehr Vertrauen. So gesehen suche ich das Paket bezahlbares Gussglied und dazu / oder auch nicht das Polster.
Ich habe schon geklebte Glieder gesehen und mit deren Fahrern gesprochen, dort wurde schon eine (gewisse) Zufriedenheit geäußert. Hier und da soll mal eines abfallen, dann wird halt nachgeklebt. Es ist eine Anfrage an Henkel raus, mal abwarten.

Was könnte alles passieren, falls Glieder für Einklebepolster bestellt werden?
Variante 1: alle geklebten Polster halten - sehr gut ;-)
Variante 2: es fallen einzelne hier und da im harten Einsatz heraus - nachkleben
Variante 3: es fallen schlicht zu viele heraus - nachträglich festschrauben oder ohne Polster fahren

So gesehen bleibe ich weiterhin zuversichtlich, dass es - auch bei geklebten Gliedern - durchaus techn. möglich sein sollte.

Ich werde einen Kettensatz für ein Fahrzeug vorab bestellen, dann folgen natürlich Tests und ich könnte ggf. die Ketten für die weiteren Fahrzeuge modifiziert bestellen. Dazu habe ich bereits mehrere Konstruktionsvarianten in der Schublade liegen.


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.01.2013, 12:16 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Reiner,

sry hatte Dein Post in der Eile überlesen;
Das Material wurde noch nicht endgültig gewählt, nur Richtungsweise mit Shore- Härten gedanklich gespielt.

Nach einem längeren Telefonat heute wurde mir von Gummipolstern generell abgeraten, da die enorme Leistungskiller auf "griffigen" Boden wären.
So gesehen muss ich alles erneut überdenken und mich gedanklich darauf vorbereiten, ggf. das Kettenglied mit gegossenem Polster darzustellen.

Dass es nicht langweilig wird hier im Post mal wieder ein Bildchen





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.01.2013, 13:04 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Chris,

nette Fräßteile ( lechts )

Das mit Deinen Gummipolster und Leistungskiller kann ich so nicht ganz unterschreiben. Natürlich ist bei griffigeren Fahruntergründen ein gewisses Maß an Kraft Bzw. Energie aufzuwenden. Das hat aber auch mit dem Gummi selber zu tun. Wähle ein Gummi mit geringer Haftreibung das schneller in die Gleitreibung kommt und schon benötigst Du weniger Kraft. Polster mit einzugießen hat den Vorteil , kein nachträgliches anbringen und somit keine Gedanken, wie befesstigen. Jedoch ist das Erscheinungsbild nur supoptimal. Der Grund liegt darin, das bei längerem Fahrbetrieb Du ein schönen metallischen Glanz an der Lauffläche zu Gesichte bekommst. Und das mit Verlaub sieht nicht so gut aus. Durch die richtige Wahl des Gummis, ist auch die Belasstung der Klebestelle nicht so hoch( wenn geklept wird ).
Das mag jetzt aus meinem Munde etwas seltsam klingen , aber bevor Du Polster mit eingießt würde ich als letzte Lösung sogar schwarzes Poly für die Polster verwenden.


Netten Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.01.2013, 20:12 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Michael,

Danke für Deine Mühen, muss ich erstmal drüber schlafen;
Ist ein ganz schöner Mist, wenn jeder andere grundsätzliche Erfahrungswerte hat und man selber nur versuchen kann, das "Beste" herauszuhören :(

Das lausige Tagesergebnis
Fertig gedrehte 20iger Silberstahlwellen mit ausgedrehten Ritzeln bereit für`s Schweissen. Aber kennt Ihr ja bereits.





--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.01.2013, 21:03 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Na immer hin etwas, bei mir war heute Revierreinigen angesagt:( .

Was hälst Du davon? wenn Deine Polster zum einklipsen sind, also eine kleine Nut aufweisen in die eine Nase am Träger eingreift? Sowas hält in der Regel bombenfest.

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2013, 09:22 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

hier Bilder der externene Zahnkranzfertigung. Zur Erinnerung, so soll`s später aussehen




Step 1:
Bestellung von 1 Meter Rundmaterial (!) S355 [alt ST52] mit einem Gewicht von 61 Kg :rolleyes:


Step 2:
Ablängen auf Vormaß




Step 3:
Je 8 Scheiben für die Aussen- und Innenteile plangedreht, zentriergebohrt und später dann auf 18mm vorgebohrt




Step 4:
Innenteil- Aussenseite auf der CNC gedreht




- to be continued -


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2013, 10:18 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Moin Chris,
Kettenrad, Klemmvorrichtung für die Welle: Ist wohl in Anlehnung zu AMORTEK gemacht. Beim Köti wird das Kettenrag ebenso auf der Welle festgesetzt.

Sieht Alles sehr schön aus!!
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2013, 16:42 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Rolf,

Zufall wenn das von Armortek auch so ist;
Ich hatte die Taperbuchsen an einem 1:8er Leo das erste mal gesehen, fand das System sehr gut.
Mein Konstrukteur bastelte 2 St. / Trum rein, war seine Idee.

Dann bin ich auf jeden Fall auf dem richtigen Weg ;-)


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2013, 18:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]




www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 27.01.2013 18:12.
27.01.2013, 18:30 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ups, jetzt isser schon so überarbeitet das er den Text vergißt ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (28) (29) (30) (31) (32) [33] (34) (35) (36) (37) (38) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: