Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Welchen Panzerbaukasten (Tiger 1)?
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 22 Gäste und 78 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Welchen Panzerbaukasten (Tiger 1)?

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
03.11.2011, 11:06 Uhr
drop besucht im Moment nicht das Board.drop eine private Nachricht schreibendrop
Hallo,
Ich suche einen guten, qualitativ hochwertigen Panzer, kein Tamiya Zeug sondern was richtig gutes.
Preislich hab ich mir ein Budget bis ca. 2500-3000 Euro komplett mit Elektronik gesetzt.
Ich hab noch eigentlich nichts, bin aus der Modelleisenbahn und Amateurfunkszene, hab auch passende Geräte (Drehbank,....)
D.H ich brauche Funke, Panzer ( am bestem was zum selberbauen), Elektronik, evtl. Lader und Akkus.
Was verwendet ihr? Lipos, Nihm, Nicd?

Was könnt ihr mir empfehlen? Auch bitte Elektronik.
Bin beim suchen in anderen Foren und hier auf nichts gestoßen...

Grüße
  
03.11.2011, 11:16 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo "Namenloser", *hust*

prinzipiell gut, dass Du weißt was Du haben willst. Nur eine wichtige Angabe fehlt noch: Welcher Maßstab schwebte Dir denn so vor?

Heiko
  
03.11.2011, 11:27 Uhr
drop besucht im Moment nicht das Board.drop eine private Nachricht schreibendrop
Puhh...Masstab? Was gibt es denn so für gängige Maßstabe? Wie groß sind die Panzer dann ca.?
Achja bevor ich es vergesse, der Panzer sollte seinen Turmdrehen und evtl. auch schießen können.

Tim :)
  
03.11.2011, 11:36 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

und wieder verweise ich auf meinen (hastig zusammengeschriebenen ) "Kleinen Panzerratgeber für Anfänger". :D
Das eklige ist Dein Preisrahmen. Für Elektrik, Akkus, Lader & Fernbedienung dürften so 700-1000 Euro fällig werden (vermutlich eher mehr), bleiben noch etwa 2k€. So ad hoc fällt mir da jetzt kein passender Bausatz ein. Stehr Modellbau hat einen schönen Tiger 1-Bausatz in 1:10 für 3k€, aber ohne Elektrik.

Heiko
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Doomgiver am 03.11.2011 11:36.
03.11.2011, 11:50 Uhr
Stahlsturm besucht im Moment nicht das Board.Stahlsturm eine private Nachricht schreibenStahlsturm
(steelfire)
Wenn Du nicht wie andere dem Größenwahn verfallen bist, erhälst Du auch mit deinem Budget ein sehr gutes Modell:

den Aero-Mate Tiger in 1:16

Dafür gibt es auch einen

deutschen Importeur

Beste Grüße

Falk
  
03.11.2011, 11:53 Uhr
drop besucht im Moment nicht das Board.drop eine private Nachricht schreibendrop
Hi,
Danke! Da ist dann alles dabei bei dem Baukasten bis auf elektronik, richtig?
Auch die sozusagen Karosserie?

Da muss ich nochmal in mich gehen um zu schauen ob das für mich akzeptabel ist der Preis.

Der 1:16 klingt sehr interessant, benötige ich diese Multifunktionseinheit die da angeboten wird, wenn ich den Baukasten mir Motoren und so, der ganz oben für ca. 2000€ bestelle?

Welche Funke und Empfänger könnt ihr mir empfehlen, muss nicht High end sein, sollte aber schon alle nötigen Funktionen haben und genügend Kanäle.
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von drop am 03.11.2011 11:59.
03.11.2011, 15:15 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

stimmt, der Aeromate-Tiger. Der ist natürlich auch was feines (zumindest was man bisher gesehen hat). So wie ich das sehe, ist die Elektronik auch dabei. Lediglich einen Empfänger und 7,2V-Akkupack benötigst Du noch extra, wobei der Empfänger bei der Fernsteuerung normalerweise dabei ist.
Als Funke entweder eine Graupner mc-12 oder eine Robbe FC-16 Boat&Truck. Sind beides Computerfunken, was das einstellen von Funktionen merklich erleichtert. Außerdem besitzen beide mehrere Modellspeicher, falls Du nebem dem Panzer auch noch etwas Anderes mal fahren möchtest. Wichtig ist, dass Du die 40MHz-Ausführung nimmst, 35Mhz sind nur für Flieger! Zudem evtl. im Auge behalten, dass es für die mc-12 keinen Umrüstsatz auf 2,4GHz gibt.

Heiko
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Doomgiver am 03.11.2011 15:52.
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: